Content: Home

00:00

Mittwoch
16.07.2008, 00:00

Brüngger Bachmann Dialog angelt sich Skandia-Leben-Budget

In einem Auswahlverfahren unter verschiedenen Agenturen hat die Zürcher Dialogagentur Brüngger Bachmann das lokale Kommunikationsbudget der zur Old-Mutual-Gruppe gehörenden Skandia Leben AG geholt. Der Versicherungskonzern mit skandinavischen Wurzeln verkauft fondsgebundene ... weiter lesen

NULL

In einem Auswahlverfahren unter verschiedenen Agenturen hat die Zürcher Dialogagentur Brüngger Bachmann das lokale Kommunikationsbudget der zur Old-Mutual-Gruppe gehörenden Skandia Leben AG geholt. Der Versicherungskonzern mit skandinavischen Wurzeln verkauft fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen. «Überzeugt hatten die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2008, 00:00

Viva Schweiz hat einen neuen Moderator

Der Musiksender Viva Schweiz hat eine männlichen Ergänzung für die beiden Moderatorinnen Jubaira und Linda gefunden. Ab September soll der 22-jährige Clemens Lützen aus Einsiedeln vor der Kamera stehen, teilte ... weiter lesen

NULL

Der Musiksender Viva Schweiz hat eine männlichen Ergänzung für die beiden Moderatorinnen Jubaira und Linda gefunden. Ab September soll der 22-jährige Clemens Lützen aus Einsiedeln vor der Kamera stehen, teilte der Sender am Mittwoch mit. Der gebürtige Brasilianer sei aus über 500 Bewerbungen ausgewählt worden. Giovanni Zamai ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2008, 00:00

SRG zahlt 22,3 Millionen Franken im Jahr für Schweizer Filme

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zahlt ab dem Jahr 2011 22,3 Millionen Franken jährlich für die Produktion von unabhängigen Schweizer Dokumentar-, Spiel- und Trickfilmen. Dieses Engagement geschieht im ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zahlt ab dem Jahr 2011 22,3 Millionen Franken jährlich für die Produktion von unabhängigen Schweizer Dokumentar-, Spiel- und Trickfilmen. Dieses Engagement geschieht im Rahmen des sogenannten «Pacte de l`audiovisuel». Die SRG und ihre Partner aus der Filmbranche unterzeichneten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2008, 00:00

Ehemaliger Radiomitarbeiter beendet Hungerstreik

Der vom Westschweizer Radio (RSR) im Zusammenhang mit einem Fall von pädophilen Bildern entlassene Informatiker hat am Montagabend seinen Hungerstreik beendet. Er wollte damit seine Entlassung rückgängig machen. Sein neuer ... weiter lesen

NULL

Der vom Westschweizer Radio (RSR) im Zusammenhang mit einem Fall von pädophilen Bildern entlassene Informatiker hat am Montagabend seinen Hungerstreik beendet. Er wollte damit seine Entlassung rückgängig machen. Sein neuer Rechtsvertreter habe ihn zum Abbruch bewogen, sagte der Informatiker gegenüber der SDA. Sein Anwalt sei der Erste ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2008, 00:00

Niederländischer Wirt gründet Raucher-Kirche

Rauchen wird in den Niederlanden zur Religion: Um das seit Juli geltende Rauchverbot in Gaststätten zu umgehen, will ein Wirt aus Alkmaar aus seiner Kneipe die «Kirche der Raucher Gottes ... weiter lesen

NULL

Rauchen wird in den Niederlanden zur Religion: Um das seit Juli geltende Rauchverbot in Gaststätten zu umgehen, will ein Wirt aus Alkmaar aus seiner Kneipe die «Kirche der Raucher Gottes» machen. Wie die Nachrichtenagentur ANP am Dienstag meldete, soll dort künftig die heilige Dreifaltigkeit «Rauch, Feuer und Asche» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2008, 00:00

Sony bringt Videos auf die Playstation 3

Die Spielkonsole soll auch Videos abspielen können. Der japanische Sony-Konzern hat am Dienstag in den USA den Verkauf und Verleih von Filmen und Fernsehsendungen über seine Playstation 3 gestartet. Der ... weiter lesen

NULL

Die Spielkonsole soll auch Videos abspielen können. Der japanische Sony-Konzern hat am Dienstag in den USA den Verkauf und Verleih von Filmen und Fernsehsendungen über seine Playstation 3 gestartet. Der Konkurrent Microsoft hatte einen Tag zuvor einen ähnlichen Dienst für seine Xbox 360 zum Jahresende angekündigt. Durch eine Kooperation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2008, 00:00

Apple verklagt Imitator von Mac-Computern

Der kalifornische Apple-Konzern geht gerichtlich gegen eine US-Firma vor, die einen günstigeren Nachbau seiner Mac-Computer verkauft. Die Psystar Corp. bietet seit April ein Gerät mit Intel-Prozessor und Apples Betriebssystem an ... weiter lesen

NULL

Der kalifornische Apple-Konzern geht gerichtlich gegen eine US-Firma vor, die einen günstigeren Nachbau seiner Mac-Computer verkauft. Die Psystar Corp. bietet seit April ein Gerät mit Intel-Prozessor und Apples Betriebssystem an, das aber optisch keine Ähnlichkeiten mit dem Vorbild hat. Das Unternehmen aus Miami verkauft seine Geräte ... weiter lesen