Content: Home

08:48

Montag
28.11.2022, 08:48

Werbung

Keine Werbung mehr für Katar in der Londoner U-Bahn

Die Londoner Verkehrsbetriebe verbannen Werbung für den Wüstenstaat Katar in ihren Bussen und U-Bahnen. Die Massnahme soll verstanden werden als eine Kritik am Menschenrechtsstandard im Gastgeberland der aktuellen ... weiter lesen

Das Luxuswarenhaus Harrods gehört Investoren aus Katar. Die Werbung für dieses Land soll nun aber in den U-Bahnen verboten werden...         (Bild: Harrods)

Die Londoner Verkehrsbetriebe verbannen Werbung für den Wüstenstaat Katar in ihren Bussen und U-Bahnen. Die Massnahme soll verstanden werden als eine Kritik am Menschenrechtsstandard im Gastgeberland der aktuellen Fussball Weltmeisterschaft.

Die städtische Verkehrsgesellschaft Transport for London bestätigte der «Financial Times» ... weiter lesen

08:32

Montag
28.11.2022, 08:32

TV / Radio

Neue Narrative: Arte erzählt Welt – als Klima- & Pandemiegeschichte(n)

Beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen gibt es immer wieder mal goldige Fundstücke.

Arte Frankreich hat eine neue Geschichte produziert: Den Untergang einer Weltmacht, nämlich Rom, als Pandemie- und Klimageschichte erz ... weiter lesen

Roms Untergang durch Pandemie- und Klima

Beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen gibt es immer wieder mal goldige Fundstücke.

Arte Frankreich hat eine neue Geschichte produziert: Den Untergang einer Weltmacht, nämlich Rom, als Pandemie- und Klimageschichte erzählt. Die Lateinerinnen und Lateiner unter den Klein-Report-Lesenden werden ... weiter lesen

08:16

Montag
28.11.2022, 08:16

Digital

Musk droht mit dem «Tesla Phone» und andere News rund um Twitter

Nach seiner Twitter-Übernahme hat Elon Musk nicht nur im Raketentempo wichtige Leute beim Kurznachrichtendienst entlassen, sondern auch zügig begonnen, die Konten zuvor gesperrter Nutzerinnen und Nutzer wiederherzustellen. Diese ... weiter lesen

Einmal mehr gibt es neue Versprechungen von Elon Musk rund um die Verifizierung von Twitter-Accounts...

Nach seiner Twitter-Übernahme hat Elon Musk nicht nur im Raketentempo wichtige Leute beim Kurznachrichtendienst entlassen, sondern auch zügig begonnen, die Konten zuvor gesperrter Nutzerinnen und Nutzer wiederherzustellen. Diese waren wegen Verstössen gegen die Community-Richtlinien verbannt worden.

Wieder freigeschaltet wurde zum Beispiel Donald Trump, der von der neuen Chance ... weiter lesen

08:14

Montag
28.11.2022, 08:14

Medien / Publizistik

Relotius-Flashback: «Spiegel» nimmt mehrere Berichte über Flüchtlingsdrama vom Netz

Nachdem erhebliche Zweifel an der Wahrheit mehrerer Berichte über ein im Sommer angeblich gestorbenes Flüchtlingskind aufgetaucht sind, hat die «Spiegel»-Redaktion mehrere Storys vom Netz genommen.

Die im August ... weiter lesen

Ist die mit viel Selbstkritik reformierte Qualitätskontrolle beim Hamburger Magazin etwa noch immer nicht wasserdicht? (Bild Wikipedia)

Nachdem erhebliche Zweifel an der Wahrheit mehrerer Berichte über ein im Sommer angeblich gestorbenes Flüchtlingskind aufgetaucht sind, hat die «Spiegel»-Redaktion mehrere Storys vom Netz genommen.

Die im August veröffentlichten Berichte handelten von syrischen Flüchtlingen, die an der griechisch ... weiter lesen

09:47

Sonntag
27.11.2022, 09:47

Medien / Publizistik

Weniger Promis, weniger Studis, weniger Kritik: Ein unaufgeregter «JournalismusTag.22»

Der «JournalismusTag.22» des Vereins «Qualität im Journalismus» war seit 2019 zum ersten Mal wieder analog – und dauerte nur einen halben Tag. Der Klein Report war vor Ort.

Im ... weiter lesen

«Wie gut ist die Berichterstattung aus der Ukraine?»: Linards Udris, Uni Zürich, Luzia Tschirky, Korrespondentin SRF, Kurt Pelda, CH Media, und Moderator Franz Fischlin, QuaJou. (v.l.)        (Bild © QuaJou/Raphael Hünerfauth)

Der «JournalismusTag.22» des Vereins «Qualität im Journalismus» war seit 2019 zum ersten Mal wieder analog – und dauerte nur einen halben Tag. Der Klein Report war vor Ort.

Im Vergleich zu 2019 fiel auf: Weniger Leute, weniger Polarisierung, weniger Promis, weniger Medienkritik, dafür mehr Frauen und ein ... weiter lesen

09:47

Sonntag
27.11.2022, 09:47

Medien / Publizistik

«JournalismusTag.22»: Polizei und Medien: Dein Feind oder Helfer?

Medien sind auf bestätigte Informationen der Polizei angewiesen, müssen aber gleichzeitig kritische Distanz in ihrer Funktion als Watchdog bewahren – ein Spannungsfeld.

Darauf ging einer der Workshops an der ... weiter lesen

Polizei-Panel am JournalimusTag 2022: Welche Informationen dürfen Polizistinnen und Polizisten den Medienschaffenden geben – und welche nicht?      (Bild © QuaJour/Raphael Hünerfauth)

Medien sind auf bestätigte Informationen der Polizei angewiesen, müssen aber gleichzeitig kritische Distanz in ihrer Funktion als Watchdog bewahren – ein Spannungsfeld.

Darauf ging einer der Workshops an der diesjährigen Tagung «JournalismusTag.22»ein. Für den Klein Report berichtet Journalistin Eva Hirschi. ... weiter lesen

09:45

Sonntag
27.11.2022, 09:45

IT / Telekom / Druck

Salt mit 30‘000 neuen Handy-Kunden und 4 Prozent mehr Umsatz

Salt konnte in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres mit 795,2 Millionen Franken 3,9 Prozent mehr Umsatz erwirtschaften als im Jahr zuvor.

Auch beim Betriebsertrag ging es ... weiter lesen

Salt feiert den grössten Abo-Zuwachs seit 2012

Salt konnte in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres mit 795,2 Millionen Franken 3,9 Prozent mehr Umsatz erwirtschaften als im Jahr zuvor.

Auch beim Betriebsertrag ging es bei dem nach Swisscom und Sunrise drittgrössten Telekom-Anbieter der Schweiz in den letzten ... weiter lesen