Content: Home

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Infel holt zweimal Gold und dreimal Silber am BCP

Die Zürcher Kommunikationsagentur Infel hat am Best of Corporate Publishing (BCP) in München zweimal Gold und dreimal Silber geholt, wie die Agentur am Donnerstag mitteilte. Erstmals hat die von der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Infel hat am Best of Corporate Publishing (BCP) in München zweimal Gold und dreimal Silber geholt, wie die Agentur am Donnerstag mitteilte. Erstmals hat die von der Infel konzipierte und gestaltete «SBB-Zeitung» der Schweizerischen Bundesbahnen das gelbe Edelmetall geholt. Bereits zum zweiten Mal mit Gold ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Basler Zeitung Medien lagert Online-Aktivitäten aus

Der Verwaltungsrat der Basler Zeitung Medien (BZM) hat die Auslagerung der Online-Aktivitäten der Gruppe beschlossen und Manfred Messmer die Verantwortung für den neuen Unternehmensbereich «Digital Strategy and Development» übertragen. Die ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Basler Zeitung Medien (BZM) hat die Auslagerung der Online-Aktivitäten der Gruppe beschlossen und Manfred Messmer die Verantwortung für den neuen Unternehmensbereich «Digital Strategy and Development» übertragen. Die neue Tochtergesellschaft heisst BZM Online AG und als operativer Leiter zeichnet Messmer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Journalist Charles Linsmayer erhält Oertlipreis

Der Zürcher Kulturjournalist und Literaturwissenschafter Charles Linsmayer hat am Donnerstag den diesjährigen Oertlipreis erhalten, weil er sich unermüdlich und mit grosser Phantasie für den sprachenpolitischen Dialog in der Schweiz einsetze ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Kulturjournalist und Literaturwissenschafter Charles Linsmayer hat am Donnerstag den diesjährigen Oertlipreis erhalten, weil er sich unermüdlich und mit grosser Phantasie für den sprachenpolitischen Dialog in der Schweiz einsetze, wie die frühere Bundesrätin Ruth Dreifuss in der Laudatio sagte. Sie bezeichnete ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Videoarchiv aus Jelzin-Zeit beschlagnahmt

Mehr als ein Jahr nach dem Tod des russischen Präsidenten Boris Jelzin (1931-2007) haben Sicherheitskräfte das Videoarchiv seines persönlichen Kameramanns beschlagnahmt. Mitarbeiter des Geheimdienstes und mehrerer anderer Behörden hätten die ... weiter lesen

NULL

Mehr als ein Jahr nach dem Tod des russischen Präsidenten Boris Jelzin (1931-2007) haben Sicherheitskräfte das Videoarchiv seines persönlichen Kameramanns beschlagnahmt. Mitarbeiter des Geheimdienstes und mehrerer anderer Behörden hätten die 600 Kassetten mit Aufnahmen aus Jelzins politischem Leben bei einer Razzia konfisziert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Radio 1 weist 110 000 Hörer pro Tag aus

Der von 100 Tagen gestartete Zürcher Sender Radio 1 hat am Donnerstag bekannt gegeben, er erreiche täglich 110 000 Hörerinnen und Hörer, die durchschnittlich 53 Minuten auf dem Sender bleiben ... weiter lesen

NULL

Der von 100 Tagen gestartete Zürcher Sender Radio 1 hat am Donnerstag bekannt gegeben, er erreiche täglich 110 000 Hörerinnen und Hörer, die durchschnittlich 53 Minuten auf dem Sender bleiben. Das Durchschnittsalter sei wie angepeilt mit 46 Jahren leicht höher als dasjenige der lokalen Konkurrenz. Die Zahlen stützen sich auf Angaben der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Journalistenpreis für den Weblog Krusenstern

Der zweisprachige Weblog Krusenstern (Deutsch und Russisch) hat den schweizerisch-russischen Journalistenpreis 2008 erhalten. «Damit wird erstmals in der Schweiz ein Blogger mit einem Journalistenpreis ausgezeichnet», freut sich Krusenstern-Autor Jürg Vollmer ... weiter lesen

NULL

Der zweisprachige Weblog Krusenstern (Deutsch und Russisch) hat den schweizerisch-russischen Journalistenpreis 2008 erhalten. «Damit wird erstmals in der Schweiz ein Blogger mit einem Journalistenpreis ausgezeichnet», freut sich Krusenstern-Autor Jürg Vollmer. Er verdiene «mit seiner kritischen aber respektvollen Annäherung an Russland ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Helsana vergibt Budget an Jung von Matt/Zürich

Einen dicken Fisch hat die Zürcher Agentur Jung von Matt an Land gezogen: In einer Konkurrenzpräsentation hat sie das Kommunikationsmandat für den Auftritt der Krankenkasse Helsana gewonnen. Der Konzern ist ... weiter lesen

NULL

Einen dicken Fisch hat die Zürcher Agentur Jung von Matt an Land gezogen: In einer Konkurrenzpräsentation hat sie das Kommunikationsmandat für den Auftritt der Krankenkasse Helsana gewonnen. Der Konzern ist mit 1,96 Millionen Versicherten und einem Prämienvolumen von 5,3 Milliarden Franken ... weiter lesen