Content: Home

00:00

Montag
23.06.2008, 00:00

Anzeigenverkauf von «Erneuerbare Energien» neu bei Axel Springer Fachmedien

Die Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie (SSES) hat den Werbeverkauf für die Fachzeitschrift «Erneuerbare Energien» an die Fachmedien der Axel Springer Schweiz AG übertragen. Die Zeitschrift erscheint 6 Mal pro Jahr ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie (SSES) hat den Werbeverkauf für die Fachzeitschrift «Erneuerbare Energien» an die Fachmedien der Axel Springer Schweiz AG übertragen. Die Zeitschrift erscheint 6 Mal pro Jahr in einer Auflage von 7800 Exemplaren in deutscher und französischer Sprache, teilte am Montag der Leiter ... weiter lesen

00:00

Montag
23.06.2008, 00:00

Spezielle Endungen bei Internetadressen werden möglich

Internetadressen mit Endungen wie «.stadt» oder «.liebe» können vermutlich ab kommendem Jahr aufgeschaltet werden: Die in den USA ansässige Internetaufsicht ICANN will solche Wunschkürzel ab dem ersten Quartal zulassen. Die ... weiter lesen

NULL

Internetadressen mit Endungen wie «.stadt» oder «.liebe» können vermutlich ab kommendem Jahr aufgeschaltet werden: Die in den USA ansässige Internetaufsicht ICANN will solche Wunschkürzel ab dem ersten Quartal zulassen. Die 1,3 Milliarden Internetnutzer weltweit könnten dann Wörter wie «.liebe» und «.hass» oder beispielsweise ... weiter lesen

00:00

Montag
23.06.2008, 00:00

Michelin lanciert Restaurantführer in chinesischer Sprache

Auch chinesische Feinschmecker können sich ab sofort im legendären Michelin-Führer über die feinsten Lokale informieren. Die Reifenfirma stellte am Montag zwei Ratgeber in chinesischer Sprache vor, in denen die grössten ... weiter lesen

NULL

Auch chinesische Feinschmecker können sich ab sofort im legendären Michelin-Führer über die feinsten Lokale informieren. Die Reifenfirma stellte am Montag zwei Ratgeber in chinesischer Sprache vor, in denen die grössten Städte Europas und New York vertreten sind. Im September soll auch noch ein kulinarischer Leitfaden für die ... weiter lesen

00:00

Montag
23.06.2008, 00:00

Alcatel-Lucent plant Ausbau des Mobilfunkgeschäfts in der Schweiz

Alcatel-Lucent plant nach der Übernahme der bisher von Orange und Sunrise betriebenen Netze den Ausbau des Mobilfunkgeschäfts in der Schweiz. Dabei geht es um den Bau eines europäischen Mobilfunk-Kompetenzzentrums. «Wir ... weiter lesen

NULL

Alcatel-Lucent plant nach der Übernahme der bisher von Orange und Sunrise betriebenen Netze den Ausbau des Mobilfunkgeschäfts in der Schweiz. Dabei geht es um den Bau eines europäischen Mobilfunk-Kompetenzzentrums. «Wir waren früher in der Schweiz im Mobilfunk nicht erfolgreich», sagt der Chef von Alcatel-Lucent Schweiz ... weiter lesen

00:00

Montag
23.06.2008, 00:00

Vorschriften für politische Plakatwerbung gelockert

Die Vorschriften für die Plakatwerbung bei Abstimmungen und Wahlen sind im Kanton Aargau erneut gelockert worden. Parteien können Plakate bereits zwölf statt wie bisher acht Wochen vor einem Abstimmungs- und ... weiter lesen

NULL

Die Vorschriften für die Plakatwerbung bei Abstimmungen und Wahlen sind im Kanton Aargau erneut gelockert worden. Parteien können Plakate bereits zwölf statt wie bisher acht Wochen vor einem Abstimmungs- und Wahltermin aufhängen. Die Wahl- und Abstimmungswerbung kann bis höchstens 100 Meter von der Ortstafel entfernt angebracht ... weiter lesen

00:00

Montag
23.06.2008, 00:00

BV Deutsche Zeitungsholding will 150 Stellen abbauen

Die BV Deutsche Zeitungsholding (Berliner Verlag, «Hamburger Morgenpost», Netzeitung) will 150 der insgesamt 930 Stellen abbauen. Dies teilte der Chef der Holding, Josef Depenbrock, dem Betriebsrat am Montagvormittag mit. Bei ... weiter lesen

NULL

Die BV Deutsche Zeitungsholding (Berliner Verlag, «Hamburger Morgenpost», Netzeitung) will 150 der insgesamt 930 Stellen abbauen. Dies teilte der Chef der Holding, Josef Depenbrock, dem Betriebsrat am Montagvormittag mit. Bei der «Berliner Zeitung» soll die Redaktion von 130 auf 90 Stellen verkleinert werden. Dies berichtet ... weiter lesen

00:00

Montag
23.06.2008, 00:00

US-Komiker George Carlin 71-jährig gestorben

Der US-Komiker George Carlin ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Der gebürtige New Yorker erlag nach Angaben seines Publizisten am Sonntag im kalifornischen Santa Monica einem Herzversagen. Carlin galt ... weiter lesen

NULL

Der US-Komiker George Carlin ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Der gebürtige New Yorker erlag nach Angaben seines Publizisten am Sonntag im kalifornischen Santa Monica einem Herzversagen. Carlin galt über Jahrzehnte hinweg als einer der besten und kreativsten Komiker Amerikas. Mit Wortwitz und bitterbösem Humor nahm er gnadenlos ... weiter lesen