Content: Home

00:00

Samstag
21.06.2008, 00:00

«Die Post» geniesst nur beschränkten Markenschutz

Die Schweizerische Post kann das Wort «Post» nicht als Marke für die Brief- und Paketbeförderung eintragen lassen. Laut einem am Freiatg veröffentlichten Urteil des Bundesverwaltungsgericht wird «Post» als Hinweis auf ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post kann das Wort «Post» nicht als Marke für die Brief- und Paketbeförderung eintragen lassen. Laut einem am Freiatg veröffentlichten Urteil des Bundesverwaltungsgericht wird «Post» als Hinweis auf eine beliebige Firma verstanden, die Beförderungsdienstleistungen erbringt. Vor Gericht war die Schweizerischen Post ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.06.2008, 00:00

«Weit übers Ziel hinausgeschossen»

Wegen eines Fehlers, den der Schweizer Presserat als «Bagatelle» einstuft, hat eine internationale Pharmafirma einen Riesenwirbel gegen die «Handelszeitung» angezettelt. Der Presserat hat die Beschwerde gegen das Verhalten der «Handelszeitung ... weiter lesen

NULL

Wegen eines Fehlers, den der Schweizer Presserat als «Bagatelle» einstuft, hat eine internationale Pharmafirma einen Riesenwirbel gegen die «Handelszeitung» angezettelt. Der Presserat hat die Beschwerde gegen das Verhalten der «Handelszeitung» in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme abgewiesen und die Beschwerdeführerin ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.06.2008, 00:00

Reisejournalisten sollen «das wahre Zimbabwe» erleben

Trotz Terror, Chaos und Hunger im Land hat die Regierung von Präsident Robert Mugabe Reisejournalisten eingeladen, um ihnen «das wahre Zimbabwe » zu zeigen. Die acht Berichterstatter aus Dubai seien Gäste ... weiter lesen

NULL

Trotz Terror, Chaos und Hunger im Land hat die Regierung von Präsident Robert Mugabe Reisejournalisten eingeladen, um ihnen «das wahre Zimbabwe » zu zeigen. Die acht Berichterstatter aus Dubai seien Gäste der Tourismusbehörde, berichtete die Staatszeitung «The Herald» am Freitag. Eine weitere Journalistengruppe aus Japan ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.06.2008, 00:00

Gedankenspiele zur Ringier-Zukunft

«Einen Partner aus dem Bereich der elektronischen und digitalen Medien» bezeichnet Ringier-Konzernleitungsmitglied Thomas Trüb in einem Interview als denkbare Perspektive für eine Weiterentwicklung des Ringier-Konzerns. Hingegen erteilt er einem Zusammengehen ... weiter lesen

NULL

«Einen Partner aus dem Bereich der elektronischen und digitalen Medien» bezeichnet Ringier-Konzernleitungsmitglied Thomas Trüb in einem Interview als denkbare Perspektive für eine Weiterentwicklung des Ringier-Konzerns. Hingegen erteilt er einem Zusammengehen mit dem deutschen Springerverlag eine deutliche Absage: «Wenn das deren ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.06.2008, 00:00

DRS-Publikumsrat lobt «DRS Musikwelle»

Der Publikumsrat Deutschschweiz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft findet lobende Worte für die im März dieses Jahres neu gestaltete und ausgebaute «DRS Musikwelle». In einer Mitteilung vom Freitag schreibt der ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat Deutschschweiz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft findet lobende Worte für die im März dieses Jahres neu gestaltete und ausgebaute «DRS Musikwelle». In einer Mitteilung vom Freitag schreibt der Publikumsrat von einem «erkennbaren Profil, das für die Zielgruppe geeignet ist». Das Musikkonzept und ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.06.2008, 00:00

Intrum Justitia verkauft Firmendatengeschäft an Orell Füssli

Das Inkasso-Unternehmen Intrum Justitia hat sein Firmendatengeschäft an das Zürcher Verlagshaus Orell Füssli verkauft. Zum Übernahmepreis machte Orell Füssli in einer Mitteilung vom Freitag keine Angaben. Betroffen sind 15 Mitarbeitende ... weiter lesen

NULL

Das Inkasso-Unternehmen Intrum Justitia hat sein Firmendatengeschäft an das Zürcher Verlagshaus Orell Füssli verkauft. Zum Übernahmepreis machte Orell Füssli in einer Mitteilung vom Freitag keine Angaben. Betroffen sind 15 Mitarbeitende der bisherigen Intrum-Justitia-Wirtschaftsauskunftei KISS, die ab ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.06.2008, 00:00

Presserat weist Beschwerde der Deza ab

Obschon die «Weltwoche» die Eidgenössische Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) im vergangenen Sommer in drei Artikeln und einem Kommentar hart kritisiert hat, hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde der ... weiter lesen

NULL

Obschon die «Weltwoche» die Eidgenössische Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) im vergangenen Sommer in drei Artikeln und einem Kommentar hart kritisiert hat, hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde der Amtsstelle ohne Wenn und Aber abgewiesen. Gemäss der am Freitag veröffentlichten Stellungnahme teilt der Presserat ... weiter lesen