Content: Home

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Schweizer Direktmarketing-Verband will Image verbessern

Der Schweizer Direktmarketing-Verband (SDV) sorgt sich um sein angeschlagenes Image und hat darum eine Qualitätsoffensive mit der SQS-Zertifizierung gestartet. Es gehe darum, die «wichtige volkswirtschaftliche Bedeutung» der beiden Branchen Outbound-Telefonmarketing ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Direktmarketing-Verband (SDV) sorgt sich um sein angeschlagenes Image und hat darum eine Qualitätsoffensive mit der SQS-Zertifizierung gestartet. Es gehe darum, die «wichtige volkswirtschaftliche Bedeutung» der beiden Branchen Outbound-Telefonmarketing und Direct Sales mit insgesamt über 5000 Mitarbeitenden zu würdigen ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Neue «Aktion Medienfreiheit» wendet sich gegen Werbeverbote

Eine neu gegründete «Aktion Medienfreiheit» will mehr Wettbewerb und mehr Meinungsvielfalt in den demokratischen Diskurs bringen. Der Paragrafenwald müsse gelichtet werden. Die Werbeverbote für Alkohol, Tabak und Politik seien aufzuheben ... weiter lesen

NULL

Eine neu gegründete «Aktion Medienfreiheit» will mehr Wettbewerb und mehr Meinungsvielfalt in den demokratischen Diskurs bringen. Der Paragrafenwald müsse gelichtet werden. Die Werbeverbote für Alkohol, Tabak und Politik seien aufzuheben. Die vom Zürcher FDP-Nationalrat Filippo Leutenegger präsidierte Aktion stellte am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Mit dem Handy auch in der Bar bezahlen

Das Handy als Portemonnaie: Ein Bistro in Zürich hat die Möglichkeit eingeführt, die Rechnung mit dem Mobile-Payment-Dienst «ePay24» zu begleichen, der bereits bei Hofläden von Schweizer Bauern zum Einsatz kommt ... weiter lesen

NULL

Das Handy als Portemonnaie: Ein Bistro in Zürich hat die Möglichkeit eingeführt, die Rechnung mit dem Mobile-Payment-Dienst «ePay24» zu begleichen, der bereits bei Hofläden von Schweizer Bauern zum Einsatz kommt. Der Vertrag sei Anfang Juni unterzeichnet worden, teilten «ePay24» und Sven Beichler, CEO & Inhaber ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

SVP und SVP.TV im Clinch

Der SVP Schweiz ist ein über Internet verbreitetes Fernsehangebot mit dem Namen «www.svp.tv» ein Dorn im Auge. Die Parteizentrale in Bern hat das laut Impressum verantwortliche «Internet-Fernsehen der ... weiter lesen

NULL

Der SVP Schweiz ist ein über Internet verbreitetes Fernsehangebot mit dem Namen «www.svp.tv» ein Dorn im Auge. Die Parteizentrale in Bern hat das laut Impressum verantwortliche «Internet-Fernsehen der liberalen SVP-Bewegung» aufgefordert, den Namen zu ändern. Ansonsten will sie rechtliche Schritte einleiten. Das Thurgauer Unternehmen ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
10.07.2008, 10:20

Medien / Publizistik

Teambildung beim People-Magazin von «20 Minuten» und «Annabelle»

Das neue People-Magazin von «20 Minuten» und «Annabelle» mit dem Arbeitstitel «Youngster» kann die ersten Anstellungen vermelden: Thomas Speich (42) wird als Blattmacher/Produktionschef für das Gratismagazin arbeiten.

Speich ... weiter lesen

NULL

Das neue People-Magazin von «20 Minuten» und «Annabelle» mit dem Arbeitstitel «Youngster» kann die ersten Anstellungen vermelden: Thomas Speich (42) wird als Blattmacher/Produktionschef für das Gratismagazin arbeiten.

Speich war unter anderem für die «Weltwoche», den «Anzeiger von Uster» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2008, 00:00

MySpass als neues Comedy-Portal

Unter dem Namen MySpass hat die Kölner Brainpool Artist and Content Services GmbH, eine Tochter der Brainpool TV GmbH, «ein neues Zuhause für Comedy im Internet» geschaffen, wie es in ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen MySpass hat die Kölner Brainpool Artist and Content Services GmbH, eine Tochter der Brainpool TV GmbH, «ein neues Zuhause für Comedy im Internet» geschaffen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Hier seien gestandene Comedians ebenso zu finden wie junge Talente, TV-Serien und Live-Comedy, Sketche und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2008, 00:00

Weltbild-Verlag stellt Gesellschafterstrukturen in Frage

Die Verlagsgruppe Weltbild mit einem Konzernumsatz von über 1,9 Milliarden Euro befindet sich laut einer Medienmitteilung «in einer sorgfältigen Prüfung der Frage, welche Gesellschafterstrukturen für ein weiteres langfristiges und ... weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Weltbild mit einem Konzernumsatz von über 1,9 Milliarden Euro befindet sich laut einer Medienmitteilung «in einer sorgfältigen Prüfung der Frage, welche Gesellschafterstrukturen für ein weiteres langfristiges und kontinuierliches Wachstum des Unternehmens sinnvoll sind», wie Kommunikationsleiterin ... weiter lesen