Content: Home

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Frauen und Männer als Zielgruppen getrennt anpeilen

Als Schweizer Premiere hat Ringier Romandie einen neuen Service angekündet: Beilagen, die gezielt für Männer oder Frauen den Publikationen beigelegt werden können. Wer also Beihefter oder Produktbeilagen wie etwa Parfümmüsterli ... weiter lesen

NULL

Als Schweizer Premiere hat Ringier Romandie einen neuen Service angekündet: Beilagen, die gezielt für Männer oder Frauen den Publikationen beigelegt werden können. Wer also Beihefter oder Produktbeilagen wie etwa Parfümmüsterli in zwei Versionen für die weiblichen und männlichen Zielgruppen verschicken will, kann den neuen ... weiter lesen

15:30

Montag
30.06.2008, 15:30

Medien / Publizistik

Holländischer Anti-Islam-Film ist nicht strafbar

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat sich mit seinem antiislamischen Film «Fitna» nicht strafbar gemacht. Das entschied die Staatsanwaltschaft in Amsterdam am Montag und teilte mit, dass der Abgeordnete ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat sich mit seinem antiislamischen Film «Fitna» nicht strafbar gemacht. Das entschied die Staatsanwaltschaft in Amsterdam am Montag und teilte mit, dass der Abgeordnete nicht juristisch verfolgt werde. Auch eine Reihe antiislamischer Äusserungen von Wilders in Zeitungsbeiträgen verstiessen nicht gegen das Gesetz.

Wilders hatte in seinem heftig kritisierten Film den Koran in unmittelbaren Zusammenhang mit der Gewalt muslimischer Extremisten ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

«Sonntag» und «Zentralschweiz am Sonntag» kooperieren

Die im September 2007 gestartete Zeitung «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen hat mit der ab 7. September geplanten «Zentralschweiz am Sonntag» der Luzerner LZ Medien («Neue Luzerner Zeitung») ein Inseratekombi unter dem ... weiter lesen

NULL

Die im September 2007 gestartete Zeitung «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen hat mit der ab 7. September geplanten «Zentralschweiz am Sonntag» der Luzerner LZ Medien («Neue Luzerner Zeitung») ein Inseratekombi unter dem Namen «Sonntagspool» abgeschlossen. «Die Medienpartner gewähren in ihrem Angebot den Inserenten einen Kombinationsrabatt ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Publicitas: Ueli Weber geht, Tim Dührkoop kommt

Die Publicitas-Abteilungen Cinecom, Radiotele und Web2com kommen unter neue operative Leitung von Tim Dührkoop (38), «nachdem sich Ueli Weber entschlossen hat, Publicitas zu verlassen», wie die Vermarktungsfirma am Montagabend bekannt ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas-Abteilungen Cinecom, Radiotele und Web2com kommen unter neue operative Leitung von Tim Dührkoop (38), «nachdem sich Ueli Weber entschlossen hat, Publicitas zu verlassen», wie die Vermarktungsfirma am Montagabend bekannt gab. Nach zehn Jahren bei der Publicitas habe sich Ueli Weber entschieden, «eine neue ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Internationale Preise für Schweizer Film

Der Schweizer Regisseur, Autor und Produzent Reto Caffi hat für seinen 30-minütigen Kurzfilm «Auf der Strecke» am Wochenende zwei wichtige Auszeichnungen erhalten. Am 26. Juni konnte er in Paris den ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Regisseur, Autor und Produzent Reto Caffi hat für seinen 30-minütigen Kurzfilm «Auf der Strecke» am Wochenende zwei wichtige Auszeichnungen erhalten. Am 26. Juni konnte er in Paris den «Lutin» für den besten europäischen Film entgegennehmen. Zudem erhielt er am Samstag im spanischen Valencia am 23. Festival internacional ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Weko muss sich mit dem Prevag-Deal befassen

Die Schweizerische Post hat den privaten Zustelldienst Prevag der Basler Zeitung Medien (BZM) nicht auf sicher: Die im Branchenverband KEP&Mail zusammengefassten privaten Post-Konkurrenten wehren sich gegen den Deal und ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post hat den privaten Zustelldienst Prevag der Basler Zeitung Medien (BZM) nicht auf sicher: Die im Branchenverband KEP&Mail zusammengefassten privaten Post-Konkurrenten wehren sich gegen den Deal und schalten die Wettbewerbskommission (Weko) ein. Der Prevag-Kauf sei ein klarer Schritt in Richtung einer dauerhaften ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Musikdienst Rhapsody greift iTunes an

Der digitale US-Musikdienst Rhapsody greift den Rivalen iTunes des Marktführers Apple an. Zusammen mit Yahoo und Verizon Wireless will das Unternehmen Lieder im MP3-Format zum Download anbieten. Bislang hatte sich ... weiter lesen

NULL

Der digitale US-Musikdienst Rhapsody greift den Rivalen iTunes des Marktführers Apple an. Zusammen mit Yahoo und Verizon Wireless will das Unternehmen Lieder im MP3-Format zum Download anbieten. Bislang hatte sich die Tochter von Real Networks und Viacoms MTV-Sparte auf unbegrenztes Streaming - Direktübertragungen im Internet ... weiter lesen