Content: Home

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

«Le Matin» schliesst alle sechs Regionalbüros

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Matin» aus dem Edipresse-Verlag schliesst ihre Regionalbüros in Sitten, Freiburg, Genf, Delsberg, Biel und Zürich. Die Reorganisation sei nötig geworden, weil Gratiszeitungen und der rückläufige Werbemarkt ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Matin» aus dem Edipresse-Verlag schliesst ihre Regionalbüros in Sitten, Freiburg, Genf, Delsberg, Biel und Zürich. Die Reorganisation sei nötig geworden, weil Gratiszeitungen und der rückläufige Werbemarkt dem Zeitungstitel zusetzen, gab «Le Matin»-Chefredaktor Peter Rothenbühler zu einem Bericht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

Zintzmeyer & Lux hat Suva-Magazin «Benefit» erneuert

Die Zürcher Designagentur Interbrand Zintzmeyer & Lux hat dem Kundenmagazin «Benefit» der Schweizerischen Unfallversicherung Suva ein neues Layout und eine neue Heftstruktur gegeben. Das Heft sei dem Gesamtauftritt der Suva angepasst ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Designagentur Interbrand Zintzmeyer & Lux hat dem Kundenmagazin «Benefit» der Schweizerischen Unfallversicherung Suva ein neues Layout und eine neue Heftstruktur gegeben. Das Heft sei dem Gesamtauftritt der Suva angepasst worden und erscheine moderner, frischer und abwechslungsreicher, schreibt Zintzmeyer & Lux dazu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

Agentur-Netzwerk «The Marketing Orchestra» gestartet

Internationale PR-Spezialisten in der Touristik, Luftfahrt und im Gastgewerbe haben sich zu einem weltweiten Netzwerk mit dem Titel «The Marketing Orchestra» zusammengeschlossen. Es sei «in seiner Grösse und Zusammenstellung einzigartig ... weiter lesen

NULL

Internationale PR-Spezialisten in der Touristik, Luftfahrt und im Gastgewerbe haben sich zu einem weltweiten Netzwerk mit dem Titel «The Marketing Orchestra» zusammengeschlossen. Es sei «in seiner Grösse und Zusammenstellung einzigartig» in der globalen Reiseindustrie, schreiben die Verantwortlichen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

Versandhandelsfirma Neckermann ab sofort ohne Kataloge

Als Illustration für die weiterhin wachsende Bedeutung des Internets mag die Information dienen, dass die deutsche Versandhandelsfirma Neckermann ab sofort keine Kataloge mehr für die Schweiz druckt. «Neckermann konzentriert sich ... weiter lesen

NULL

Als Illustration für die weiterhin wachsende Bedeutung des Internets mag die Information dienen, dass die deutsche Versandhandelsfirma Neckermann ab sofort keine Kataloge mehr für die Schweiz druckt. «Neckermann konzentriert sich in der Schweiz zu 100 Prozent auf das Online-Geschäft und verzichtet künftig auf den Katalogversand» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

Pädophiler Mann entging einer Internet-Polizeifalle

Das Schweizer Bundesgericht hat den Freispruch der Zürcher Justiz für einen pädophilen Mann bestätigt, dem die Polizei bei einer verdeckten Internet-Fahndung eine Falle gestellt und ihn damit geschnappt hatte. Laut ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat den Freispruch der Zürcher Justiz für einen pädophilen Mann bestätigt, dem die Polizei bei einer verdeckten Internet-Fahndung eine Falle gestellt und ihn damit geschnappt hatte. Laut den Lausanner Richtern gilt die Falle der Polizei als verdeckte Ermittlung im Sinne des entsprechenden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

Deutschschweizer Pressepreis für Freie lanciert

Die Organisation der Freien Berufsjournalistinnen und -journalisten Zürich (FBZ) hat den Anstoss gegeben für einen ersten Deutschschweizer Pressepreis für freie Medienschaffende. Der Preis soll in zwei Kategorien vergeben werden: Die ... weiter lesen

NULL

Die Organisation der Freien Berufsjournalistinnen und -journalisten Zürich (FBZ) hat den Anstoss gegeben für einen ersten Deutschschweizer Pressepreis für freie Medienschaffende. Der Preis soll in zwei Kategorien vergeben werden: Die erste Kategorie zeichnet bereits publizierte, in freier Mitarbeit entstandene Arbeiten aus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

Vorwürfe gegen Microsoft wegen Widerstands gegen Kartellauflagen

Das US-Justizministerium und Vertreter verschiedener Bundesstaaten haben Microsoft vorgeworfen, Kartellauflagen nur schleppend umzusetzen. Der Softwarekonzern beseitige bekannte Probleme in der Dokumentation zu langsam, erklärte die Staatsanwaltschaft von New York bei ... weiter lesen

NULL

Das US-Justizministerium und Vertreter verschiedener Bundesstaaten haben Microsoft vorgeworfen, Kartellauflagen nur schleppend umzusetzen. Der Softwarekonzern beseitige bekannte Probleme in der Dokumentation zu langsam, erklärte die Staatsanwaltschaft von New York bei einer Anhörung am Dienstag. Offenbar sei jeder eingesetzte ... weiter lesen