Content: Home

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Radio-LoRa-Plakate sind bereits museumswürdig

Die zweimal 25 Plakate von renommierten Werbeagenturen zum 25-jährigen Bestehen des Zürcher Lokalradios LoRa hängen zum Teil noch im öffentlichen Raum, haben aber bereits gewissermassen höhere Weihen erhalten: Die bedeutende ... weiter lesen

NULL

Die zweimal 25 Plakate von renommierten Werbeagenturen zum 25-jährigen Bestehen des Zürcher Lokalradios LoRa hängen zum Teil noch im öffentlichen Raum, haben aber bereits gewissermassen höhere Weihen erhalten: Die bedeutende Plakatsammlung der Zürcher Hochschule für Gestaltung und Kunst will die möglichst vollständige Kollektion in ihren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

«Saisonküche» will mit anderen Verlagen zusammenarbeiten

Die Monatszeitschrift «Saisonküche» mit dem Supplement «Saisonelle» der Migros-Medien verfüge über «ein grosses Potenzial im Bereich von Kooperationen mit anderen Verlagshäusern im Bereich von Print, Internet und elektronischen Medien», erklärte ... weiter lesen

NULL

Die Monatszeitschrift «Saisonküche» mit dem Supplement «Saisonelle» der Migros-Medien verfüge über «ein grosses Potenzial im Bereich von Kooperationen mit anderen Verlagshäusern im Bereich von Print, Internet und elektronischen Medien», erklärte der neue Leiter Migros-Presse, Lorenz Bruegger, am Dienstag auf Anfrage ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

DRS Virus mit zwei neuen Moderatoren

Auf dem Jugendsender Virus von Radio DRS sind zwei neue Stimmen zu hören: Simon Lanzi und David Kohler (alias «Knackeboul») übernehmen im Juli erstmals das Mikrofon. Simon Lanzi kommt als ... weiter lesen

NULL

Auf dem Jugendsender Virus von Radio DRS sind zwei neue Stimmen zu hören: Simon Lanzi und David Kohler (alias «Knackeboul») übernehmen im Juli erstmals das Mikrofon. Simon Lanzi kommt als Morgenmoderator zum Einsatz, David Kohler als Moderator des Sonntagabends. Dies teilte Schweizer Radio DRS (deutsche und rätoromanische ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Erweitertes Videoangebot auf der SF-Website

Das Schweizer Fernsehen (SF) will einen möglichst grossen Anteil seines Programms als Video on Demand im Internet anbieten. Bereits sind alle eigenproduzierten Sendungen jederzeit und beliebig oft erhältlich. Zudem wird ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) will einen möglichst grossen Anteil seines Programms als Video on Demand im Internet anbieten. Bereits sind alle eigenproduzierten Sendungen jederzeit und beliebig oft erhältlich. Zudem wird das Angebot sukzessive auch durch eingekaufte Formate erweitert, wie SF am Dienstag mitteilte. Beispielsweise startet am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

2. Berner Literaturfest nach den Sommerferien

Zwischen dem 20. und dem 24. August findet in Bern das 2. Berner Literaturfest statt. Wie letztes Jahr werden die Lesungen zum Teil auf den Strassen und Plätzen der Bundesstadt ... weiter lesen

NULL

Zwischen dem 20. und dem 24. August findet in Bern das 2. Berner Literaturfest statt. Wie letztes Jahr werden die Lesungen zum Teil auf den Strassen und Plätzen der Bundesstadt abgehalten. Über 35 Autorinnen und Autoren nehmen teil. Zugesagt haben unter anderen Lukas Bärfuss, Hugo Loetscher und Urs Widmer, wie die Organisatoren am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Radio Energy mit erweiterter Geschäftsleitung

Der zum Ringier-Konzern gehörende Zürcher Regionalsender Energy hat Reto Suter als Programmleiter und Tobias Lang als Verkaufsleiter in die Geschäftsleitung aufgenommen. Zu diesem Gremium gehören weiterhin ... weiter lesen

NULL

Der zum Ringier-Konzern gehörende Zürcher Regionalsender Energy hat Reto Suter als Programmleiter und Tobias Lang als Verkaufsleiter in die Geschäftsleitung aufgenommen. Zu diesem Gremium gehören weiterhin Dani Büchi (Geschäftsleiter) und Pascal Frei (Marketing). Zudem baut Energy Zürich die Bereiche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

eBay erringt wichtigen Sieg im Prozess um Plagiathandel

Das Internet-Auktionshaus eBay hat vor Gericht einen wichtigen Sieg im Streit über den Verkauf gefälschter Waren errungen: Ein US-Bundesrichter bestätigte dem Unternehmen am Montag nach vierjährigem Prozess, ausreichend gegen den ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Auktionshaus eBay hat vor Gericht einen wichtigen Sieg im Streit über den Verkauf gefälschter Waren errungen: Ein US-Bundesrichter bestätigte dem Unternehmen am Montag nach vierjährigem Prozess, ausreichend gegen den Verkauf von Plagiaten vorzugehen. Er wies damit eine Klage des Juweliers Tiffany zurück. Letztlich seien ... weiter lesen