Content: Home

00:00

Dienstag
22.07.2008, 00:00

Mehr Umsatz und Gewinn für Apple

Der Computerkonzern und iPhone-Hersteller Apple hat dank starker Verkäufe seiner Mac-Rechner und iPod-Musikplayer ein weiteres Rekordquartal eingefahren. Unter dem Strich verdiente der kalifornische Konzern in seinem dritten Geschäftsquartal 1,07 ... weiter lesen

NULL

Der Computerkonzern und iPhone-Hersteller Apple hat dank starker Verkäufe seiner Mac-Rechner und iPod-Musikplayer ein weiteres Rekordquartal eingefahren. Unter dem Strich verdiente der kalifornische Konzern in seinem dritten Geschäftsquartal 1,07 Mrd. Dollar und damit 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz kletterte sogar um ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.07.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen hat PR-Abteilung reorganisiert

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat seine Abteilung Media und Public Relations neu organisiert und die darauf folgenden personellen Neuerungen abgeschlossen. Der Bereich bestehe seit Beginn dieses Jahres aus sechs Ressorts ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat seine Abteilung Media und Public Relations neu organisiert und die darauf folgenden personellen Neuerungen abgeschlossen. Der Bereich bestehe seit Beginn dieses Jahres aus sechs Ressorts, teilte SF am Dienstag mit. Neu bei Media und Public Relations angegliedert sind das Eventmarketing, die Werbung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.07.2008, 00:00

Schweizer Koproduktion in Indien ausgezeichnet

Der von der Zürcher Firma Thelma Film koproduzierte Spielfilm «Salt Of This Sea» der palästinensischen Regisseurin Annemarie Jacir ist am Osians Cinefan 10. Festival of Asian and Arab Cinema in ... weiter lesen

NULL

Der von der Zürcher Firma Thelma Film koproduzierte Spielfilm «Salt Of This Sea» der palästinensischen Regisseurin Annemarie Jacir ist am Osians Cinefan 10. Festival of Asian and Arab Cinema in New Delhi mit dem Spezialpreis der Jury im Wert von 5000 Dollar und dem Fipresci-Filmkritikerpreis ausgezeichnet worden. Annemarie Jacir befasst ... weiter lesen

00:00

Montag
21.07.2008, 00:00

In Internet zusammengetragen, was real zerstückelt ist

Die älteste erhalten gebliebene Bibel-Handschrift der Welt ist bald online. Der erste Teil des Mitte des 4. Jahrhunderts in Ägypten entstandenen sogenannten Codex Sinaiticus kann ab Donnerstag im Internet gelesen ... weiter lesen

NULL

Die älteste erhalten gebliebene Bibel-Handschrift der Welt ist bald online. Der erste Teil des Mitte des 4. Jahrhunderts in Ägypten entstandenen sogenannten Codex Sinaiticus kann ab Donnerstag im Internet gelesen werden. Das teilte die Leipziger Universitätsbibliothek am Montag mit. Die Bibliothek bewahrt 43 Pergamentblätter der Bibel ... weiter lesen

00:00

Montag
21.07.2008, 00:00

Media Focus bestätigt Werbe-«Taucher» im Juni

Nachdem bereits die Juni-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung einen Inserateneinbruch von 15,3 Prozent registriert hatten, hat am Montag auch die Media Focus mit ihrer Werbedruckstatistik einen «Taucher» von ... weiter lesen

NULL

Nachdem bereits die Juni-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung einen Inserateneinbruch von 15,3 Prozent registriert hatten, hat am Montag auch die Media Focus mit ihrer Werbedruckstatistik einen «Taucher» von 8,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresniveau gemeldet. Während der Werbedruck im Juni 2007 noch 331,5 Millionen Franken betragen ... weiter lesen

00:00

Montag
21.07.2008, 00:00

Auch Tatjana Stocker verlässt die «Schweizer Familie»

In Ergänzung zur Meldung des Klein Reports vom Montag über personelle Veränderungen bei der «Schweizer Familie» teilte Tatjana Stocker ebenfalls am Montag mit, dass sie gleichzeitig mit Monica Congiu per ... weiter lesen

NULL

In Ergänzung zur Meldung des Klein Reports vom Montag über personelle Veränderungen bei der «Schweizer Familie» teilte Tatjana Stocker ebenfalls am Montag mit, dass sie gleichzeitig mit Monica Congiu per Ende Juli das Ressort bzw. die Redaktion verlasse und zum «Beobachter» wechsle. Sie war während sechs Jahren als Redaktorin ... weiter lesen

00:00

Montag
21.07.2008, 00:00

Kinohelden scheffeln Geld in den Kinderzimmern

Heldenfiguren zu Kinohits wie «Indiana Jones», «Hulk» und «Star Wars» bescheren dem weltweit zweitgrössten Spielwarenhersteller Hasbro gute Gewinne. Unter dem Strich verdiente der US-Konzern im zweiten Quartal 37,5 Mio ... weiter lesen

NULL

Heldenfiguren zu Kinohits wie «Indiana Jones», «Hulk» und «Star Wars» bescheren dem weltweit zweitgrössten Spielwarenhersteller Hasbro gute Gewinne. Unter dem Strich verdiente der US-Konzern im zweiten Quartal 37,5 Mio. Dollar. Im Vorjahr hatten hohe Abschreibungen den Überschuss massiv auf 4,8 Mio. Dollar gedrückt. Der Umsatz des ... weiter lesen