Content: Home

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Anzeigenleiterin des Winterthurer «Stadtanzeigers» geht

Das Knirschen im Gebälk des Winterthurer «Stadtanzeigers» geht weiter. Am Montag hat Anzeigenleiterin Bettina Oberhänsli gegenüber dem Klein Report bestätigt, dass sie die Zeitung der Ziegler Druck- & Verlags-AG (ZD) verlassen ... weiter lesen

NULL

Das Knirschen im Gebälk des Winterthurer «Stadtanzeigers» geht weiter. Am Montag hat Anzeigenleiterin Bettina Oberhänsli gegenüber dem Klein Report bestätigt, dass sie die Zeitung der Ziegler Druck- & Verlags-AG (ZD) verlassen werde. «Mehr will ich nicht sagen», wehrte sie weitere Fragen ab. Erst Ende der vergangenen Woche war bekannt ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Jean Etienne Aebi macht wieder «Toni im Glas»-Werbung

Die «Toni im Glas»-Joghurt-Kampagne aus den 80er-Jahren erlebt eine Neuauflage. Dabei hat die Toni-Nachfolgefirma Emmi in Luzern nicht nur den Claim «Toni – das im Glas» wiederbelebt, sondern auch den ... weiter lesen

NULL

Die «Toni im Glas»-Joghurt-Kampagne aus den 80er-Jahren erlebt eine Neuauflage. Dabei hat die Toni-Nachfolgefirma Emmi in Luzern nicht nur den Claim «Toni – das im Glas» wiederbelebt, sondern auch den damaligen Erfinder der Kultkampagne wieder aktiviert. «Ich fand es sehr liebenswürdig, dass man sich bei Emmi an mich erinnert hat» ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Anzeigenkombi von «Beobachter», «Tele» und «TV-Star»

Die Axel Springer Schweiz hat das lanciert, was sie als «grösste Anzeigenkombination im Schweizer Publikumszeitschriftenmarkt» bezeichnet: Ein Kombi der drei Zeitschriften «Beobachter», «Tele» und «TV-Star». Mit der «Millionenkombi» erreichen die ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer Schweiz hat das lanciert, was sie als «grösste Anzeigenkombination im Schweizer Publikumszeitschriftenmarkt» bezeichnet: Ein Kombi der drei Zeitschriften «Beobachter», «Tele» und «TV-Star». Mit der «Millionenkombi» erreichen die Anzeigenkunden netto 1,55 Millionen Leser bzw. 36,8 Prozent Reichweite ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Bochumer Nokia-Werk schliesst endgültig seine Tore

Die Produktion von Nokia-Handys im deutschen Bochum ist Geschichte: Knapp ein halbes Jahr nach Bekanntwerden der Schliessungspläne und sechs Wochen nach Einstellung der Produktion schloss das Werk am Montag endgültig ... weiter lesen

NULL

Die Produktion von Nokia-Handys im deutschen Bochum ist Geschichte: Knapp ein halbes Jahr nach Bekanntwerden der Schliessungspläne und sechs Wochen nach Einstellung der Produktion schloss das Werk am Montag endgültig seine Tore. Mit einem Solidaritäts- und Familienfest hatte sich tags zuvor die Nokia-Belegschaft bei ihren Unterstützern ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

SRG zieht positive Bilanz zur Themenwoche Integration

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zieht eine positive Bilanz zur ersten Themenwoche ihrer Geschichte zum Thema Integration von Migrantinnen und Migranten. Die vom 7. bis 13. April 2008 auf ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zieht eine positive Bilanz zur ersten Themenwoche ihrer Geschichte zum Thema Integration von Migrantinnen und Migranten. Die vom 7. bis 13. April 2008 auf allen Radio- und Fernsehsendern im Online-Angebot ausgestrahlten Angebote hätten «einen publizistischen Beitrag zu einer ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Machtkampf um Yahoo geht weiter

Einen Monat vor der Generalversammlung des Internetkonzerns Yahoo spitzt sich der Machtkampf mit dem kritischen Grossaktionär Carl Icahn weiter zu. Die Yahoo-Spitze hat dem US-Multimilliardär am Montag vorgeworfen, seine Forderungen ... weiter lesen

NULL

Einen Monat vor der Generalversammlung des Internetkonzerns Yahoo spitzt sich der Machtkampf mit dem kritischen Grossaktionär Carl Icahn weiter zu. Die Yahoo-Spitze hat dem US-Multimilliardär am Montag vorgeworfen, seine Forderungen gefährdeten das Unternehmen. Die von ihm verlangte Übernahme durch Microsoft sei zudem längst hinfällig ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Rekordwerte bei der Übertragung der Fussball-Euro

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat am Montag mit grosser Freude über die hohen Einschaltquoten bei den Fussballspielen der zu Ende gegangenen Europameisterschaft berichtet. «Noch nie war das Interesse der SF-Zuschauerinnen ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat am Montag mit grosser Freude über die hohen Einschaltquoten bei den Fussballspielen der zu Ende gegangenen Europameisterschaft berichtet. «Noch nie war das Interesse der SF-Zuschauerinnen und -Zuschauer an einem Fussballturnier so gross», schreibt der SF-Mediendienst. Zum Finalspiel vom am Sonntagabend ... weiter lesen