Content: Home

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

IOC-Chef Rogge setzt auf «stille Diplomatie» im China-Konflikt

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) setzt sich nach Meinung des Präsidenten Jacques Rogge genügend für die Freiheit in China ein. Die «stille Diplomatie» des IOC habe zu drei neuen Gesetzen ... weiter lesen

NULL

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) setzt sich nach Meinung des Präsidenten Jacques Rogge genügend für die Freiheit in China ein. Die «stille Diplomatie» des IOC habe zu drei neuen Gesetzen in den Bereichen Kinderarbeit, Pressefreiheit und Umwelt geführt, erklärte Rogge der Nachrichtenagentur AFP. «Wäre ich auf ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

Schauspieler Götz George feiert 70. Geburtstag

Der deutsche Schauspieler Götz George, auch unter dem Namen des «Tatort»-Kommissars Schimanski überaus bekannt, feiert am kommenden Mittwoch seinen 70. Geburtstag. Er ist der Sohn des Schauspieler-Paares Heinrich George ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Schauspieler Götz George, auch unter dem Namen des «Tatort»-Kommissars Schimanski überaus bekannt, feiert am kommenden Mittwoch seinen 70. Geburtstag. Er ist der Sohn des Schauspieler-Paares Heinrich George und Berta Drews und hat sich in vielen Filmrollen profilieren können. Nach seinen eigenen Worten jedoch ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

US-Anleger vom Geschäftsgang der IT-Konzerne enttäuscht

Die grossen amerikanischen IT-Konzerne wie Microsoft und Google haben ihre Quartalszahlen vorgelegt. Trotz kräftiger Steigerungen bei Umsatz und Gewinn gaben die Aktien nachbörslich deutlich nach. Diese Entwicklung führe zur Enttäuschung ... weiter lesen

NULL

Die grossen amerikanischen IT-Konzerne wie Microsoft und Google haben ihre Quartalszahlen vorgelegt. Trotz kräftiger Steigerungen bei Umsatz und Gewinn gaben die Aktien nachbörslich deutlich nach. Diese Entwicklung führe zur Enttäuschung der US-Anleger und mache diese nervös, hiess es aus Börsenkreisen in New York. Die ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

Neue Partei BDP ändert Internet-Auftritt nach SVP-Drohung

Die neugegründete Bürgerlich-Demokratische Partei (BDP) hat nach einer Drohung der SVP Schweiz den Auftritt im Internet entsprechend abgeändert. Noch nicht ganz verschwunden ist die abgeänderte SVP-Sonne. Unter www.bdp.tv ... weiter lesen

NULL

Die neugegründete Bürgerlich-Demokratische Partei (BDP) hat nach einer Drohung der SVP Schweiz den Auftritt im Internet entsprechend abgeändert. Noch nicht ganz verschwunden ist die abgeänderte SVP-Sonne. Unter www.bdp.tv erscheint seit Freitag der neue Internet-Auftritt der Partei mit den Wappen der Kantone Graubünden, Bern und ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

40 Jahre Mikroprozessoren von Intel

Intel feiert den 40. Geburtstag und blickt dabei nicht nur zurück, sondern auch voraus. Zum Jubiläum stellt das Unternehmen das World Mural Project vor - ein digitales Kunstwerk, in dem junge ... weiter lesen

NULL

Intel feiert den 40. Geburtstag und blickt dabei nicht nur zurück, sondern auch voraus. Zum Jubiläum stellt das Unternehmen das World Mural Project vor - ein digitales Kunstwerk, in dem junge Menschen ihre Vision aufzeigen, wie Computertechnologie die Welt in weiteren 40 Jahren verändern wird. Das World Mural Project ist eines der ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

Freispruch für Journalisten wegen Amtsgeheimnisverletzung

Zwei Berner Journalisten haben keine Verletzung des Amtsgeheimnisses begangen, als sie 2004 ein internes Abstimmungsresultat des Regierungsrats publik machten. Das hat das Berner Obergericht entschieden und das Urteil am Freitag ... weiter lesen

NULL

Zwei Berner Journalisten haben keine Verletzung des Amtsgeheimnisses begangen, als sie 2004 ein internes Abstimmungsresultat des Regierungsrats publik machten. Das hat das Berner Obergericht entschieden und das Urteil am Freitag veröffentlicht. Es vertrat die Auffassung, dass in diesem Fall die ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

Bundesrat Schmid beschuldigt Medien und stellt sich hinter Nef

Bundesrat Samuel Schmid hat am Freitag um 15 Uhr an einer Medienkonferenz zur Affäre um Armeechef Roland Nef Stellung bezogen. Nef sei ein integrer und verantwortungsvoller Mann. Er stelle sich ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Samuel Schmid hat am Freitag um 15 Uhr an einer Medienkonferenz zur Affäre um Armeechef Roland Nef Stellung bezogen. Nef sei ein integrer und verantwortungsvoller Mann. Er stelle sich deshalb «voll und ganz» hinter ihn, sagte Schmid im Bundeshaus. Die Medienkonferenz wurde live im Schweizer Fernsehen ... weiter lesen