Content: Home

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Science-Fiction-Abenteuer holt das Kinopublikum ab

Das Science-Fiction-Abenteuer «Wall-E» war an den US-Kinokassen am Wochenende am erfolgreichsten. Das neueste Werk aus den Animationsstudios Pixar machte mit 62,5 Millionen Dollar ein absolutes Spitzenergebnis. In der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Das Science-Fiction-Abenteuer «Wall-E» war an den US-Kinokassen am Wochenende am erfolgreichsten. Das neueste Werk aus den Animationsstudios Pixar machte mit 62,5 Millionen Dollar ein absolutes Spitzenergebnis. In der Schweiz kommt die Geschichte um einen kleinen Haushaltsroboter, der sich 700 Jahre nach der Apokalypse in eine ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Umsatzsprung für Publigroupe-Beteiligung Zanox

Die von der Schweizer Werbevermarkterin Publigroupe (40%) und dem deutschen Medienkonzern Axel Springer (60%) kontrollierte deutsche Zanox hat 2007 einen Umsatz von 166 Mio. Euro (rund 267 Mio. Fr.) erzielt ... weiter lesen

NULL

Die von der Schweizer Werbevermarkterin Publigroupe (40%) und dem deutschen Medienkonzern Axel Springer (60%) kontrollierte deutsche Zanox hat 2007 einen Umsatz von 166 Mio. Euro (rund 267 Mio. Fr.) erzielt. Dies entspricht einem Zuwachs um 55 Prozent, wogegen der Markt für Online-Werbung global um vergleichsweise 33,2 Prozent und ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Kyrillische Schrift neu als Standardschrift im Internet

Die Spam-Mails in kyrillischer Schrift erreichen uns bereits in unangenehmer Menge, und jetzt sollen die für das Russische verwendeten Buchstaben als Standardschrift für URLs im Internet Verwendung finden. Das hat ... weiter lesen

NULL

Die Spam-Mails in kyrillischer Schrift erreichen uns bereits in unangenehmer Menge, und jetzt sollen die für das Russische verwendeten Buchstaben als Standardschrift für URLs im Internet Verwendung finden. Das hat die Internet-Regulierungsbehörde Icann entschieden. Der russische Kommunikationsminister Wladimir Wassiljew teilte mit, dass ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.06.2008, 00:00

Abgang von M-Budget-Erfinder bei Migros

Der Grossverteiler Migros hat den Erfinder von M-Budget und der Premiumlinie Sélection verloren. «Vor ein paar Wochen» habe Jörg Brun, langjähriger Leiter Food / Near Food im Marketing-Departement des Migros-Genossenschaftsbundes (MGB ... weiter lesen

NULL

Der Grossverteiler Migros hat den Erfinder von M-Budget und der Premiumlinie Sélection verloren. «Vor ein paar Wochen» habe Jörg Brun, langjähriger Leiter Food / Near Food im Marketing-Departement des Migros-Genossenschaftsbundes (MGB), sein Pult geräumt - nach 26 Jahren beim orangen M, berichtete die Mittelland-Zeitung «Sonntag». Brun ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.06.2008, 00:00

Helmut Thoma im Verwaltungsrat von «3+»

Der Schweizer Privat-TV-Sender «3+» hat den früheren RTL-Chef Helmut Thoma (69) in den Verwaltungsrat geholt. Thoma hatte einst das deutsche Fernsehen revolutioniert und mit RTL (Radio Television Luxemburg) das erste ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privat-TV-Sender «3+» hat den früheren RTL-Chef Helmut Thoma (69) in den Verwaltungsrat geholt. Thoma hatte einst das deutsche Fernsehen revolutioniert und mit RTL (Radio Television Luxemburg) das erste deutsche Privatfernsehen geschaffen. Neben «3+»-Gründer und Hauptaktionär Dominik Kaiser sassen bisher ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.06.2008, 00:00

Die Internetauktion ebnet nicht immer den Weg zum Glück

Fantastische Geschichten über phänomenale Gewinne bei Internetauktionen machen immer wieder die Runde und fördern den Glauben, man müsse nur einen verbrannten Toast ins Netz stellen, um über Nacht Millionär zu ... weiter lesen

NULL

Fantastische Geschichten über phänomenale Gewinne bei Internetauktionen machen immer wieder die Runde und fördern den Glauben, man müsse nur einen verbrannten Toast ins Netz stellen, um über Nacht Millionär zu werden. Doch nicht immer macht der Glauben selig, wie der 44-jährige Teppichverkäufer Ian Usher in Australien schmerzhaft ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.06.2008, 00:00

Notruf per Handy aus der Gletscherspalte

Das Gerücht, der Handyempfang funktioniere nicht in der Gletscherspalte, ist widerlegt. Den ungewöhnlichen Notruf per Handy «Help, I need a helicopter, I am in the Jungfrau!» empfing die Rettungsflugwacht Rega ... weiter lesen

NULL

Das Gerücht, der Handyempfang funktioniere nicht in der Gletscherspalte, ist widerlegt. Den ungewöhnlichen Notruf per Handy «Help, I need a helicopter, I am in the Jungfrau!» empfing die Rettungsflugwacht Rega am Samstag kurz vor Mittag. Zwei im Jungfraugebiet in eine Gletscherspalte gestürzte Engländer konnten in der Folge ... weiter lesen