Content: Home

00:00

Donnerstag
24.07.2008, 00:00

Orell Füssli Buchhandlungen mit neuem Marketingleiter

Per Anfang Juli 2008 hat Martin Fawer seine Arbeit als Leiter Marketingkommunikation bei Orell Füssli Buchhandlungs AG aufgenommen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Er unterstützt den Leiter Marketing, András ... weiter lesen

NULL

Per Anfang Juli 2008 hat Martin Fawer seine Arbeit als Leiter Marketingkommunikation bei Orell Füssli Buchhandlungs AG aufgenommen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Er unterstützt den Leiter Marketing, András Németh, beim Ausbau der Marke Orell Füssli Buchhandlungen und wird die Umsetzung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.07.2008, 00:00

Heft mit Editorial von Armeechef Roland Nef vernichtet

Nach den jüngsten Vorwürfen an Armeechef Roland Nef hat das Eidg. Verteidigungs- und Sport-Departement VBS die neueste Ausgabe seiner Mitarbeiterzeitschrift «Intra» mit einem Nef-Editorial nicht mehr veröffentlichen wollen. Die gesamte ... weiter lesen

NULL

Nach den jüngsten Vorwürfen an Armeechef Roland Nef hat das Eidg. Verteidigungs- und Sport-Departement VBS die neueste Ausgabe seiner Mitarbeiterzeitschrift «Intra» mit einem Nef-Editorial nicht mehr veröffentlichen wollen. Die gesamte Ausgabe wurde deshalb eingestampft. Etwa 12 500 VBS-Mitarbeitende sowie ehemalige Angestellten und Privatpersonen hätten die jüngste ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
23.07.2008, 10:20

Medien / Publizistik

René Lüchinger bringt «Weltwoche»-Wirtschaft auf Vordermann

Der frühere «Bilanz»-Chefredaktor René Lüchinger (49) arbeitet laut dem Impressum der «Weltwoche» als Leiter Wirtschaft - allerdings nicht angestellt, sondern mit einem Mandat als weiterhin selbstständiger Publizist ... weiter lesen

NULL

Der frühere «Bilanz»-Chefredaktor René Lüchinger (49) arbeitet laut dem Impressum der «Weltwoche» als Leiter Wirtschaft - allerdings nicht angestellt, sondern mit einem Mandat als weiterhin selbstständiger Publizist, wie er am Mittwoch gegenüber dem Klein Report präzisierte.

«Ich finde die `Weltwoche` immer noch eine der interessantesten Zeitungen der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.07.2008, 00:00

Information Overload Research Group will Infoflut bekämpfen

Verschiedene Hightechunternehmen haben eine Information Overload Research Group (Iorg) gegründet, deren Ziel es ist, die Informationsflut in den Unternehmen gezielt einzudämmen und so die Produktivität jedes einzelnen Mitarbeiters zu erhöhen ... weiter lesen

NULL

Verschiedene Hightechunternehmen haben eine Information Overload Research Group (Iorg) gegründet, deren Ziel es ist, die Informationsflut in den Unternehmen gezielt einzudämmen und so die Produktivität jedes einzelnen Mitarbeiters zu erhöhen. Dies kündigten die Gründungsmitglieder (Microsoft, Intel, IBM, Xerox usw.) laut einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.07.2008, 00:00

Die «Wochen-Zeitung» auf dem Suchradar des Staatsschutzes

Die Organisation Grundrechte.ch hat herausgefunden, dass der Schweizer Staatsschutz die kritische «Wochen-Zeitung» sowie zumindest einen WoZ-Journalisten observiert. Auf Grund eines Einsichtsbegehrens beim Eidgenössischen Datenschutzbeauftragen habe sich gezeigt, dass der ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Grundrechte.ch hat herausgefunden, dass der Schweizer Staatsschutz die kritische «Wochen-Zeitung» sowie zumindest einen WoZ-Journalisten observiert. Auf Grund eines Einsichtsbegehrens beim Eidgenössischen Datenschutzbeauftragen habe sich gezeigt, dass der Staatsschutz unrechtmässig Daten sammle und speichere, erklärte Grundrechte-Präsident ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.07.2008, 00:00

Radio Zürisee mit Spezialangeboten zum 25. Jubiläum

Der zu den Zürichsee-Medien gehörende Regionalsender Radio Zürisee startet aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens am kommenden Freitag eine Aktion mit besonders günstigen Produkten. «Als Erstes geht es um ein Grillfleischpaket ... weiter lesen

NULL

Der zu den Zürichsee-Medien gehörende Regionalsender Radio Zürisee startet aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens am kommenden Freitag eine Aktion mit besonders günstigen Produkten. «Als Erstes geht es um ein Grillfleischpaket für 25 statt 75 Franken», gab Urs Lorenz, Geschäftsleiter der Radio Zürisee Werbe AG, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bekannt. Partner für diese ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.07.2008, 00:00

Ex-«Klartext»-Chefredaktor Stutz wehrt sich gegen Schnüffelstaat

Der Schweizer Staatsschutz hat sich nach Auskunft des ehemaligen «Klartext»-Chefredaktors Hans Stutz auch mit einem Artikel von ihm in der «Wochen-Zeitung» befasst. Dies gab Stutz am Mittwoch gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Staatsschutz hat sich nach Auskunft des ehemaligen «Klartext»-Chefredaktors Hans Stutz auch mit einem Artikel von ihm in der «Wochen-Zeitung» befasst. Dies gab Stutz am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bekannt. Es handle sich um einen Artikel, der den Staatsschutz zum Gegenstand hat, hat er in Erfahrung gebracht.

Stutz fühlt sich durch die Aktion des Dienste ... weiter lesen