Content: Home

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Bushs ehemaliger Sprecher Tony Snow gestorben

Der ehemalige Sprecher von US-Präsident George W. Bush, Tony Snow, ist im Alter von 53 Jahren an Krebs gestorben. Das teilte der US-Fernsehsender CNN am Samstag mit, für den Snow ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Sprecher von US-Präsident George W. Bush, Tony Snow, ist im Alter von 53 Jahren an Krebs gestorben. Das teilte der US-Fernsehsender CNN am Samstag mit, für den Snow zuletzt als Kommentator arbeitete. «Wir alle hier im Weissen Haus werden Tony vermissen, genau wie auch Millionen von Amerikanern, die er mit seinem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Bea Tschanz zur UBS? - «Haltlose Spekulationen»

Als «haltlose Spekulationen» hat die frühere Swissair-Kommunikationschefin Beatrice Tschanz am Sonntag gegenüber dem Klein Report einen Medienbericht abgetan, sie sei von der krisengeschüttelten Grossbank UBS als Informationsverantwortliche angefragt worden. Beim ... weiter lesen

NULL

Als «haltlose Spekulationen» hat die frühere Swissair-Kommunikationschefin Beatrice Tschanz am Sonntag gegenüber dem Klein Report einen Medienbericht abgetan, sie sei von der krisengeschüttelten Grossbank UBS als Informationsverantwortliche angefragt worden. Beim Geldinstitut mit amerikanischen Hypothekar-Problemen jage eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Icahn und Microsoft blitzen wieder bei Yahoo ab

Das US-Internetunternehmen Yahoo hat einen weiteren Versuch von Grossaktionär Carl Icahn und von Microsoft zu einer Übernahme abgelehnt. Der Vorschlag zum Verkauf des Suchmaschinengeschäfts an Microsoft sei Yahoo am Freitagabend ... weiter lesen

NULL

Das US-Internetunternehmen Yahoo hat einen weiteren Versuch von Grossaktionär Carl Icahn und von Microsoft zu einer Übernahme abgelehnt. Der Vorschlag zum Verkauf des Suchmaschinengeschäfts an Microsoft sei Yahoo am Freitagabend mit der Aufforderung übermittelt worden, ihn binnen weniger als 24 Stunden anzunehmen. Yahoo lehnte ab, weil ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Dänischer Film gewinnt Filmfestival Karlsbad

Der dänische Filmregisseur Henrik Ruben Genz hat mit seinem grotesken Drama «Terribly Happy» den Hauptpreis des diesjährigen Filmfestivals Karlsbad (Karlovy Vary) gewonnen. Genz nahm den grossen Kristallglobus, der mit einer ... weiter lesen

NULL

Der dänische Filmregisseur Henrik Ruben Genz hat mit seinem grotesken Drama «Terribly Happy» den Hauptpreis des diesjährigen Filmfestivals Karlsbad (Karlovy Vary) gewonnen. Genz nahm den grossen Kristallglobus, der mit einer Prämie von 30 000 Dollar verbunden ist, am Samstagabend bei der Schlussgala des 43. Festivaljahrgangs ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Sony bringt Camcorder mit Lächelautomatik

Als «weltweit ersten Camcorder mit Lächelautomatik» bezeichnet der japanische Heimelektronik- und Kamerahersteller Sony ein Gerät mit der Bezeichnung HDR-CX12E. Die Kamera gewissermassen für die entspannten Momente des Lebens «erkennt lächelnde ... weiter lesen

NULL

Als «weltweit ersten Camcorder mit Lächelautomatik» bezeichnet der japanische Heimelektronik- und Kamerahersteller Sony ein Gerät mit der Bezeichnung HDR-CX12E. Die Kamera gewissermassen für die entspannten Momente des Lebens «erkennt lächelnde Personen und nimmt während des Filmens automatisch ein Bild auf», heisst es im Pressetext ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Kraftprobe zwischen Boulevardblatt und Fifa-Präsident

Mit der fetten Schlagzeile «It`s time to boot out Blatter» versucht die englische Boulevardzeitung «The Sun» einen Aufstand gegen Fifa-Präsident Sepp Blatter anzuzetteln. Weil der Schweizer Verbandsfunktionär die Fussballwelt ... weiter lesen

NULL

Mit der fetten Schlagzeile «It`s time to boot out Blatter» versucht die englische Boulevardzeitung «The Sun» einen Aufstand gegen Fifa-Präsident Sepp Blatter anzuzetteln. Weil der Schweizer Verbandsfunktionär die Fussballwelt mit seinen lächerlichen Bemerkungen lange genug verärgert habe, soll er jetzt mit einer Petition weggehebelt ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.07.2008, 00:00

Verhalten positive Aussichten auf das Werbejahr 2008 in Deutschland

Ein leichtes Plus von 0,9 Prozent (bereinigt +0,1%) auf 10,2 Milliarden Euro hat das Hamburger Medien- und Werbeforschungsunternehmen Nielsen Media Research für das erste Halbjahr 2008 in ... weiter lesen

NULL

Ein leichtes Plus von 0,9 Prozent (bereinigt +0,1%) auf 10,2 Milliarden Euro hat das Hamburger Medien- und Werbeforschungsunternehmen Nielsen Media Research für das erste Halbjahr 2008 in Deutschland ausgerechnet. «Die ersten sechs Monate des Jahres sind sehr durch allgemeine wirtschaftliche Themen geprägt», heisst es dazu auf der ... weiter lesen