Content: Home

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Colt Telecom mit zwei Frauen in der Geschäftsleitung

Die Telekommunikationsfirma Colt Telecom AG Schweiz hat mit Alexandra Wittmann und Selina Zogg zwei Frauen neu in die Geschäftsleitung befördert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Alexandra Wittmann (38) hat ... weiter lesen

NULL

Die Telekommunikationsfirma Colt Telecom AG Schweiz hat mit Alexandra Wittmann und Selina Zogg zwei Frauen neu in die Geschäftsleitung befördert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Alexandra Wittmann (38) hat zu Beginn des Jahres die Leitung der Finanzabteilung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Harley-Davidson-Marketing-Team aufgestockt

Das Marketing-Team von Harley-Davidson Switzerland hat Zuzug erhalten. Christian Moser wird Brand Manager der Harley-Davidson Tochtermarke Buell und ist zudem für den Bereich Parts, Accessories und MotorClothes zuständig, teilte das ... weiter lesen

NULL

Das Marketing-Team von Harley-Davidson Switzerland hat Zuzug erhalten. Christian Moser wird Brand Manager der Harley-Davidson Tochtermarke Buell und ist zudem für den Bereich Parts, Accessories und MotorClothes zuständig, teilte das Motorrad-Unternehmen am Donnerstag mit. Das Team um Christoph Haas (Marketing Manager Harley-Davidson) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Vergabe der Corporate-Publishing-Awards in München

Die Corporate-Publisher-Branche stehe vor der grössten Herausforderung der noch jungen Marktgeschichte, hiess es am Donnerstag an der Preisverleihung des Wettbewerbs «Best of Corporate Publishing» (BCP) in München. In einem Referat ... weiter lesen

NULL

Die Corporate-Publisher-Branche stehe vor der grössten Herausforderung der noch jungen Marktgeschichte, hiess es am Donnerstag an der Preisverleihung des Wettbewerbs «Best of Corporate Publishing» (BCP) in München. In einem Referat nahm der Präsident des Forums Corporate Publishing, Manfred Hasenbeck, zur aktuellen Lage Stellung: «Unsere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Deutsche Telekom kann in Griechenland aktiv werden

Dem Einstieg der Deutschen Telekom beim griechischen Telefonkonzern OTE steht nichts mehr im Weg: Das griechische Parlament hat dem Einstieg der Deutschen Telekom mit 25 Prozent plus einer Stimme bei ... weiter lesen

NULL

Dem Einstieg der Deutschen Telekom beim griechischen Telefonkonzern OTE steht nichts mehr im Weg: Das griechische Parlament hat dem Einstieg der Deutschen Telekom mit 25 Prozent plus einer Stimme bei der OTE zugestimmt. Für das entsprechende Gesetz stimmten 151 Parlamentarier, 144 Abgeordnete votierten am Mittwoch dagegen, berichtete das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

RingierTV ab September unter neuer Leitung

Der Medienkonzern Ringier hat für seine Fernsehsparte einen neuen Chef: «Mathias Ruch (32) übernimmt per 1. September 2008 die Leitung von RingierTV», teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Ruch wird ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Ringier hat für seine Fernsehsparte einen neuen Chef: «Mathias Ruch (32) übernimmt per 1. September 2008 die Leitung von RingierTV», teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Ruch wird Nachfolger von Hannes Britschgi, der im April als stv. Chefredaktor zum «SonntagsBlick» gewechselt hat. Bis zu Ruchs ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Zürcher Zoo hat einen neuen Marketingleiter

Der Zoo Zürich hat einen neuen Leiter Marketing und Edukation. Markus Rege wird seine neue Stelle als Nachfolger von Anna Baumann am 1. September antreten. Baumann ist zur neuen Direktorin ... weiter lesen

NULL

Der Zoo Zürich hat einen neuen Leiter Marketing und Edukation. Markus Rege wird seine neue Stelle als Nachfolger von Anna Baumann am 1. September antreten. Baumann ist zur neuen Direktorin des Natur- und Tierparks Goldau gewählt worden, teilte Zoodirektor Alex Rübel am Donnerstag mit. Markus Rege ist Geograph und diplomierter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Deutsches Gericht verurteilt Iraker wegen Al Kaida-Werbung

Das Oberlandesgericht Celle verurteilte am Donnerstag einen 37-jährigen Iraker zu drei Jahren Haft, weil er sich mit zahllosen Aktivitäten in Chatrooms als «Multiplikator» in den Dienst von Al Kaida gestellt ... weiter lesen

NULL

Das Oberlandesgericht Celle verurteilte am Donnerstag einen 37-jährigen Iraker zu drei Jahren Haft, weil er sich mit zahllosen Aktivitäten in Chatrooms als «Multiplikator» in den Dienst von Al Kaida gestellt habe. Der Vorsitzende Richter Wolfgang Siolek bezeichnete das Urteil «als warnendes Signal» für mögliche Nachahmer. Während ... weiter lesen