Content: Home

00:00

Mittwoch
23.07.2008, 00:00

22,3 Millionen Musik-Downloads im ersten Halbjahr

Das Herunterladen von Musik übers Internet ist in Deutschland im ersten Halbjahr um 37,6 Prozent auf 40,1 Millionen Euro gestiegen. Von 22,3 Millionen heruntergeladenen Musikprodukten waren 20 ... weiter lesen

NULL

Das Herunterladen von Musik übers Internet ist in Deutschland im ersten Halbjahr um 37,6 Prozent auf 40,1 Millionen Euro gestiegen. Von 22,3 Millionen heruntergeladenen Musikprodukten waren 20,3 Millionen Singles. Der meistverkaufte Einzeltitel war «Bleeding Love» von Leona Lewis, gefolgt von «Mercy» von Duffy und «4 Minutes» von Madonna und Justin Timberlake, wie Media Control ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.07.2008, 00:00

Yahoo macht mehr Umsatz und weniger Gewinn

Der Internetkonzern Yahoo leidet vor dem Hintergrund des Übernahmekampfes mit dem Softwareriesen Microsoft unter sinkenden Gewinnen. Im zweiten Quartal ging der Überschuss um fast ein Fünftel auf 131 Millionen Dollar ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Yahoo leidet vor dem Hintergrund des Übernahmekampfes mit dem Softwareriesen Microsoft unter sinkenden Gewinnen. Im zweiten Quartal ging der Überschuss um fast ein Fünftel auf 131 Millionen Dollar zurück. Hingegen stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent auf 1,8 Milliarden Dollar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.07.2008, 00:00

Regisseure drehen Kurzfilme für Xbox Live von Microsoft

Für die Spielplattform Xbox Live lässt Microsoft eine Serie von komödiantischen Kurzfilmen drehen. Die Produktion der Kurzfilme übernehme die US-Filmfirma Safran Digital Group, die die Regisseure von Horrorfilmen wie «Saw ... weiter lesen

NULL

Für die Spielplattform Xbox Live lässt Microsoft eine Serie von komödiantischen Kurzfilmen drehen. Die Produktion der Kurzfilme übernehme die US-Filmfirma Safran Digital Group, die die Regisseure von Horrorfilmen wie «Saw», «Dawn of the Dead» und «The Amityville Horror» verpflichten konnte, wie die «Financial Times» am Mittwoch berichtete. Die Kurzfilme sollen in allen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.07.2008, 00:00

Tele2 in Schweden mit mehr Gewinn

Die schwedische Telekommunikationsfirma Tele2 hat ihren Gewinn im zweiten Quartal um 29 Prozent gesteigert und damit die Markterwartungen übertroffen. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) belief sich auf ... weiter lesen

NULL

Die schwedische Telekommunikationsfirma Tele2 hat ihren Gewinn im zweiten Quartal um 29 Prozent gesteigert und damit die Markterwartungen übertroffen. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) belief sich auf 2,07 Milliarden Kronen (350 Millionen Franken) nach 1,6 Milliarden Kronen vor Jahresfrist, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.07.2008, 00:00

Iveco-Region Alpen mit neuem Marketingleiter

Die Region Alpen des Lastwagenherstellers Iveco hat einen neuen Marketingleiter. Der Schweizer Peter Rehm (53) trägt die Marketingverantwortung für alle Lkw-Baureihen (Daily, Eurocargo, Stralis, Trakker) in der Schweiz und in ... weiter lesen

NULL

Die Region Alpen des Lastwagenherstellers Iveco hat einen neuen Marketingleiter. Der Schweizer Peter Rehm (53) trägt die Marketingverantwortung für alle Lkw-Baureihen (Daily, Eurocargo, Stralis, Trakker) in der Schweiz und in Österreich, teilte Iveco Schweiz AG am Mittwoch mit. Er löst den Österreicher Gerald H. Beirer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.07.2008, 00:00

Bundesfilmchef Nicolas Bideau will mehr Qualität

Der Filmchef des Bundesamts für Kultur (BAK), Nicolas Bideau, zieht in Erwägung, weniger Produktionsfirmen zu unterstützen, dafür mit höheren Beiträgen. «Das sollte die Qualität der Projekte verbessern», lässt sich der ... weiter lesen

NULL

Der Filmchef des Bundesamts für Kultur (BAK), Nicolas Bideau, zieht in Erwägung, weniger Produktionsfirmen zu unterstützen, dafür mit höheren Beiträgen. «Das sollte die Qualität der Projekte verbessern», lässt sich der Filmchef in einem Interview mit der Nachrichtenagentur SDA zitieren. «Die Subventionshöhe muss noch mit der Branche und meinen Vorgesetzten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.07.2008, 00:00

Chef für das Glarner Fenster von Tele Südostschweiz ernannt

Das Glarner Fenster von Südostschweiz-TV soll vom 21-jährigen Fabian «Fäbu» Heer geleitet werden, der bisher Redaktionsleiter der Zeitschrift «High5» aus demselben Unternehmen war. «Meine beruflichen Wege führen mich in nächster ... weiter lesen

NULL

Das Glarner Fenster von Südostschweiz-TV soll vom 21-jährigen Fabian «Fäbu» Heer geleitet werden, der bisher Redaktionsleiter der Zeitschrift «High5» aus demselben Unternehmen war. «Meine beruflichen Wege führen mich in nächster Zeit zum Fernsehen, wo ich mich einer anderen, anspruchsvollen Aufgabe zu widmen habe», hatte er seiner ... weiter lesen