Content: Home

10:05

Donnerstag
01.12.2022, 10:05

Medien / Publizistik

Roger de Weck ist neu im Vorstand der Project R Genossenschaft

Der ehemalige SRG-Generalissimus Roger de Weck ist neues Mitglied des Vorstands der Project R Genossenschaft. 

Gewählt wurde er in der Urabstimmung der Genossenschaft, die hinter dem Onlinemagazin «Republik» weiter lesen

Ex-SRG-Chef will «unbequem» sein (© Wiki)

Der ehemalige SRG-Generalissimus Roger de Weck ist neues Mitglied des Vorstands der Project R Genossenschaft. 

Gewählt wurde er in der Urabstimmung der Genossenschaft, die hinter dem Onlinemagazin «Republik» ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
30.11.2022, 16:50

Medien / Publizistik

Moskau einfach: Brutale Ausweisung eines Journalisten aus Kirgistan

Ohne Telefon, Geld, Gepäck und Ausweispapiere: Der kirgisische Investigativ-Journalist Bolot Temirow wurde am 23. November direkt aus dem Gerichtssaal nach Russland abgeschoben. 

Kurz zuvor hatte ein Gericht in Kirgistans ... weiter lesen

Auf seinem YouTube-Kanal Temirov Live veröffentlicht Bolot Temirow Reportagen über Korruption und Vetternwirtschaft unter kirgisischen Regierungsbeamten. (Screenshot Youtube)

Ohne Telefon, Geld, Gepäck und Ausweispapiere: Der kirgisische Investigativ-Journalist Bolot Temirow wurde am 23. November direkt aus dem Gerichtssaal nach Russland abgeschoben. 

Kurz zuvor hatte ein Gericht in Kirgistans Hauptstadt Bischkek seine Ausweisung ... weiter lesen

16:32

Mittwoch
30.11.2022, 16:32

Kino

Wie eine Liebesgeschichte die Volksrepublik China in Bedrängnis bringt

«Return to Dust» ist eine zauberhafte Liebesgeschichte. Der Regisseur Li Ruijun erzählt mit nur 300’000 Franken Produktionskosten ein Jahr im Hinterland der Volksrepublik China. 

Die Story handelt von ... weiter lesen

Die chinesische Zensur hielt den Film für ungefährlich, weils ja «nur» um Liebe geht. Nun haben sie ihn nachträglich verboten. (Bild Screenshot Youtube)

«Return to Dust» ist eine zauberhafte Liebesgeschichte. Der Regisseur Li Ruijun erzählt mit nur 300’000 Franken Produktionskosten ein Jahr im Hinterland der Volksrepublik China. 

Die Story handelt von einem ärmeren Mann, der meist nur «vierter Bruder» genannt wird, und seiner in ... weiter lesen

14:51

Mittwoch
30.11.2022, 14:51

Medien / Publizistik

Kath.ch-Redaktionsleiter wechselt zum «SonntagsBlick»

Nach drei Jahren als Redaktionsleiter von kath.ch wechselt Raphael Rauch zum «SonntagsBlick». 

Auf den 1. Juni 2023 wird Rauch die Redaktion von kath.ch verlassen, wie das Katholische Medienzentrum ... weiter lesen

Seit 2020 bei kath.ch: Raphael Rauch

Nach drei Jahren als Redaktionsleiter von kath.ch wechselt Raphael Rauch zum «SonntagsBlick». 

Auf den 1. Juni 2023 wird Rauch die Redaktion von kath.ch verlassen, wie das Katholische Medienzentrum am Dienstag schreibt. Er hatte ... weiter lesen

14:45

Mittwoch
30.11.2022, 14:45

Marketing / PR

Budget-Gewinn: The House schärft Brand der Serto Group

Nach einem Auswahlverfahren gewinnt The House das Mandat für die Kommunikationsmassnahmen der Serto Group. Auch die Hutter-Consult und Integr8 aus Berlin sind beteiligt.

Das in Frauenfeld ansässige Unternehmen ... weiter lesen

Serto will ein Refresh seines Corporate Design

Nach einem Auswahlverfahren gewinnt The House das Mandat für die Kommunikationsmassnahmen der Serto Group. Auch die Hutter-Consult und Integr8 aus Berlin sind beteiligt.

Das in Frauenfeld ansässige Unternehmen entwickelt Ventile, Schläuche und Kupplungen, die sie ... weiter lesen

14:40

Mittwoch
30.11.2022, 14:40

Marketing / PR

«Immer & ewig»: Republica zieht Branding für SC Bern neu auf

Zum Auftakt der Eishockey-Saison hat Republica dem SC Bern einen Neuauftritt kreiert.

Dabei hat die Berner Agentur an denkbar vielen Schrauben gedreht: Von der Marke und ihren Werten über das ... weiter lesen

Die starken Kampagnen-Bilder schoss der Berner Fotograf Rob Lewis...     (Bild zVg.)

Zum Auftakt der Eishockey-Saison hat Republica dem SC Bern einen Neuauftritt kreiert.

Dabei hat die Berner Agentur an denkbar vielen Schrauben gedreht: Von der Marke und ihren Werten über das neue Heimdress und die SCB-Identity in den Stadionkatakomben bis hin ... weiter lesen

08:50

Mittwoch
30.11.2022, 08:50

Vermarktung

TV- und Print-Preise steigen trotz Leserschwund und Reichweitenverlust im linearen TV

Fernsehen und Print sind in der Schweiz deutlich zu teuer. Trotz allgemeinem Reichweitenverlust des linearen TVs ist der Tausenderkontaktpreis (TKP) in der Deutschschweiz bei den 15- bis 49-Jährigen mit ... weiter lesen

SRG-Vermarkter Admeira und Goldbach verdienen bei den 15- bis 49-Jährigen ordentlich: 9,3 Prozent höhere Preise als 2021...

Fernsehen und Print sind in der Schweiz deutlich zu teuer. Trotz allgemeinem Reichweitenverlust des linearen TVs ist der Tausenderkontaktpreis (TKP) in der Deutschschweiz bei den 15- bis 49-Jährigen mit plus 9,3 Prozent gegenüber 2021 nochmals deutlich angestiegen.

Und auch im überfüllten Schweizer Printmarkt drehen die Verleger waghalsig an der Preisspirale. Über ... weiter lesen