Content: Home

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Erweiterte Tätigkeit und neuer Name von IR Firm

IR Firm, Spezialagentur für Finanzkommunikation in der Schweiz, erweitert das Tätigkeitsspektrum und tritt am Markt neu als IRF Communications AG auf. Mit diesem Schritt beabsichtige die Agentur, sich neue Kundenkreise ... weiter lesen

NULL

IR Firm, Spezialagentur für Finanzkommunikation in der Schweiz, erweitert das Tätigkeitsspektrum und tritt am Markt neu als IRF Communications AG auf. Mit diesem Schritt beabsichtige die Agentur, sich neue Kundenkreise zu erschliessen, namentlich in der Öffentlichkeit stehende Einzelpersonen und Organisationen, Verbände, ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Peter Wanner strafft Führungsriege bei AZ Medien AG

Der Verwaltungsrat der AZ Medien AG hat eine neue Struktur der Unternehmensleitung rückwirkend per 1. Juli 2008 gutgeheissen. Ueli Eckstein (56) gibt die Funktion als COO ab. Peter Wanner wird ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der AZ Medien AG hat eine neue Struktur der Unternehmensleitung rückwirkend per 1. Juli 2008 gutgeheissen. Ueli Eckstein (56) gibt die Funktion als COO ab. Peter Wanner wird als CEO die Linienverantwortlichen wieder direkt führen, meldet die AZ Medien AG am Montag aus Aarau. Eckstein zeichne aber weiterhin ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Bea Tschanz zur UBS? - «Haltlose Spekulationen»

Als «haltlose Spekulationen» hat die frühere Swissair-Kommunikationschefin Beatrice Tschanz am Sonntag gegenüber dem Klein Report einen Medienbericht abgetan, sie sei von der krisengeschüttelten Grossbank UBS als Informationsverantwortliche angefragt worden. Beim ... weiter lesen

NULL

Als «haltlose Spekulationen» hat die frühere Swissair-Kommunikationschefin Beatrice Tschanz am Sonntag gegenüber dem Klein Report einen Medienbericht abgetan, sie sei von der krisengeschüttelten Grossbank UBS als Informationsverantwortliche angefragt worden. Beim Geldinstitut mit amerikanischen Hypothekar-Problemen jage eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Bushs ehemaliger Sprecher Tony Snow gestorben

Der ehemalige Sprecher von US-Präsident George W. Bush, Tony Snow, ist im Alter von 53 Jahren an Krebs gestorben. Das teilte der US-Fernsehsender CNN am Samstag mit, für den Snow ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Sprecher von US-Präsident George W. Bush, Tony Snow, ist im Alter von 53 Jahren an Krebs gestorben. Das teilte der US-Fernsehsender CNN am Samstag mit, für den Snow zuletzt als Kommentator arbeitete. «Wir alle hier im Weissen Haus werden Tony vermissen, genau wie auch Millionen von Amerikanern, die er mit seinem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Sony bringt Camcorder mit Lächelautomatik

Als «weltweit ersten Camcorder mit Lächelautomatik» bezeichnet der japanische Heimelektronik- und Kamerahersteller Sony ein Gerät mit der Bezeichnung HDR-CX12E. Die Kamera gewissermassen für die entspannten Momente des Lebens «erkennt lächelnde ... weiter lesen

NULL

Als «weltweit ersten Camcorder mit Lächelautomatik» bezeichnet der japanische Heimelektronik- und Kamerahersteller Sony ein Gerät mit der Bezeichnung HDR-CX12E. Die Kamera gewissermassen für die entspannten Momente des Lebens «erkennt lächelnde Personen und nimmt während des Filmens automatisch ein Bild auf», heisst es im Pressetext ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Anatole Taubman als Ex-Lover und «Nichttänzer» in Zürich

Als Bösewicht Elvis hat der in Zürich geborene und in Berlin lebende Kino-Kosmopolit Anatol Taubman (36) im nächsten Bond-Abenteuer «Quantum of Solace» einen weltweit beachteten Auftritt. Gewissermassen als Gegenstück hat ... weiter lesen

NULL

Als Bösewicht Elvis hat der in Zürich geborene und in Berlin lebende Kino-Kosmopolit Anatol Taubman (36) im nächsten Bond-Abenteuer «Quantum of Solace» einen weltweit beachteten Auftritt. Gewissermassen als Gegenstück hat er in der No-Budget-Produktion «Aphrodites Nacht» von Drehbuchautorin Caroline Otto mitgemacht, die am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Presserat für Österreich bereits ab diesem Herbst

Die österreichischen Zeitungs- und Zeitschriften-Verleger sowie die Journalistenverbände haben sich auf das Modell eines neuen österreichischen Presserates verständigt. «Im Sommer sollen auf der Basis dieser grundsätzlichen Übereinstimmung über die neue ... weiter lesen

NULL

Die österreichischen Zeitungs- und Zeitschriften-Verleger sowie die Journalistenverbände haben sich auf das Modell eines neuen österreichischen Presserates verständigt. «Im Sommer sollen auf der Basis dieser grundsätzlichen Übereinstimmung über die neue Form der freiwilligen Selbstkontrolle in Österreich die Details des neuen Modells ... weiter lesen