Content: Home

16:30

Montag
28.11.2022, 16:30

TV / Radio

Jan Böhmermann suchte mit RAF-Fahndungsplakat nach Springer-Chef Mathias Döpfner

Der Satiriker Jan Böhmermann sorgt wieder einmal für Zoff. Schon im Vorfeld seiner Sendung «ZDF Magazin Royale» suchte er am Freitag via Twitter auf Fahndungsplakaten im RAF-Stil unter ... weiter lesen

Satire-Plakat im RAF-Stil: Für Hinweise, die zur Ergreifung der Gesuchten führen, winkt «eine Belohnung von 100’000 D-Mark». Diese Gewalttäter würden von ihrem Jagdschein rücksichtslos Gebrauch machen...   (Screenshot Twitter)

Der Satiriker Jan Böhmermann sorgt wieder einmal für Zoff. Schon im Vorfeld seiner Sendung «ZDF Magazin Royale» suchte er am Freitag via Twitter auf Fahndungsplakaten im RAF-Stil unter anderem nach FDP-Politiker Christian Lindner und Ehefrau Franca Lehfeldt sowie nach Welt-Gruppe-Chefredaktor Ulf Poschardt und Stefan Aust.

Auf Böhmermanns Fahndungsliste stehen unter anderem auch der Comedian ... weiter lesen

12:20

Montag
28.11.2022, 12:20

Medien / Publizistik

Roger Köppel und Felix E. Müller: Grosse Verwirrung punkto «westliche Werte»

Die berechtigen Proteste gegen die Fussball-WM in Katar werden in dieser Woche von zwei gewichtigen Journalisten in der Schweiz verurteilt.

Roger Köppel begrüsst in der neusten Ausgabe der ... weiter lesen

Im Editorial zitiert Roger Köppel Infantino: «Diese Fussball-WM ist ein Lichtblick der Lebensfreude, der Hoffnung und der Verständigung in einer kriegerischen Welt.»...         (Screenshot «Weltwoche»)

Die berechtigen Proteste gegen die Fussball-WM in Katar werden in dieser Woche von zwei gewichtigen Journalisten in der Schweiz verurteilt.

Roger Köppel begrüsst in der neusten Ausgabe der «Weltwoche» Gianni Infantino als Held und dankt ihm für die Ausrichtung der WM ... weiter lesen

12:18

Montag
28.11.2022, 12:18

Medien / Publizistik

Doppelte Gewalt: Philipp Gut will für die SVP in den Nationalrat

Vom Ghostwriter zum Redner mit eigener Überzeugung. «Als Berater und Ghostwriter hinter den Kulissen sorgen wir dafür, dass politische Akteure und Themen die nötige Resonanz in Medien und ... weiter lesen

Philipp Gut will in Zukunft nicht mehr nur Kisten schleppen, sondern diese selber entgegennehmen...         (Screenshot Webseite Gut Communications)

Vom Ghostwriter zum Redner mit eigener Überzeugung. «Als Berater und Ghostwriter hinter den Kulissen sorgen wir dafür, dass politische Akteure und Themen die nötige Resonanz in Medien und Öffentlichkeit finden. Neuen Playern auf dem politischen Parkett ermöglichen wir den Einstieg in die Karriere», heisst es auf der Webseite von Gut Communications.

Jetzt will der Helfer im Hintergrund selbst in den Vordergrund treten. Der Ex-«Weltwoche»-Journalist ... weiter lesen

11:08

Montag
28.11.2022, 11:08

Digital

Heilsarmee will Online-Shops für ihre Brockenhäuser

Sie sind beliebt bei Kaufenden, die ein Schnäppchen suchen, ebenso wie bei Spendenden, die beim Umzug in eine neue Wohnung ihre alten Sachen loswerden wollen: Über 20 Brockenhäuser ... weiter lesen

Auf dem Portal der Heilsarmee gibt es bereits diverse Artikel aus den Heilsarmee-Werkstätten online zu kaufen...   (Screenshot)

Sie sind beliebt bei Kaufenden, die ein Schnäppchen suchen, ebenso wie bei Spendenden, die beim Umzug in eine neue Wohnung ihre alten Sachen loswerden wollen: Über 20 Brockenhäuser der Heilsarmee sind hier genau die richtige Adresse.

Aber auch diese müssen mit der Zeit gehen. Bis anhin haben diese meistens unter ... weiter lesen

10:19

Montag
28.11.2022, 10:19

TV / Radio

SRG: Mail-Lapsus irritiert Programmierer

Ein Mail an die Nutzer von Programmierschnittstellen (API) schickte die Developer-Abteilung der SRG mit offenen Mailadressen in die Runde.

«Wer die Developer API von @srgssr nutzt, darf sich freuen – seine ... weiter lesen

Ooops: Dieses Mail ging zu früh raus... (Bild Twitter)

Ein Mail an die Nutzer von Programmierschnittstellen (API) schickte die Developer-Abteilung der SRG mit offenen Mailadressen in die Runde.

«Wer die Developer API von @srgssr nutzt, darf sich freuen – seine Mailadresse wird an viele andere geschickt», twitterte API-Nutzer Florian Kohler ... weiter lesen

08:49

Montag
28.11.2022, 08:49

Medien / Publizistik

Medienkritik: Scharia in der Schweiz? Die Revolution in Iran mit Auswirkungen auf die Schweiz

Dabeisein ist im Journalismus oft wichtiger als Informationen. Dass der Arm der Mullahs via einem iranisch-schweizerischen Staatsvertrag bis in die Schweiz reichte, wussten die säkularen Schweizer mit muslimischem Hintergrund ... weiter lesen

Die Aufklärung wurde zum Aufmacher für die «NZZ am Sonntag». Beachtlich auch das Foto im Magazin...             (Screenshot NZZ)

Dabeisein ist im Journalismus oft wichtiger als Informationen. Dass der Arm der Mullahs via einem iranisch-schweizerischen Staatsvertrag bis in die Schweiz reichte, wussten die säkularen Schweizer mit muslimischem Hintergrund schon lange.

Sie wurden in ihren Protesten aber nicht gehört. Selbst als die Schweiz über die ... weiter lesen

08:48

Montag
28.11.2022, 08:48

Werbung

Keine Werbung mehr für Katar in der Londoner U-Bahn

Die Londoner Verkehrsbetriebe verbannen Werbung für den Wüstenstaat Katar in ihren Bussen und U-Bahnen. Die Massnahme soll verstanden werden als eine Kritik am Menschenrechtsstandard im Gastgeberland der aktuellen ... weiter lesen

Das Luxuswarenhaus Harrods gehört Investoren aus Katar. Die Werbung für dieses Land soll nun aber in den U-Bahnen verboten werden...         (Bild: Harrods)

Die Londoner Verkehrsbetriebe verbannen Werbung für den Wüstenstaat Katar in ihren Bussen und U-Bahnen. Die Massnahme soll verstanden werden als eine Kritik am Menschenrechtsstandard im Gastgeberland der aktuellen Fussball Weltmeisterschaft.

Die städtische Verkehrsgesellschaft Transport for London bestätigte der «Financial Times» ... weiter lesen