Content: Home

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Lycatel lanciert Prepaid-Angebote in der Schweiz

Der Mobilfunkanbieter Lycatel hat unter der Marke Lycamobile in der Schweiz Prepaid-Angebote lanciert. Das Unternehmen zielt vor allem auf Leute, die von ihrem Handy aus ins Ausland telefonieren. Diese sollen ... weiter lesen

NULL

Der Mobilfunkanbieter Lycatel hat unter der Marke Lycamobile in der Schweiz Prepaid-Angebote lanciert. Das Unternehmen zielt vor allem auf Leute, die von ihrem Handy aus ins Ausland telefonieren. Diese sollen mit günstigen Gesprächstarifen beglückt werden. Die Schweiz ist das sechste Land, in dem Lycatel Mobilfunkangebote startet, wie das ... weiter lesen

10:20

Dienstag
01.07.2008, 10:20

TV / Radio

Neuer Nachrichtenchef bei Radio Argovia

Per 1. Juli hat Radio Argovia einen neuen Nachrichtenchef. Noël Graber tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Birgit Orgler an, die zu Radio 1 von Roger Schawinski gewechselt ... weiter lesen

NULL

Per 1. Juli hat Radio Argovia einen neuen Nachrichtenchef. Noël Graber tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Birgit Orgler an, die zu Radio 1 von Roger Schawinski gewechselt hat, wie Chefredaktor Jürgen Sahli gegenüber dem Klein Report bekannt gab.

Noël Graber hat nach dem Studium die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Markus Wenger geht zu Ziegler Druck in Winterthur

Jetzt ist es offiziell: Der frühere Winterthurer Publicitas-Filialleiter Markus Wenger geht zur Ziegler Druck- & Verlags-AG (ZD). «Ich werde am 1. Oktober dort anfangen», bestätigte er am Dienstag eine Information des ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist es offiziell: Der frühere Winterthurer Publicitas-Filialleiter Markus Wenger geht zur Ziegler Druck- & Verlags-AG (ZD). «Ich werde am 1. Oktober dort anfangen», bestätigte er am Dienstag eine Information des Klein Reports. Er werde bei ZD für «verschiedene Bereiche» zuständig sein und zwar nicht nur für die Zeitschriften ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Homegate bringt Web-TV-Immobiliensendung

Das jeweils zu 40 Prozent den Grossverlagen Edipresse und Tamedia gehörende Schweizer Immobilienportal Homegate startet am 1. September mit einer Immobiliensendung im Internet. Als Präsentator haben die Verantwortlichen Oliver Laube ... weiter lesen

NULL

Das jeweils zu 40 Prozent den Grossverlagen Edipresse und Tamedia gehörende Schweizer Immobilienportal Homegate startet am 1. September mit einer Immobiliensendung im Internet. Als Präsentator haben die Verantwortlichen Oliver Laube gewonnen, der lange Jahre die Primetime-Sendung «Wohntraum-TV» moderiert hatte. Die neue ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Veraltete Internet-Browser steigern Internet-Risiken

Viele Internet-Benutzer surfen mit veralteten Browsern und gehen damit unnötige Risiken ein. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von ETH Zürich und Google. Weltweit nutzen 637 Millionen Surfer veraltete und ... weiter lesen

NULL

Viele Internet-Benutzer surfen mit veralteten Browsern und gehen damit unnötige Risiken ein. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von ETH Zürich und Google. Weltweit nutzen 637 Millionen Surfer veraltete und damit besonders unsichere Versionen von Webbrowsern, teilte das Institut für technische Informatik und Kommunikationsnetze (TIK) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Promis und Illustrierte: Präzisierungen des Bundesgerichtshofes

Im Streit um die Veröffentlichung von Fotos in der Regenbogenpresse hat Prinzessin Caroline von Hannover eine Niederlage vor dem deutschen Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe erlitten. Der BGH billigte die Veröffentlichung ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Veröffentlichung von Fotos in der Regenbogenpresse hat Prinzessin Caroline von Hannover eine Niederlage vor dem deutschen Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe erlitten. Der BGH billigte die Veröffentlichung eines Bildes von Caroline mit ihrem Ehemann Ernst August in Kenia. Denn es habe zu einem Beitrag gehört, der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Der EU-Druck auf die Roaming-Tarife wirkt

Deutschlands grösste Mobilfunkbetreiber T-Mobile (Deutsche Telekom) und Vodafone senken auf Druck der EU-Kommission weitere Tarife für die Handynutzung im europäischen Ausland. Vodafone verringerte am Montag nach eigenen Angaben die Gebühren ... weiter lesen

NULL

Deutschlands grösste Mobilfunkbetreiber T-Mobile (Deutsche Telekom) und Vodafone senken auf Druck der EU-Kommission weitere Tarife für die Handynutzung im europäischen Ausland. Vodafone verringerte am Montag nach eigenen Angaben die Gebühren für die Internetnutzung mit dem Handy um rund 90 Prozent. Für ein Megabyte übertragener Daten ... weiter lesen