Content: Home

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

Ziegler Druck- und Verlags-AG neu mit Verlagsleiter

Die traditionsreiche Ziegler Druck- und Verlags-AG (ZD) in Winterthur mit dem seit 1836 bestehenden Flaggschiff «Landbote» hat ab Oktober einen Verlagsleiter, der für «Führung und Koordination aller Verlagsaktivitäten» zuständig ist ... weiter lesen

NULL

Die traditionsreiche Ziegler Druck- und Verlags-AG (ZD) in Winterthur mit dem seit 1836 bestehenden Flaggschiff «Landbote» hat ab Oktober einen Verlagsleiter, der für «Führung und Koordination aller Verlagsaktivitäten» zuständig ist, wie ZD mitteilte. Diese bisher in dieser Art nicht existierende Stelle tritt Markus Wenger an ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

Neuer Sales Director bei IDG Communications AG

André Reichenbach (35) hat als Mitglied der Geschäftsleitung die Gesamtverantwortung für die nationale und internationale Vermarktung der Online- und Print-Angebote von IDG Communications Schweiz übernommen, teilt am Donnerstag der Herausgeber ... weiter lesen

NULL

André Reichenbach (35) hat als Mitglied der Geschäftsleitung die Gesamtverantwortung für die nationale und internationale Vermarktung der Online- und Print-Angebote von IDG Communications Schweiz übernommen, teilt am Donnerstag der Herausgeber von «pctipp.ch», «computerworld.ch», «DigitalLiving.ch», «PCtipp» und «Computerworld» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

Sawi und Feusi Bildungszentrum kooperieren

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) und das Feusi Bildungszentrum in Bern arbeiten zusammen und bieten gemeinsame Ausbildungen der Marketing- und Verkaufsbranche in Bern an. «Gemeinsam bieten ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) und das Feusi Bildungszentrum in Bern arbeiten zusammen und bieten gemeinsame Ausbildungen der Marketing- und Verkaufsbranche in Bern an. «Gemeinsam bieten sie künftig die Ausbildungen MarKom, Marketingfachleute und Verkaufsfachleute ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

«Publizistischer Sonderaufwand» der NZZ für die olympischen Sommerspiele in Peking

Einen «publizistischen Sonderaufwand» für die bevorstehenden olympischen Sommerspiele in Peking haben die «Neue Zürcher Zeitung» mit Tages- und Sonntagszeitung sowie Onlineangebot angekündet. «Ab Freitag, 8. August, dem Eröffnungstag der Spiele ... weiter lesen

NULL

Einen «publizistischen Sonderaufwand» für die bevorstehenden olympischen Sommerspiele in Peking haben die «Neue Zürcher Zeitung» mit Tages- und Sonntagszeitung sowie Onlineangebot angekündet. «Ab Freitag, 8. August, dem Eröffnungstag der Spiele, erscheint bis Montag, 25. August 2008, in der `Neuen Zürcher Zeitung` zusätzlich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

Wählen per Internet für Auslandschweizer

Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer sollen künftig per Internet wählen und abstimmen können. Der Berner Regierungsrat will mit der Revision des Stimmregisters dazu die rechtlichen Grundlagen schaffen. Gemäss einem Bundesauftrag habe der ... weiter lesen

NULL

Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer sollen künftig per Internet wählen und abstimmen können. Der Berner Regierungsrat will mit der Revision des Stimmregisters dazu die rechtlichen Grundlagen schaffen. Gemäss einem Bundesauftrag habe der Regierungsrat die Revision des Stimmregisters für Auslandschweizer ausgearbeitet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

Neuer assoziierter Partner bei der Furrer.Hugi&Partner AG

Die PR-Agentur Furrer.Hugi&Partner AG in Bern, Zürich und Brüssel, erhält ab Juli 2008 durch Peter Stücheli-Herlach einen neuen assoziierten Partner. Dieser Schritt erfolgt im Zuge des Ausbaus der ... weiter lesen

NULL

Die PR-Agentur Furrer.Hugi&Partner AG in Bern, Zürich und Brüssel, erhält ab Juli 2008 durch Peter Stücheli-Herlach einen neuen assoziierten Partner. Dieser Schritt erfolgt im Zuge des Ausbaus der Agentur und der Fokussierung ihrer Tätigkeiten auf Aufgaben im Bereich strategische Public Affairs und Kommunikationsmanagement ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

Nokia bezahlt 40 Millionen Euro für Bochum-Schliessung

Der Streit zwischen dem finnischen Handyhersteller Nokia und der nordrhein-westfälischen Landesregierung um Subventionen für das mittlerweile geschlossene Nokia-Werk in Bochum ist vorbei. Nokia sei bereit, 40 Mio. Euro zu zahlen ... weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen dem finnischen Handyhersteller Nokia und der nordrhein-westfälischen Landesregierung um Subventionen für das mittlerweile geschlossene Nokia-Werk in Bochum ist vorbei. Nokia sei bereit, 40 Mio. Euro zu zahlen, hiess es am Donnerstag aus Regierungskreisen. Damit kommt Nokia die Schliessung des Werks auf insgesamt ... weiter lesen