Content: Home

00:00

Donnerstag
10.07.2008, 00:00

Weltverlegerverband appelliert an burmesische Regierung

Der Welt-Verlegerverband WAN (World Association of Newspapers) hat am Donnerstag an die burmesische Regierung appelliert, den Journalisten U Win Tin (78) aus der Gefangenschaft zu entlassen, nachdem er an diesem ... weiter lesen

NULL

Der Welt-Verlegerverband WAN (World Association of Newspapers) hat am Donnerstag an die burmesische Regierung appelliert, den Journalisten U Win Tin (78) aus der Gefangenschaft zu entlassen, nachdem er an diesem Tag seit 19 Jahren hinter Gittern sitzt. U Win Tin sei damit der am längsten inhaftierte politische Häftling des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2008, 00:00

Swisscom-Chef wehrt sich gegen staatliches Glasfasernetz

Swisscom-Chef Carsten Schloter wehrt sich gegen den staatlichen Aufbau eines Glasfasernetzes, wie es Konkurrent Sunrise vorgeschlagen hatte und wie es die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) koordinieren möchte. Stattdessen will Schloter mehrere ... weiter lesen

NULL

Swisscom-Chef Carsten Schloter wehrt sich gegen den staatlichen Aufbau eines Glasfasernetzes, wie es Konkurrent Sunrise vorgeschlagen hatte und wie es die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) koordinieren möchte. Stattdessen will Schloter mehrere Fasern pro Leitung verlegen, um so den Wettbewerb ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2008, 00:00

«BamS»-Chefredaktor wechselt zum «Hamburger Abendblatt»

Claus Strunz, (41), seit Oktober 2000 Chefredaktor der deutschen Sonntagszeitung «Bild am Sonntag» («BamS») aus dem Axel-Springer-Verlag, wechselt am 15. Oktober zum «Hamburger Abendblatt», ebenfalls als Chefredaktor. «Er übernimmt diese ... weiter lesen

NULL

Claus Strunz, (41), seit Oktober 2000 Chefredaktor der deutschen Sonntagszeitung «Bild am Sonntag» («BamS») aus dem Axel-Springer-Verlag, wechselt am 15. Oktober zum «Hamburger Abendblatt», ebenfalls als Chefredaktor. «Er übernimmt diese Aufgabe von Menso Heyl (58), der insgesamt sieben Jahre an der Redaktionsspitze einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2008, 00:00

Bertelsmann und Sony siegreich vor EU-Gericht

Im europäischen Rechtsstreit um die Musik-Fusion von Sony und Bertelsmann haben sich die beiden Konzerne durchgesetzt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) kippte am Donnerstag in Luxemburg einen zwei Jahre alten Beschluss ... weiter lesen

NULL

Im europäischen Rechtsstreit um die Musik-Fusion von Sony und Bertelsmann haben sich die beiden Konzerne durchgesetzt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) kippte am Donnerstag in Luxemburg einen zwei Jahre alten Beschluss der ersten Instanz. Diese hatte damals die Genehmigung der EU-Wettbewerbshüter für den 2004 erfolgten Zusammenschluss ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2008, 00:00

Yahoo öffnet Suchmaschine für Software-Entwickler

Yahoo öffnet Software-Entwicklern einen Zugang zu seiner Suchtechnologie und will damit mehr Nutzer auf seine Suchmaschine anlocken. Das unter massivem Übernahmedruck durch Microsoft stehende Unternehmen hat dafür am Donnerstag unter ... weiter lesen

NULL

Yahoo öffnet Software-Entwicklern einen Zugang zu seiner Suchtechnologie und will damit mehr Nutzer auf seine Suchmaschine anlocken. Das unter massivem Übernahmedruck durch Microsoft stehende Unternehmen hat dafür am Donnerstag unter dem Namen BOSS (Build Your Own Search Service) eine neue Plattform vorgestellt. Drittanbieter sollen damit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2008, 00:00

Sieben Jahre Haft für Ex-Chef von Samsung gefordert

Im Prozess gegen den ehemaligen Chef des südkoreanischen Samsung-Konzerns, Lee Kun Hee, hat ein Sonderstaatsanwalt am Donnerstag sieben Jahre Haft für den Angeklagten gefordert. Dem 66-jährigen Lee, der im April ... weiter lesen

NULL

Im Prozess gegen den ehemaligen Chef des südkoreanischen Samsung-Konzerns, Lee Kun Hee, hat ein Sonderstaatsanwalt am Donnerstag sieben Jahre Haft für den Angeklagten gefordert. Dem 66-jährigen Lee, der im April von seinem Posten als Vorsitzender des Konzerns zurückgetreten war, werden Steuerhinterziehung und Untreue ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2008, 00:00

Neue Kommunikationsprofis mit MAS-Abschluss

Das Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule für Angeandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur hat zwölf Absolventinnen und Absolventen des MAS-Kurses (Master of Advanced Studies) in Communication Management and Leadership ... weiter lesen

NULL

Das Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule für Angeandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur hat zwölf Absolventinnen und Absolventen des MAS-Kurses (Master of Advanced Studies) in Communication Management and Leadership ihre Hochschuldiplome übergeben. Damit haben sie ihren berufsbegleitenden ... weiter lesen