Content: Home

14:05

Dienstag
21.03.2023, 14:05

Medien / Publizistik

CS-Pleite: Stellungnahmen von SP und SVP

Für einmal sind sich auch die beiden Gegenpole in der Schweizer Parteienlandschaft einig: «Abzocken, solange es geht, und dann den Staat zur Kasse bitten – so nicht!», schreibt die SP ... weiter lesen

Das nun nicht mehr benötigte Gebäude am Paradeplatz könnte für das nächste Weihnachtsgeschäft vielleicht als ein Provisorium für Manor dienen... (Bild: Wikipedia)

Für einmal sind sich auch die beiden Gegenpole in der Schweizer Parteienlandschaft einig: «Abzocken, solange es geht, und dann den Staat zur Kasse bitten – so nicht!», schreibt die SP in einer Stellungnahme am Montag.

«Alfred Escher dreht sich einmal mehr im Grab um», lässt die SVP in einer Erklärung der Fraktion verlauten, die am Montag in einer ... weiter lesen

13:48

Dienstag
21.03.2023, 13:48

Marketing / PR

Grüne stellen Rettung der CS in Relation zur Rettung des Klimas

Innert zwei Jahrzehnten führe die bürgerliche Wirtschaftselite nun den dritten Schweizer Grosskonzern – nach der Swissair und der UBS – zum Grounding, sodass nur noch der Staat zu Hilfe eilen ... weiter lesen

Würde man vom Bund verlangen, ähnlich rasches Handeln mit ähnlichen Beträgen fürs Klima an den Tag zu legen, wäre der Teufel los...  (Bild: Campax, make change happen)

Innert zwei Jahrzehnten führe die bürgerliche Wirtschaftselite nun den dritten Schweizer Grosskonzern – nach der Swissair und der UBS – zum Grounding, sodass nur noch der Staat zu Hilfe eilen konnte, um die grössten Schäden abzuwenden.

Das schreiben die Grünen in einer Fraktionserklärung zur CS-Übernahme ... weiter lesen

13:47

Dienstag
21.03.2023, 13:47

TV / Radio

«Arbeiten Sie bei der CS und sind Sie in Sorge um Ihren Arbeitsplatz?»

Diese Frage hat der Rundschau-Moderator Gion-Duri Vincenz am Montagnachmittag auf Twitter gestellt.

Mit der CS-Übernahme verlieren schätzungsweise bis zu 10'000 Mitarbeitende in der Schweiz ihre Stelle. Das ... weiter lesen

Rundschau-Moderator Gion-Duri Vincenz sucht CS-Mitarbeitende, die in der Öffentlichkeit über ihre Sorgen erzählen wollen... (Bild: zVg von SRF)

Diese Frage hat der Rundschau-Moderator Gion-Duri Vincenz am Montagnachmittag auf Twitter gestellt.

Mit der CS-Übernahme verlieren schätzungsweise bis zu 10'000 Mitarbeitende in der Schweiz ihre Stelle. Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sucht auf diesem Weg CS-Mitarbeitende, die an die Öffentlichkeit gelangen und erzählen ... weiter lesen

13:46

Dienstag
21.03.2023, 13:46

Werbung

Sponsoring-Gelder der CS für den Schweizer Sport: Muss die UBS übernehmen?

Die Credit Suisse ist in der Schweizer Sportwelt ein gern gesehener Sponsor. Gleich in mehreren Sportarten investiert die Grossbank pro Jahr vorsichtig geschätzt mehr als 10 Millionen Franken, wie ... weiter lesen

Der Schweizer Fussballverband profitiert schon seit Jahren von CS-Sponsoring-Geldern. Wie es weiter geht nach der CS-Übernahme, ist noch unklar... (Bild © sfv.ch)

Die Credit Suisse ist in der Schweizer Sportwelt ein gern gesehener Sponsor. Gleich in mehreren Sportarten investiert die Grossbank pro Jahr vorsichtig geschätzt mehr als 10 Millionen Franken, wie «watson» berichtet. Auch der «Blick» schreibt online über die Abhängigkeiten des Schweizer Sports von der Credit Suisse.

Zum Portfolio der Credit Suisse gehören seit jeher eine Vielzahl Sponsorings im nationalen ... weiter lesen

08:28

Dienstag
21.03.2023, 08:28

Medien / Publizistik

Unterverein Syndicom Sektion Bern hat ersten Vorstand gewählt und Zukunftsvision präsentiert

Am Freitag wurde an der Gründungsversammlung im Hotel Bern offiziell der Unterverein Syndicom Sektion Bern Medien gegründet.

Eine Arbeitsgruppe im Auftrag und zusammen mit der Gesamtsektion Bern unter ... weiter lesen

Im Hotel Bern war man sich am Freitag einig: Es braucht eine Diskussion, wie in zehn Jahren die Zukunft für Mitglieder der Gewerkschaft aussehen soll...     (Bild: TripAdvisor)

Am Freitag wurde an der Gründungsversammlung im Hotel Bern offiziell der Unterverein Syndicom Sektion Bern Medien gegründet.

Eine Arbeitsgruppe im Auftrag und zusammen mit der Gesamtsektion Bern unter der Leitung ... weiter lesen

10:48

Montag
20.03.2023, 10:48

Medien / Publizistik

Sibylle Berg wird Verlegerin: Self-Publishing statt Kolumne im «Spiegel»

Die Medienwelt erodiert an allen Fronten. Jede Interessengruppe kann da mit einer Leier ansetzen, dass ihr Wirken in der täglichen Zeitung nicht mehr entsprechend gewürdigt wird.

Das gilt ... weiter lesen

Sibylle Berg wird künftig alle zwei Wochen auf der Self-Publishing-Plattform Steady ihre Fans ansprechen...              (Screenshot Steady)

Die Medienwelt erodiert an allen Fronten. Jede Interessengruppe kann da mit einer Leier ansetzen, dass ihr Wirken in der täglichen Zeitung nicht mehr entsprechend gewürdigt wird.

Das gilt nicht zuletzt für die Kultur. Theaterkritiken sind zum Luxusgut geworden. Hinweise ... weiter lesen

10:48

Montag
20.03.2023, 10:48

TV / Radio

SRF-Unterhaltungschef verteidigt männliche Auswahl für «Deville»-Nachfolge

Das Schweizer Fernsehen sucht für sein Satire-Flaggschiff am Sonntagabend einen neuen Host. Für die Nachfolge von Dominic Deville seien wieder nur Männer in der Pipeline, hatte der ... weiter lesen

Der SRF-Unterhaltungschef Reto Peritz versprach, dass er die Comedy-Frauen ernstnehmen und sich für Verbesserungen einsetzen werde...     (Bild: SRF)

Das Schweizer Fernsehen sucht für sein Satire-Flaggschiff am Sonntagabend einen neuen Host. Für die Nachfolge von Dominic Deville seien wieder nur Männer in der Pipeline, hatte der «Blick» berichtet.

Als mögliche Namen kursieren seither Gabriel Vetter, Stefan Büsser und Patrick Karpiczenko ... weiter lesen