Content: Home

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

SW-Lauterkeitskommission publiziert Entscheide

Die Lauterkeitskommission (LK) des Branchenverbandes Schweizer Werbung (SW) hat am Donnerstag eine Reihe von Entscheiden auf ihre Internet-Seite gestellt. Die Fälle betreffen unter anderem eine Antipelzkampagne sowie drei Einsprachen wegen ... weiter lesen

NULL

Die Lauterkeitskommission (LK) des Branchenverbandes Schweizer Werbung (SW) hat am Donnerstag eine Reihe von Entscheiden auf ihre Internet-Seite gestellt. Die Fälle betreffen unter anderem eine Antipelzkampagne sowie drei Einsprachen wegen Sexismus. Interessant ist die LK-Feststellung, eine Westschweizer Tierschutzgesellschaft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Bundesamt für Kultur bekämpft illegalen Kulturgüterhandel

Das Bundesamt für Kultur (Bak) hat zusammen mit dem Internet-Auktionshaus eBay einen lanciert, das mithelfen soll, den illegalen Handel mit Kulturgütern zu unterbinden. Die entsprechende Vereinbarung sieht eine Versuchsphase von ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (Bak) hat zusammen mit dem Internet-Auktionshaus eBay einen lanciert, das mithelfen soll, den illegalen Handel mit Kulturgütern zu unterbinden. Die entsprechende Vereinbarung sieht eine Versuchsphase von zunächst drei Monaten vor. eBay habe sich bereit erklärt, in der Pilotphase ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Euro 2008: Alle schauen Fernsehen

An der Euro haben durchschnittlich 941 000 Personen die Liveübertragungen der Gruppenspiele auf dem Kanal des Schweizer Fernsehens gesehen, was einem Marktanteil von 52,8% entspreche, wie der Sender am ... weiter lesen

NULL

An der Euro haben durchschnittlich 941 000 Personen die Liveübertragungen der Gruppenspiele auf dem Kanal des Schweizer Fernsehens gesehen, was einem Marktanteil von 52,8% entspreche, wie der Sender am Donnerstag schreibt. Die drei Spiele der Schweizer Nationalmannschaft sahen im Durchschnitt 1,58 Millionen Personen auf SF zwei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Sechs «Silber-Löwen» für Schweizer Agenturen

Das tägliche Veröffentlichungs-Ritual von «Lions»-Gewinnern geht am Cannes Wettbewerb weiter. Die Juroren hatten insgesamt 2038 Arbeiten für die Shortlists ausgewählt und müssen jetzt darüber entscheiden, wer von welcher Agentur ... weiter lesen

NULL

Das tägliche Veröffentlichungs-Ritual von «Lions»-Gewinnern geht am Cannes Wettbewerb weiter. Die Juroren hatten insgesamt 2038 Arbeiten für die Shortlists ausgewählt und müssen jetzt darüber entscheiden, wer von welcher Agentur einen Siegeskranz entgegennehmen darf. Die Schweizer Agenturen bekamen am Donnerstag sechs weitere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

«fuck» als Dramaturgie des Spitzenkochs sorgt für Empörung

Der britische Fernsehkoch Gordon Ramsay (42) sorgt mit seinem rüden Ton und Flüchen in einer TV-Sendung in Australien für parlamentarische Aufmerksamkeit und Empörung. In der 40-minütigen Folge der Kochshow «Kitchen ... weiter lesen

NULL

Der britische Fernsehkoch Gordon Ramsay (42) sorgt mit seinem rüden Ton und Flüchen in einer TV-Sendung in Australien für parlamentarische Aufmerksamkeit und Empörung. In der 40-minütigen Folge der Kochshow «Kitchen Nightmares» (Küchenalbträume) hat Ramsay über 80 Mal das Wörtchen «fuck» verwendet. Das hat jetzt die Politiker ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

«New Swiss Cinema» in London

Das «City of London Film Festivals» findet dieses Jahr mit den Gastländern Indien und der Schweiz statt. Dazu hat die Promotionsorganisation Swiss Films im Barbican Kulturzentrum ein Programm unter dem ... weiter lesen

NULL

Das «City of London Film Festivals» findet dieses Jahr mit den Gastländern Indien und der Schweiz statt. Dazu hat die Promotionsorganisation Swiss Films im Barbican Kulturzentrum ein Programm unter dem Titel «New Swiss Cinéma» organisiert. Vom 20. bis 22. Juni werden vier Spielfilme, ein Dokumentarfilm sowie ein Kurzfilm gezeigt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Neue Presseverantwortliche bei Walt Disney Schweiz

Bei Walt Disney Studios Motion Pictures in der Schweiz ist ab sofort Madeleine Wohlfahrt für Presse und Promotion der Sony-Pictures Filme zuständig. Sie tritt damit die Nachfolge von Ramona Merki ... weiter lesen

NULL

Bei Walt Disney Studios Motion Pictures in der Schweiz ist ab sofort Madeleine Wohlfahrt für Presse und Promotion der Sony-Pictures Filme zuständig. Sie tritt damit die Nachfolge von Ramona Merki an, wie Walt Disney Schweiz am Donnerstagabend in Zürich ... weiter lesen