Content: Home

00:00

Montag
23.06.2008, 00:00

Neue Rekordzahl von Aufrufen auf der Euro-2008-Webseite

Die offizielle Website der Uefa Euro 2008 hat ihre Anzahl an Seitenaufrufen mehr als verdoppelt und ihren eigenen, während der Uefa Euro 2004 aufgestellten Rekord übertroffen. Die Website verzeichnete seit ... weiter lesen

NULL

Die offizielle Website der Uefa Euro 2008 hat ihre Anzahl an Seitenaufrufen mehr als verdoppelt und ihren eigenen, während der Uefa Euro 2004 aufgestellten Rekord übertroffen. Die Website verzeichnete seit dem Start im Februar 2008 mehr als eine Milliarde Seitenaufrufe. Dies berichtet die Uefa am Montag aus Nyon. Allein im Juni ... weiter lesen

00:00

Montag
23.06.2008, 00:00

Ausbau der Zusammenarbeit von Kudelski mit TV-Sender Canal+

Der TV-Verschlüsselungsanbieter Kudelski hat die Zusammenarbeit mit der französischen Canal+ Gruppe verlängert. Die Kudelski-Tochterfirma Nagravision wird bei den Kunden des Bezahlfernsehsenders die Verschlüsselungskarten auswechseln. Insgesamt würden die «Smarcards» von mehr ... weiter lesen

NULL

Der TV-Verschlüsselungsanbieter Kudelski hat die Zusammenarbeit mit der französischen Canal+ Gruppe verlängert. Die Kudelski-Tochterfirma Nagravision wird bei den Kunden des Bezahlfernsehsenders die Verschlüsselungskarten auswechseln. Insgesamt würden die «Smarcards» von mehr als drei Millionen Abonnenten von Canal+ ... weiter lesen

00:00

Montag
23.06.2008, 00:00

Agentur Heusser.biz gestaltet SRG-Geschäftsberichte

Die Zürcher Design- und Kommunikationsagentur Heusser.biz hat den Geschäftsbericht der SRG mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt «Sport» gestaltet. Den visuellen Akzent des Geschäftsberichts bilden die doppelseitigen Illustrationen, wie die Agentur ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Design- und Kommunikationsagentur Heusser.biz hat den Geschäftsbericht der SRG mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt «Sport» gestaltet. Den visuellen Akzent des Geschäftsberichts bilden die doppelseitigen Illustrationen, wie die Agentur am Montag mitteilt. Heusser.biz wurde auch mit der Umsetzung des kommenden ... weiter lesen

00:00

Montag
23.06.2008, 00:00

Publigroupe beteiligt sich an Fantastic Zero

Der Lausanner Vermarktungskonzern Publigroupe hat 39% an der deutschen Fantastic Zero (FZ) übernommen. Die Internetfirma ist Betreiberin und Vermarkterin von 20 Unterhaltungs-Webseiten, die die Zielgruppe Männer zwischen 18 und 34 ... weiter lesen

NULL

Der Lausanner Vermarktungskonzern Publigroupe hat 39% an der deutschen Fantastic Zero (FZ) übernommen. Die Internetfirma ist Betreiberin und Vermarkterin von 20 Unterhaltungs-Webseiten, die die Zielgruppe Männer zwischen 18 und 34 Jahren ansprechen. Publigroupe übernimmt das Gesellschaftskapital von einer Tochtergesellschaft der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.06.2008, 00:00

Bauer-Verlagsgruppe baut 14 Redaktionsstellen ab

Erst am Dienstag hat die Bauer-Verlagsgruppe das Aus für die People-Zeitschrift «Revue» verkündet. Nun ist an der Hamburger Burchardstrasse eine weitere Hiobsbotschaft bekannt geworden: Der Verlag teilte intern mit, dass ... weiter lesen

NULL

Erst am Dienstag hat die Bauer-Verlagsgruppe das Aus für die People-Zeitschrift «Revue» verkündet. Nun ist an der Hamburger Burchardstrasse eine weitere Hiobsbotschaft bekannt geworden: Der Verlag teilte intern mit, dass insgesamt 14 Mitarbeiter der Heinrich Bauer Achat KG aus wirtschaftlichen Gründen gehen müssen. Betroffen sind ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.06.2008, 00:00

Kooperation zwischen Lesch+Frei, Büro Reinhold und Stahelpartner

An der Zürcher Weinbergstrasse 29/31 rücken drei Werbeagenturen näher zusammen: Zur Werbeagentur von Peter Lesch und derjenigen von Reinhold Weber gesellt sich neu Mark Stahel, Stahelpartner. «Der Umzug an ... weiter lesen

NULL

An der Zürcher Weinbergstrasse 29/31 rücken drei Werbeagenturen näher zusammen: Zur Werbeagentur von Peter Lesch und derjenigen von Reinhold Weber gesellt sich neu Mark Stahel, Stahelpartner. «Der Umzug an die neue Adresse ist der Beginn einer Kooperation zwischen uns dreien», sagte Mark Stahel gegenüber dem Klein Report am Sonntag. Ziel ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.06.2008, 00:00

Forderung nach verschärfter Praxis bei Immunitätsaufhebung

Der Staatsrechtler Georg Müller beklagt die Verharmlosung von Amtsgeheimnis-Verletzungen. Dabei richtet er seinen kritischen Blick auf das Berner Parlament und meint, es käme sehr selten zu Aufhebungen der Immunität. Diese ... weiter lesen

NULL

Der Staatsrechtler Georg Müller beklagt die Verharmlosung von Amtsgeheimnis-Verletzungen. Dabei richtet er seinen kritischen Blick auf das Berner Parlament und meint, es käme sehr selten zu Aufhebungen der Immunität. Diese Meinung vertritt Georg Müller in einem Interview mit dem «SonntagsBlick». Im Zusammenhang mit der ... weiter lesen