Content: Home

12:26

Freitag
02.12.2022, 12:26

Medien / Publizistik

Medienkritik WM in Katar: Sprache ist wichtiger als Realität

Golineh Atai, Bestsellerautorin «Die Freiheit ist weiblich», Deutsch-Iranerin, war als Reporterin in Doha unterwegs. Sie wurde von den Fifa-Wachmännern vor Ort am Drehen gehindert, von offiziellen iranischen Teams gefilmt ... weiter lesen

Erstaunlich ist, dass die sonst so woken ZDF, ARD und SRF nicht mehr über die Beschränkung von Pressefreiheit und Gewalt berichten...

Golineh Atai, Bestsellerautorin «Die Freiheit ist weiblich», Deutsch-Iranerin, war als Reporterin in Doha unterwegs. Sie wurde von den Fifa-Wachmännern vor Ort am Drehen gehindert, von offiziellen iranischen Teams gefilmt und bedroht. Ihr Kameramann wurde massiv weggedrückt.

Jeder Tourist, jede Touristin, die Schilder oder ein T-Shirt mit der Forderung «Frau-Leben- ... weiter lesen

09:28

Freitag
02.12.2022, 09:28

Digital

Positionspapier «Plattformregulierung in der Schweiz» stösst auf Widerstand

Mehrere Organisationen der Digitalen Gesellschaft Schweiz (Digiges) distanzieren sich vom Positionspapier zum Thema «Plattformregulierung in der Schweiz», welches die Digiges mitunterzeichnet hat.

Das Positionspapier wurde am 12. Oktober 2022 auf ... weiter lesen

«Digiges widerspricht eigenen Grundsätzen»

Mehrere Organisationen der Digitalen Gesellschaft Schweiz (Digiges) distanzieren sich vom Positionspapier zum Thema «Plattformregulierung in der Schweiz», welches die Digiges mitunterzeichnet hat.

Das Positionspapier wurde am 12. Oktober 2022 auf der Digiges-Webseite veröffentlicht  ... weiter lesen

09:22

Freitag
02.12.2022, 09:22

Medien / Publizistik

«Orwells 1984 in Budapest»: EU soll mehr Druck auf Viktor Orbán machen

Die EU-Kommission stellt Bedingungen, die Ungarn erfüllen muss, bevor die Förder-Milliarden fliessen. Dabei müsse die Pressefreiheit höher gehängt werden, mahnt der Deutsche Journalisten-Verband (DJV).

«Dass ... weiter lesen

Die EU-Kommission stellt Bedingungen, die Ungarn erfüllen muss, bevor die Förder-Milliarden fliessen. Dabei müsse die Pressefreiheit höher gehängt werden, mahnt der Deutsche Journalisten-Verband (DJV).

«Dass es heute in Ungarn keine Pressefreiheit mehr gibt, gehört in Viktor Orbáns Sündenregister nach ganz oben», kritisierte DJV-Präsident Frank Überall am ... weiter lesen

09:20

Freitag
02.12.2022, 09:20

TV / Radio

RBB: Planung für den Bau des digitalen Medienhauses gestoppt

Vor dem Hintergrund der schwierigen Finanzlage beendet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) die Planungen für sein sogenanntes digitales Medienhaus per sofort.

Dies teilte der Sender am Donnerstag mit. Im Zuge ... weiter lesen

Diese virtuelle Abbildung des RBB-Medienhauses in Berlin wird wegen finanziellen Problemen nie Realität werden...               (Bild: RBB Press & Information)

Vor dem Hintergrund der schwierigen Finanzlage beendet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) die Planungen für sein sogenanntes digitales Medienhaus per sofort.

Dies teilte der Sender am Donnerstag mit. Im Zuge der RBB-Affäre um Patricia Schlesinger ... weiter lesen

14:05

Donnerstag
01.12.2022, 14:05

Marketing / PR

Ski-Star Corinne Suter wird Markenbotschafterin von Vitamin Well

Die Abfahrtsweltmeisterin von 2021 und frisch gekürte Abfahrts-Olympiasiegerin von 2022, Corinne Suter, ist das neue Aushängeschild von Vitamin Well.

Die Trivarga AG, welche das Vitamingetränk in der ... weiter lesen

Pünktlich vor dem ersten Abfahrtsrennen der Ski-Weltcup-Saison 2022/23 präsentiert Vitamin Well ihre neue Botschafterin. (Bild zVg)

Die Abfahrtsweltmeisterin von 2021 und frisch gekürte Abfahrts-Olympiasiegerin von 2022, Corinne Suter, ist das neue Aushängeschild von Vitamin Well.

Die Trivarga AG, welche das Vitamingetränk in der Schweiz vertreibt, hat Suter als Markenbotschafterin unter Vertrag genommen – pünktlich vor ... weiter lesen

13:15

Donnerstag
01.12.2022, 13:15

IT / Telekom / Druck

Letzte Meile: Bundesgericht stützt Weko-Entscheid gegen Swisscom

Im Glasfaser-Streit hat die Swisscom vor dem Bundesgericht eine Schlappe erlitten. Ein Fehlverhalten sieht sie nicht ein.

Im Februar 2020 gab die Swisscom ihre neue Strategie zum Ausbau des Glasfaser-Netzes ... weiter lesen

Die Swisscom versuchte gentlemanlike auf die Niederlage in Lausanne zu reagieren. (Bild © Swisscom)

Im Glasfaser-Streit hat die Swisscom vor dem Bundesgericht eine Schlappe erlitten. Ein Fehlverhalten sieht sie nicht ein.

Im Februar 2020 gab die Swisscom ihre neue Strategie zum Ausbau des Glasfaser-Netzes bekannt. Geplant war, statt des sogenannten Vierfaser-Modells ein Einfaser-Modell mit Baumstruktur einzusetzen. Die Folge wäre ... weiter lesen

13:14

Donnerstag
01.12.2022, 13:14

Werbung

Tabak-Werbung: Kommunikation Schweiz weist Gesetzesentwurf in Bausch und Bogen zurück

Die Werbewirtschaft und Tabakindustrie machen mobil gegen den Entwurf des neuen Tabakproduktegesetzes. Die linken Parteien und Vertreter der Sucht-Prävention zeigen sich erfreut.

Der Vorentwurf aus dem Haus von Gesundheitsminister ... weiter lesen

Ist bald Sendeschluss für den cool Cowboy?

Die Werbewirtschaft und Tabakindustrie machen mobil gegen den Entwurf des neuen Tabakproduktegesetzes. Die linken Parteien und Vertreter der Sucht-Prävention zeigen sich erfreut.

Der Vorentwurf aus dem Haus von Gesundheitsminister Alain Berset sieht unter anderem vor, dass die Tabakkonzerne die ... weiter lesen