Content: Home

00:00

Freitag
20.06.2008, 00:00

24 neue PR-Redaktorinnen und Redaktoren diplomiert

24 neue PR-Redaktorinnen und Redaktoren haben die Abschlussprüfung im Lehrgang «CAS PR-Redaktorin/PR Redaktor» des Schweizerischen PR-Instituts bestanden, wie das SPRI am Freitag mitteilte. Die Durchschnittsnote hatte 4,29 betragen ... weiter lesen

NULL

24 neue PR-Redaktorinnen und Redaktoren haben die Abschlussprüfung im Lehrgang «CAS PR-Redaktorin/PR Redaktor» des Schweizerischen PR-Instituts bestanden, wie das SPRI am Freitag mitteilte. Die Durchschnittsnote hatte 4,29 betragen. 26 Bewerberinnen und Bewerber waren zur Prüfung angetreten. Die erfolgreichen Absolventinnen ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.06.2008, 00:00

Erste BPRA-Agentur in der Westschweiz

Der Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz hat mit Cohn & Wolfe eine erste Agentur aus der Westschweiz als ordentliches Mitglied aufgenommen. «Cohn & Wolfe ist eine strategische Marketing- und Public-Relations-Agentur ... weiter lesen

NULL

Der Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz hat mit Cohn & Wolfe eine erste Agentur aus der Westschweiz als ordentliches Mitglied aufgenommen. «Cohn & Wolfe ist eine strategische Marketing- und Public-Relations-Agentur, fokussiert auf den Aufbau und die Pflege international profilierter Marken» ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.06.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen wiederum mit Sommerprogramm

Noch hat der Sommer in der Schweiz kaum Einzug gehalten, da kündigt das Schweizer Fernsehen (SF) für das deutschsprachige Gebiet bereits sein alljährliches Sommerprogramm an, das vom 7. Juli bis ... weiter lesen

NULL

Noch hat der Sommer in der Schweiz kaum Einzug gehalten, da kündigt das Schweizer Fernsehen (SF) für das deutschsprachige Gebiet bereits sein alljährliches Sommerprogramm an, das vom 7. Juli bis 24. August dauern soll. Dazu gehört laut einer Mitteilung vom Freitag eine siebenteilige Sendereihe durch europäische, asiatische und afrikanisch ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.06.2008, 00:00

Der DRS-Publikumsrat zur Euro-Berichterstattung

Der Publikumsrat Deutschschweiz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft hat die Berichterstattung des Schweizer Fernsehens über die Fussball-Europameisterschaft unter die Lupe genommen und ist zu weitgehend positiven Schlüssen gekommen. An der ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat Deutschschweiz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft hat die Berichterstattung des Schweizer Fernsehens über die Fussball-Europameisterschaft unter die Lupe genommen und ist zu weitgehend positiven Schlüssen gekommen. An der Sendung «Euro 2008 – am Mittag» schätze das Gremium ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.06.2008, 00:00

Spam und Kinderpornografie sind Hauptprobleme im Internet

Spam-Mails und Kinderpornografie waren im vergangenen Jahr der häufigste Grund für eine Verdachtsmeldung an die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik). Immer häufiger geht es um Wirtschaftskriminalität. Insgesamt gingen bei ... weiter lesen

NULL

Spam-Mails und Kinderpornografie waren im vergangenen Jahr der häufigste Grund für eine Verdachtsmeldung an die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik). Immer häufiger geht es um Wirtschaftskriminalität. Insgesamt gingen bei der Kobik 10 196 Meldungen ein, wie das Bundesamt für Polizei (Fedpol) ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.06.2008, 00:00

Journalisten dürfen zum Fackellauf nach Lhasa

Zum olympischen Fackellauf an diesem Samstag in Lhasa hat die chinesische Regierung den Besuch von 50 chinesischen und ausländischen Journalisten in Tibets Hauptstadt organisiert. Die Gruppe sei am Freitag nach ... weiter lesen

NULL

Zum olympischen Fackellauf an diesem Samstag in Lhasa hat die chinesische Regierung den Besuch von 50 chinesischen und ausländischen Journalisten in Tibets Hauptstadt organisiert. Die Gruppe sei am Freitag nach Lhasa gereist und soll am Sonntag zurückkehren. Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, bei der Reise seien ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.06.2008, 00:00

Grösstes Werbefeld der Welt blüht in Wien

Ein Feld beim Wiener Flughafen, mit dem die britische Wettbörse Betfair die anfliegenden Fussball-Fans begrüsst, ist laut Guinness World Records das grösste Werbefeld der Welt, wie das Pressebüro von Betfair ... weiter lesen

NULL

Ein Feld beim Wiener Flughafen, mit dem die britische Wettbörse Betfair die anfliegenden Fussball-Fans begrüsst, ist laut Guinness World Records das grösste Werbefeld der Welt, wie das Pressebüro von Betfair am Freitag schreibt. Es misst 1380 Meter auf 316 Meter, also 436 000 Quadratmeter oder über 50 Fussballfelder. Das Feld ist gänzlich ... weiter lesen