Content: Home

00:00

Mittwoch
18.06.2008, 00:00

Filmfest München mit vier Schweizer Spielfilmen

Am 26. Filmfest München, dem zweitgrössten Filmfestival in Deutschland nach der Berlinale, sind vier Schweizer Spielfilme im Internationalen Programm zu sehen: «Home» von Ursula Meier, «Der Freund» von Micha Lewinsky ... weiter lesen

NULL

Am 26. Filmfest München, dem zweitgrössten Filmfestival in Deutschland nach der Berlinale, sind vier Schweizer Spielfilme im Internationalen Programm zu sehen: «Home» von Ursula Meier, «Der Freund» von Micha Lewinsky, «Giorni e nuvole» von Silvio Soldini und «L`autre moitié» von Rolando Colla. Das internationale Programm steht unter dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.06.2008, 00:00

Nienhaus tritt Amt als Geschäftsführer bei der WAZ an

Christian Nienhaus (48) tritt am 1. Juli 2008 sein Amt als Geschäftsführer bei der deutschen WAZ-Mediengruppe an. Gemeinsam mit Geschäftsführer Bodo Hombach (55) leitet er künftig das europäische Medienunternehmen mit ... weiter lesen

NULL

Christian Nienhaus (48) tritt am 1. Juli 2008 sein Amt als Geschäftsführer bei der deutschen WAZ-Mediengruppe an. Gemeinsam mit Geschäftsführer Bodo Hombach (55) leitet er künftig das europäische Medienunternehmen mit Hauptsitz in Essen, wie die Mediengruppe am Mittwoch mitteilt. Die WAZ-Mediengruppe setzt mit rund 16 000 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.06.2008, 00:00

Post kauft Presse-Vertriebs AG der Basler Zeitung Medien

Die Schweizerische Post baut ihre Position in der Frühzustellung von Tages- und Sonntagszeitungen aus und übernimmt die Firma Prevag, Presse-Vertriebs AG Basel, bisherige Tochterfirma der Basler Zeitung Medien (BZM). Dies ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post baut ihre Position in der Frühzustellung von Tages- und Sonntagszeitungen aus und übernimmt die Firma Prevag, Presse-Vertriebs AG Basel, bisherige Tochterfirma der Basler Zeitung Medien (BZM). Dies teilte die BZM am Mittwoch mit. Bereits seit März 2008 betreibt die Post die Frühzustellung der Tageszeitung «Blick» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.06.2008, 00:00

Schneiter Meier Külling betreut Axpo-Geschäftsbericht

Das Schweizer Energieunternehmen Axpo hat sich nach einem mehrstufigen Konkurrenzpräsentationsverfahren für die Zürcher Kommunikationsagentur Schneiter Meier Külling als Partner für den neuen Geschäftsbericht entschieden. Das Mandat umfasse sowohl die inhaltliche ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Energieunternehmen Axpo hat sich nach einem mehrstufigen Konkurrenzpräsentationsverfahren für die Zürcher Kommunikationsagentur Schneiter Meier Külling als Partner für den neuen Geschäftsbericht entschieden. Das Mandat umfasse sowohl die inhaltliche wie auch die visuell-gestalterische Konzeption und Realisation des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.06.2008, 00:00

Behörden erklären Ermittlungen im Mordfall Politkowskaja als beendet

Mehr als eineinhalb Jahre nach dem Mord an der kremlkritischen Journalistin Anna Politkowskaja hat die russische Generalstaatsanwaltschaft die Ermittlungen in diesem Fall beendet. Drei Männer seien wegen Mordes an der ... weiter lesen

NULL

Mehr als eineinhalb Jahre nach dem Mord an der kremlkritischen Journalistin Anna Politkowskaja hat die russische Generalstaatsanwaltschaft die Ermittlungen in diesem Fall beendet. Drei Männer seien wegen Mordes an der international bekannten Reporterin der Zeitung «Nowaja Gaseta» angeklagt worden. Das teilte der Sprecher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.06.2008, 00:00

Werbung im Sponsoringauftritt verboten

Mit einem etwas gewöhnungsbedürftigen Urteil hat das Schweizer Bundesgericht eine Präzisierung an der feinen Trennungslinie zwischen Werbung und Sponsoring vorgenommen. Das höchste Schweizer Gericht hat es der Uhrenfirma Montres Breguet ... weiter lesen

NULL

Mit einem etwas gewöhnungsbedürftigen Urteil hat das Schweizer Bundesgericht eine Präzisierung an der feinen Trennungslinie zwischen Werbung und Sponsoring vorgenommen. Das höchste Schweizer Gericht hat es der Uhrenfirma Montres Breguet verboten, beim Sponsoring von TV-Sendungen, Zusatz «Depuis 1775» zu verwenden. Dies sei eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.06.2008, 00:00

Mittelwelle-Frequenz wird im Tessin abgeschaltet

Der Bundesrat hat der SRG die Genehmigung erteilt, den Mittelwellen-Sender Monte Ceneri auf Ende Juni 2008 abzuschalten. Gleichzeitig wird das TV-Programm SF info über das digitale Sendernetz (DVB-T) ausgestrahlt werden ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat der SRG die Genehmigung erteilt, den Mittelwellen-Sender Monte Ceneri auf Ende Juni 2008 abzuschalten. Gleichzeitig wird das TV-Programm SF info über das digitale Sendernetz (DVB-T) ausgestrahlt werden. Mit diesen Entscheiden hat die Landesregierung die am 28. November 2007 erteilte SRG-Konzession erstmals ... weiter lesen