Content: Home

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Ausverkauf der Valora-Produktionsbetriebe beendet

Das Berner Kioskunternehmen Valora hat den Verkauf seiner Produktionsgesellschaften abgeschlossen. Als fünfte und letzte Gesellschaft wurde der norwegische Kartoffelchips-Hersteller Sørlandschips verkauft, wie Valora am Montag mitteilt. Das Chips-Unternehmen geht an ... weiter lesen

NULL

Das Berner Kioskunternehmen Valora hat den Verkauf seiner Produktionsgesellschaften abgeschlossen. Als fünfte und letzte Gesellschaft wurde der norwegische Kartoffelchips-Hersteller Sørlandschips verkauft, wie Valora am Montag mitteilt. Das Chips-Unternehmen geht an die skandinavische Firma Scandza, die von der ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Weitere Zugänge beim People-Magazin «Youngster»

Beim People-Magazin «Youngster» von «20 Minuten», «Annabelle» und tilltate.com sind zwei Neuzugänge zu verzeichnen: Alexandra Kruse (29) heisst die neue Redaktorin Lifestyle und Thomas Nagy (30) wird ebenfalls als ... weiter lesen

NULL

Beim People-Magazin «Youngster» von «20 Minuten», «Annabelle» und tilltate.com sind zwei Neuzugänge zu verzeichnen: Alexandra Kruse (29) heisst die neue Redaktorin Lifestyle und Thomas Nagy (30) wird ebenfalls als Redaktor für die Gratiszeitschrift tätig sein, gab am Montag die Tamedia AG in Zürich bekannt ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Älteste Bloggerin 108-jährig gestorben

Die Australierin Olive Riley, die vermutlich älteste Bloggerin der Welt, ist 108 Jahre alt am Samstag verstorben. Dies berichtet der Nachrichtensender CNN am Montag aus New South Wales. Riley, die ... weiter lesen

NULL

Die Australierin Olive Riley, die vermutlich älteste Bloggerin der Welt, ist 108 Jahre alt am Samstag verstorben. Dies berichtet der Nachrichtensender CNN am Montag aus New South Wales. Riley, die zwei Weltkriege erlebte, arbeitete früher als Köchin und Bardame und zog drei Kinder gross. Daneben war sie eine ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Sohn James schlägt Vater Murdoch im Medien-Ranking

Das jährlich von der Londoner Tageszeitung «Guardian» veröffentlichte Ranking der wichtigsten Persönlichkeiten in der britischen Medienwelt setzt die Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page auf Platz 1. Dann folgt James ... weiter lesen

NULL

Das jährlich von der Londoner Tageszeitung «Guardian» veröffentlichte Ranking der wichtigsten Persönlichkeiten in der britischen Medienwelt setzt die Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page auf Platz 1. Dann folgt James Murdoch auf dem zweiten, während Vater Rupert Murdoch erst auf dem 5. Rang des «Guardian»-Rankings zu finden ist. Dies ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

«Welt»-Gruppe steigert Reichweite um 59 Prozent

Die Bruttoreichweite der verschiedenen «Welt»-Titel und der Online-Angebote haben mit einer Steigerung von 3,4 Millionen auf 5,4 Millionen Kontakte ein Plus von 59 Prozent erreicht. Diese Daten ... weiter lesen

NULL

Die Bruttoreichweite der verschiedenen «Welt»-Titel und der Online-Angebote haben mit einer Steigerung von 3,4 Millionen auf 5,4 Millionen Kontakte ein Plus von 59 Prozent erreicht. Diese Daten wurden von der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) für das 2. Quartal von «Die Welt», «Welt am Sonntag» und «Welt Online» errechnet ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Innert drei Tagen verkauft Apple über eine Million iPhone 3G

Apple hat am Montag bekannt gegeben, dass nur drei Tage nach der Markteinführung das einmillionste iPhone 3G verkauft wurde. Das iPhone 3G ist in den folgenden 21 Ländern erhältlich: Australien ... weiter lesen

NULL

Apple hat am Montag bekannt gegeben, dass nur drei Tage nach der Markteinführung das einmillionste iPhone 3G verkauft wurde. Das iPhone 3G ist in den folgenden 21 Ländern erhältlich: Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Grossbritannien, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Neuseeland ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Journalist in Kambodscha erschossen

Der Journalist Khim Sam Bo (47) und sein Sohn Khat Sarin Pheata (21) sind am Freitag in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh erschossen worden, teilt die Organisation Reporter ohne Grenzen ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Khim Sam Bo (47) und sein Sohn Khat Sarin Pheata (21) sind am Freitag in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh erschossen worden, teilt die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) am Montag mit. Die zuständigen Behörden seien aufgefordert, den Mord schnellstens aufzuklären. Khim Sam Bo arbeitete seit 1997 ... weiter lesen