Content: Home

00:00

Samstag
12.07.2008, 00:00

Neues iPhone in den USA mit Funktionsstörungen

Schlimmer hätte es für zahlreiche iPhone-Fans in den USA kaum kommen können: Als sie am Freitag endlich die Neuauflage des Multimediatelefons in den Händen halten konnten, funktionierten viele Geräte einfach ... weiter lesen

NULL

Schlimmer hätte es für zahlreiche iPhone-Fans in den USA kaum kommen können: Als sie am Freitag endlich die Neuauflage des Multimediatelefons in den Händen halten konnten, funktionierten viele Geräte einfach nicht. Die Telefongesellschaft AT&T, die das iPhone in den USA exklusiv vertreibt, machte den Hersteller Apple für die ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.07.2008, 00:00

Russischer Autor und Menschenrechtler Pristawkin gestorben

Der russische Schriftsteller und Vorkämpfer für die Rechte der Strafgefangenen, Anatoli Pristawkin, ist im Alter von 77 Jahren in einem Moskauer Spital gestorben. Mit ihm habe Russland «einen bemerkenswerten Schriftsteller ... weiter lesen

NULL

Der russische Schriftsteller und Vorkämpfer für die Rechte der Strafgefangenen, Anatoli Pristawkin, ist im Alter von 77 Jahren in einem Moskauer Spital gestorben. Mit ihm habe Russland «einen bemerkenswerten Schriftsteller, einen treuen Bürger und einen Patrioten» verloren, erklärte Ministerpräsident Wladimir Putin am Freitag ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.07.2008, 00:00

Bertelsmann verkauft Direct Group North America

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat seine nordamerikanischen Buchclubs verkauft. Die Direct Group North America geht an den Privatinvestor Najafi aus Phoenix im US-Bundesstaat Arizona. Der Vertrag soll im dritten Quartal ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat seine nordamerikanischen Buchclubs verkauft. Die Direct Group North America geht an den Privatinvestor Najafi aus Phoenix im US-Bundesstaat Arizona. Der Vertrag soll im dritten Quartal in Kraft treten, teilten die beiden Unternehmen am Freitag mit. Über die Einzelheiten wurde Stillschweigen ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Schweiz macht am Eurovision Song Contest 2009 mit

Nachdem der Schweizer Beitrag am Eurovision Song Contest 2008 in Belgrad einmal mehr unter «ferner liefen» ins Ziel gekommen war, war vorübergehend die Frage aufgetaucht, ob sich die Schweiz weiterhin ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Schweizer Beitrag am Eurovision Song Contest 2008 in Belgrad einmal mehr unter «ferner liefen» ins Ziel gekommen war, war vorübergehend die Frage aufgetaucht, ob sich die Schweiz weiterhin an dem Anlass beteiligen wolle. Jetzt ist klar: «Die Schweiz nimmt nächstes Jahr am Eurovision Song Contest in Russland teil» ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Innerschweiz verliert weiteren Korrespondenten

Die nationale Zeitungsberichterstattung über die Innerschweiz erhält einen weiteren Schlag, nachdem Ende März der kompetente Zentralschweizer Korrespondent des «Tages-Anzeiger», Thomas Bolli, die Kündigung abgeschickt hatte. Jetzt hängt auch sein nicht ... weiter lesen

NULL

Die nationale Zeitungsberichterstattung über die Innerschweiz erhält einen weiteren Schlag, nachdem Ende März der kompetente Zentralschweizer Korrespondent des «Tages-Anzeiger», Thomas Bolli, die Kündigung abgeschickt hatte. Jetzt hängt auch sein nicht minder versierter Kollege Ueli Bachmann das Korrespondentendasein ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

iPhone-Verkaufsstart in der Schweiz

Eigentlich ist es «nur» ein Multimediagerät, wie es viele gibt: Das iPhone von Apple ist ein minderwertiger Fotoapparat, ein ausgezeichneter MP3-Player, ein praktikables Türchen ins Internet, eine brauchbare Sammlung von ... weiter lesen

NULL

Eigentlich ist es «nur» ein Multimediagerät, wie es viele gibt: Das iPhone von Apple ist ein minderwertiger Fotoapparat, ein ausgezeichneter MP3-Player, ein praktikables Türchen ins Internet, eine brauchbare Sammlung von Stadtplänen (GPS), und wer will, kann damit sogar telefonieren und SMS (aber keine MMS) versenden - sofern der schwache ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Tarifgespräche in Hollywood abermals gescheitert

In Hollywood sind die Tarifgespräche zwischen den Filmschauspielern und den grossen Studios erneut gescheitert. Die Schauspielergewerkschaft SAG wies ein «letztes Angebot» der Arbeitgeber als inakzeptabel zurück. Die Studios ihrerseits lehnten ... weiter lesen

NULL

In Hollywood sind die Tarifgespräche zwischen den Filmschauspielern und den grossen Studios erneut gescheitert. Die Schauspielergewerkschaft SAG wies ein «letztes Angebot» der Arbeitgeber als inakzeptabel zurück. Die Studios ihrerseits lehnten einen Gegenvorschlag der Gewerkschaft ab. Einen Termin für neue Gespräche gebe es noch nicht ... weiter lesen