Content: Home

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Tamedia bringt Gratis-People-Heft «Youngster» statt «Week»

Unter dem Arbeitstitel «Youngster» starten die Tamedia-Titel «20 Minuten» und «Annabelle» zusammen mit der Nightlife-Plattform Tilllate Ende Oktober ein neues People-Magazin, wogegen der Verlag das bisherige «20 Minuten»-Ausgehtabloid «Week ... weiter lesen

NULL

Unter dem Arbeitstitel «Youngster» starten die Tamedia-Titel «20 Minuten» und «Annabelle» zusammen mit der Nightlife-Plattform Tilllate Ende Oktober ein neues People-Magazin, wogegen der Verlag das bisherige «20 Minuten»-Ausgehtabloid «Week» einstellt. Das neue Heft soll mit einem Umfang von 52 Zeitschriftenseiten eine Startauflage ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Neuer Finanzchef bei Google

Seit einem Jahr sucht der Internet-Suchmaschinenmulti Google einen neuen Finanzchef. Diesen soll man nun in der Person von Patrick Pichette gefunden haben, der aus der Telekom-Branche kommt und das Amt ... weiter lesen

NULL

Seit einem Jahr sucht der Internet-Suchmaschinenmulti Google einen neuen Finanzchef. Diesen soll man nun in der Person von Patrick Pichette gefunden haben, der aus der Telekom-Branche kommt und das Amt im August antreten wird, wie Google aus Mountain View in Kalifornen mitteilt. Vorgänger George Reyes wollte Google eigentlich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Der BlackBerry-Erfolg hält an

Der BlackBerry-Anbieter Research in Motion (RIM) ist dank seines mobilen E-Mail-Dienstes mit einem kräftigen Umsatz- und Gewinnplus in sein neues Geschäftsjahr gestartet. Der Überschuss sei im ersten Geschäftsquartal um 116 ... weiter lesen

NULL

Der BlackBerry-Anbieter Research in Motion (RIM) ist dank seines mobilen E-Mail-Dienstes mit einem kräftigen Umsatz- und Gewinnplus in sein neues Geschäftsjahr gestartet. Der Überschuss sei im ersten Geschäftsquartal um 116 Prozent auf 483 Mio. Dollar gestiegen, teilte der kanadische Konzern am Mittwochabend mit. Den Umsatz hat RIM ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Werbedruck im Mai um 8,4% zugenommen

Gegenüber Mai 2007 mit 379 970 000 Franken hat sich der Werbedruck im Mai 2008 auf 411 900 000 Franken gesteigert, was einem Plus von 8,4% entspricht. «Das kumulierte ... weiter lesen

NULL

Gegenüber Mai 2007 mit 379 970 000 Franken hat sich der Werbedruck im Mai 2008 auf 411 900 000 Franken gesteigert, was einem Plus von 8,4% entspricht. «Das kumulierte Plus seit Jahresbeginn beträgt 9,6%», schreibt Media Focus zu den Werbeausgaben. Einer der Gewinner in diesem Monat war die Branche Getränke mit +17,6% (18,3 Mio. Fr.). Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Proteste wegen TV-Blackout an der Euro 2008

Das TV-Blackout während des Euro-Halbfinalspiels Deutschland gegen die Türkei löst bei den betroffenen deutschen Fernseh- und Radioanstalten Proteste aus. Die Juristen des ZDF prüfen inzwischen, ob sie den Europäischen Fussballverband ... weiter lesen

NULL

Das TV-Blackout während des Euro-Halbfinalspiels Deutschland gegen die Türkei löst bei den betroffenen deutschen Fernseh- und Radioanstalten Proteste aus. Die Juristen des ZDF prüfen inzwischen, ob sie den Europäischen Fussballverband Uefa vor Gericht einklagen und Ansprüche stellen sollen, hiess es am Donnerstag beim Zweiten Deutschen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Harry Zogg wird Werbe- & PR-Leiter von Jelmoli

Harry Zogg hat bei Jelmoli die Verantwortung für die Bereiche Werbung, Events und Medienarbeit übernommen. Das erste grosse Projekt des neuen Werbe- & PR-Leiters wird das 175 Jahre-Jubiläum im September sein ... weiter lesen

NULL

Harry Zogg hat bei Jelmoli die Verantwortung für die Bereiche Werbung, Events und Medienarbeit übernommen. Das erste grosse Projekt des neuen Werbe- & PR-Leiters wird das 175 Jahre-Jubiläum im September sein, teilt Jelmoli am Donnerstag mit. Harry Zogg kann auf eine 22-jährige Erfahrung in der Schweizer Werbebranche zurückblicken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Die gefälschte Gucci-Tasche ist nicht mehr sicher

Wer gefälschte Markenartikel kauft, kann nicht mehr sicher sein, diese behalten zu können. Ab 1. Juli gelten neue Rechtsgrundlagen für die Bekämpfung von Fälschungen und Produktepiraterie, über die das Eidgenössische ... weiter lesen

NULL

Wer gefälschte Markenartikel kauft, kann nicht mehr sicher sein, diese behalten zu können. Ab 1. Juli gelten neue Rechtsgrundlagen für die Bekämpfung von Fälschungen und Produktepiraterie, über die das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) und der Verein «Stop Piracy» mit Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf ... weiter lesen