Content: Home

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Zürcher Verkehrsverbund neu auch auf Englisch im Internet

Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat einen neuen Internetauftritt, der jetzt nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch verfügbar ist. Gestaltet hat das neue Angebot die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks zusammen ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat einen neuen Internetauftritt, der jetzt nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch verfügbar ist. Gestaltet hat das neue Angebot die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks zusammen mit dem Informationsunternehmen Netcetera. Die neue Systemarchitektur erlaube eine stufenweise Integration verschie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Thomas Matter wird neuer «3+»-Aktionär

Der frühere Bankier Thomas Matter (Swissfirst) ist mit seiner Beteiligungsgesellschaft Matter Group beim sprachregionalen Privatsender 3+ eingestiegen. Er habe 7,1% des Aktienkapitals von Gründer und Hauptaktionär Dominik Kaiser übernommen ... weiter lesen

NULL

Der frühere Bankier Thomas Matter (Swissfirst) ist mit seiner Beteiligungsgesellschaft Matter Group beim sprachregionalen Privatsender 3+ eingestiegen. Er habe 7,1% des Aktienkapitals von Gründer und Hauptaktionär Dominik Kaiser übernommen, teilte der Sender am Mittwoch mit. Das Engagement von Matter, der laut der «Handelszeitung» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Schweizer «Radio Guide» von Mediasense

Die zu 51 Prozent der SRG-Tochter Publisuisse und zu 49 Prozent den Radiosendern des Swiss Radio Pools gehörende Vermarktungsorganisation Mediasense hat am Mittwoch über die Herausgabe eines neuen Schweizer «Radio ... weiter lesen

NULL

Die zu 51 Prozent der SRG-Tochter Publisuisse und zu 49 Prozent den Radiosendern des Swiss Radio Pools gehörende Vermarktungsorganisation Mediasense hat am Mittwoch über die Herausgabe eines neuen Schweizer «Radio Guide» informiert. Das Dokument soll «eine umfassende Übersicht über die äusserst vielfältige Schweizer Radiolandschaft» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Fussball-Blackout kostet Euros im sechsstelligen Bereich

Der minutenlange Blackout beim Halbfinal des Fussballspiels Deutschland gegen Türkei kann den Europäischen Fussballverband Uefa teuer zu stehen kommen. «Mangels Sichtbarkeit während des Übertragungsausfalls muss jeder der offiziellen Sponsoren mit ... weiter lesen

NULL

Der minutenlange Blackout beim Halbfinal des Fussballspiels Deutschland gegen Türkei kann den Europäischen Fussballverband Uefa teuer zu stehen kommen. «Mangels Sichtbarkeit während des Übertragungsausfalls muss jeder der offiziellen Sponsoren mit Mediawerteinbussen im sechsstelligen Eurobereich rechnen», sagt Henning Lüdemann ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Russische Justiz sucht Politkowskaja-Mörder in Westeuropa

Die russische Justiz vermutet den Mörder der kremlkritischen Journalistin Anna Politkowskaja in Westeuropa. Sie hat die Justiz der Schweiz, Belgiens, Frankreichs und Deutschlands um Mithilfe bei der Fahndung nach dem ... weiter lesen

NULL

Die russische Justiz vermutet den Mörder der kremlkritischen Journalistin Anna Politkowskaja in Westeuropa. Sie hat die Justiz der Schweiz, Belgiens, Frankreichs und Deutschlands um Mithilfe bei der Fahndung nach dem verdächtigten Tschetschenen Rustam Machmudow gebeten. «Wir kennen sogar das Land, in dem er sich aufhält», sagte der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Affäre Blocher-Roschacher zieht weitere Kreise

Die Affäre Blocher-Roschacher kommt nicht zur Ruhe. Nachdem die «SonntagsZeitung» erneut vertrauliche Dokumente zur laufenden Untersuchung um die Holenweger-Dokumente publiziert hat, hat der Bundesrat am Mittwoch den Berner Untersuchungsrichter Andreas ... weiter lesen

NULL

Die Affäre Blocher-Roschacher kommt nicht zur Ruhe. Nachdem die «SonntagsZeitung» erneut vertrauliche Dokumente zur laufenden Untersuchung um die Holenweger-Dokumente publiziert hat, hat der Bundesrat am Mittwoch den Berner Untersuchungsrichter Andreas Jenzer zum ausserordentlichen Staatsanwalt ernannt. Er soll abklären, ob das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Microsoft will sich mit Suchfirma Powerset verbessern

Der Softwarekonzern Microsoft arbeitet weiter an einer Verbesserung seiner Internetsuchmaschine Live. Dazu übernimmt der Konzern die Softwarefirma Powerset, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Powerset ist auf das Interpretieren von ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft arbeitet weiter an einer Verbesserung seiner Internetsuchmaschine Live. Dazu übernimmt der Konzern die Softwarefirma Powerset, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Powerset ist auf das Interpretieren von Suchanfragen im Internet spezialisiert - anstatt einfach nur Schlüsselwörtern Internetseiten ... weiter lesen