Content: Home

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Mobilezone verkauft auch iPhones

Der Telekommunikationsanbieter Mobilezone wird ab 11. Juli das neue iPhone 3G in seinen 130 Filialen anbieten. Damit gibt es nebst dem halbstaatlichen Telecom-Konzern Swisscom und Orange einen weiteren unabhängigen Verkäufer ... weiter lesen

NULL

Der Telekommunikationsanbieter Mobilezone wird ab 11. Juli das neue iPhone 3G in seinen 130 Filialen anbieten. Damit gibt es nebst dem halbstaatlichen Telecom-Konzern Swisscom und Orange einen weiteren unabhängigen Verkäufer für das neue Apple-Produkt, das erst am 11. Juli offiziell auf den Schweizer Markt kommt. Mit der 3G-Technologie ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Mehr Umsatz für LeShop im ersten Halbjahr

Der Internet-Detailhändler LeShop hat im vergangenen Halbjahr den Umsatz um 26 Prozent auf 56,4 Mio. Franken gesteigert. Hingegen sei die Zahl der Neukunden mit 19 300 oder 20,6 ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Detailhändler LeShop hat im vergangenen Halbjahr den Umsatz um 26 Prozent auf 56,4 Mio. Franken gesteigert. Hingegen sei die Zahl der Neukunden mit 19 300 oder 20,6 Prozent weniger stark gewachsen als im Vorjahr, teilte die Migros-Tochter am Freitag mit. Zugenommen hat dagegen der durchschnittliche Bestellwert ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Tarifchaos wegen iPhone bei Orange und Swisscom

Mit dem Start des neuen Mobiltelefons iPhone von Apple wächst der Tarifdschungel in der Schweiz: Die am Freitag bekannt gegebenen Preispläne von Orange und die am Dienstag von Swisscom publizierten ... weiter lesen

NULL

Mit dem Start des neuen Mobiltelefons iPhone von Apple wächst der Tarifdschungel in der Schweiz: Die am Freitag bekannt gegebenen Preispläne von Orange und die am Dienstag von Swisscom publizierten Tarife machten zwar das Internetsurfen unterwegs billiger, lassen aber die Monatsgebühren der Abos steigen. Beide Mobilfunkunternehmen bringen ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Axel Springer AG will nur noch Apple-Computer

Der deutsche Axel-Springer-Verlag will ab sofort die vorhandenen PC-Arbeitsplätze konzernübergreifend sukzessive auf Apple-Technologie umstellen, wie das Unternehmen am Freitag bekannt gab. Der Austausch der bisherigen Geräte soll im Laufe der ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag will ab sofort die vorhandenen PC-Arbeitsplätze konzernübergreifend sukzessive auf Apple-Technologie umstellen, wie das Unternehmen am Freitag bekannt gab. Der Austausch der bisherigen Geräte soll im Laufe der nächsten fünf Jahre immer dann erfolgen, wenn ihre Lebensdauer abgelaufen ist ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Datenschutz-Seilzeihen um YouTube-Filme

In den USA ist im Streit über angebliche Urheberrechtsverletzungen auf dem Video-Portal YouTube ein grosses Seilziehen um die persönlichen Daten der YouTube-Besucher ausgebrochen. Ein US-Richter in New York hatte in ... weiter lesen

NULL

In den USA ist im Streit über angebliche Urheberrechtsverletzungen auf dem Video-Portal YouTube ein grosses Seilziehen um die persönlichen Daten der YouTube-Besucher ausgebrochen. Ein US-Richter in New York hatte in der Nacht auf Freitag bestimmt, dass Google den Mitgliedsnamen und die IP-Adressen (Internet-Protocol-Adressen) jedes ... weiter lesen

16:30

Donnerstag
03.07.2008, 16:30

Medien / Publizistik

Engadiner «Platzhirsch» röhrt zum letzten Mal

Das Engadiner Beilagen-Magazin «Platzhirsch» wird aus finanziellen Gründen eingestellt; das sagte der Redaktionschef Thomas Schwan gegenüber dem Klein Report.

Es war ein Boulevardblatt im alten Stil, das über ... weiter lesen

NULL

Das Engadiner Beilagen-Magazin «Platzhirsch» wird aus finanziellen Gründen eingestellt; das sagte der Redaktionschef Thomas Schwan gegenüber dem Klein Report.

Es war ein Boulevardblatt im alten Stil, das über die St. Moritzer Prominenz und ihre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

Neuer Verkaufschef bei T-Systems Schweiz AG

T-Systems Schweiz hat mit dem niederländischen Staatsbürger René Mulder (39) einen neuen Chief Sales & Services Officer. «In dieser Funktion ist René Mulder Mitglied der Geschäftsleitung und für die Strategie des ... weiter lesen

NULL

T-Systems Schweiz hat mit dem niederländischen Staatsbürger René Mulder (39) einen neuen Chief Sales & Services Officer. «In dieser Funktion ist René Mulder Mitglied der Geschäftsleitung und für die Strategie des Unternehmens in den Bereichen Marketing und Vertrieb sowie das Produktmanagement zuständig», heisst es in einer Mitteilung ... weiter lesen