Content: Home

00:00

Mittwoch
16.07.2008, 00:00

Mehr Schweizer Filme am Festival in Locarno

Die 61. Ausgabe des Filmfestivals von Locarno präsentiert sich vielfältiger als diejenige des Vorjahres: Auf der Piazza Grande laufen zahlreiche Filme aus dem französischen und dem deutschen Sprachraum, darunter drei ... weiter lesen

NULL

Die 61. Ausgabe des Filmfestivals von Locarno präsentiert sich vielfältiger als diejenige des Vorjahres: Auf der Piazza Grande laufen zahlreiche Filme aus dem französischen und dem deutschen Sprachraum, darunter drei mit Schweizer Beteiligung. Im internationalen Wettbewerb um den Goldenen Leoparden tritt der Westschweizer Lionel Baier ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2008, 00:00

Die Frühaufsteher-Olympiade am Schweizer Fernsehen

Das Schweizer Fernsehen berichtet vom 8. bis 24. August täglich bis zu 15 Stunden von den Olympischen Sommerspielen in Peking. Sämtliche Entscheidungen mit Schweizer Beteiligung werden auf SF zwei live ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen berichtet vom 8. bis 24. August täglich bis zu 15 Stunden von den Olympischen Sommerspielen in Peking. Sämtliche Entscheidungen mit Schweizer Beteiligung werden auf SF zwei live übertragen. Die Liveübertragungen der Wettkämpfe beginnen jeweils um 4 Uhr und dauern bis 17.45 Uhr. Stündliche Flashes «Peking update» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

2. Berner Literaturfest nach den Sommerferien

Zwischen dem 20. und dem 24. August findet in Bern das 2. Berner Literaturfest statt. Wie letztes Jahr werden die Lesungen zum Teil auf den Strassen und Plätzen der Bundesstadt ... weiter lesen

NULL

Zwischen dem 20. und dem 24. August findet in Bern das 2. Berner Literaturfest statt. Wie letztes Jahr werden die Lesungen zum Teil auf den Strassen und Plätzen der Bundesstadt abgehalten. Über 35 Autorinnen und Autoren nehmen teil. Zugesagt haben unter anderen Lukas Bärfuss, Hugo Loetscher und Urs Widmer, wie die Organisatoren am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Schweizer Tagespresse hatte nicht viel von Euro 2008

Der Ball ist rund, und alle hatten Freude an ihm an der Euro 2008 - aber Tore für die Schweizer Tagespresse hat es keine gegeben. Die Fussball-Europameisterschaft habe sich negativ auf ... weiter lesen

NULL

Der Ball ist rund, und alle hatten Freude an ihm an der Euro 2008 - aber Tore für die Schweizer Tagespresse hat es keine gegeben. Die Fussball-Europameisterschaft habe sich negativ auf die Einnahmen ausgewirkt, zieht die Publicitas Bilanz. Der Index sank im Juni um 1,4 Punkte auf 96,1 Punkte. Abgesehen von der Euro 08 fehlen in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Nachfolger für Marketing-Direktor von Volvo Schweiz

Nach dem Wechsel des Schweizer Volvo-Marketing- und PR-Direktors Georg L. Redlhammer nach Russland übernimmt Andreas Block (41) die Funktion per August 2008. Andreas Block ist seit 1999 für die Volvo ... weiter lesen

NULL

Nach dem Wechsel des Schweizer Volvo-Marketing- und PR-Direktors Georg L. Redlhammer nach Russland übernimmt Andreas Block (41) die Funktion per August 2008. Andreas Block ist seit 1999 für die Volvo Automobile (Schweiz) AG tätig und leitete beim Schweizer Importeur zuletzt das Departement «Network Development» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Vaduzer Wirtschaftszeitung mit neuer Redaktionsleiterin

Die liechtensteinische Wirtschaftswochenzeitung «Wirtschaft regional» der Medienhaus AG in Vaduz erhält eine neue Redaktionsleiterin: Valeska Beck (28) schreibt seit 2006 für die Zeitung, die hauptsächlich über Wirtschaftsthemen aus der Region ... weiter lesen

NULL

Die liechtensteinische Wirtschaftswochenzeitung «Wirtschaft regional» der Medienhaus AG in Vaduz erhält eine neue Redaktionsleiterin: Valeska Beck (28) schreibt seit 2006 für die Zeitung, die hauptsächlich über Wirtschaftsthemen aus der Region Liechtenstein, Werdenberg und Sarganserland berichtet. Der bisherige Redaktionsleiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Auch Sport half Micronas nicht in die schwarzen Zahlen

Der angeschlagene Zürcher Spezialchiphersteller Micronas ist im ersten Halbjahr in den roten Zahlen geblieben. Das Geschäft mit den TV-Geräte-Herstellern verlief trotz Fussball-Europameisterschaft und Olympischen Spielen enttäuschend. Der operative Verlust (Ebit ... weiter lesen

NULL

Der angeschlagene Zürcher Spezialchiphersteller Micronas ist im ersten Halbjahr in den roten Zahlen geblieben. Das Geschäft mit den TV-Geräte-Herstellern verlief trotz Fussball-Europameisterschaft und Olympischen Spielen enttäuschend. Der operative Verlust (Ebit) betrug im zweiten Quartal 10,1 Mio. Franken. Das Minus fiel damit ... weiter lesen