Content: Home

00:00

Freitag
25.07.2008, 00:00

Neue Internet-Angebote von Swisscom

Die Schweizer Telekomfirma Swisscom hat per Ende August neue Angebote für ihre Internetanschlüsse publiziert. So soll das bislang beliebteste Angebot DSL-Standard bei gleichem Preis (49 Franken im Monat) von der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekomfirma Swisscom hat per Ende August neue Angebote für ihre Internetanschlüsse publiziert. So soll das bislang beliebteste Angebot DSL-Standard bei gleichem Preis (49 Franken im Monat) von der bisherigen Download-Geschwindigkeit 3500 kbit/s auf bis zu 5000 kbit/s aufgebessert werden. Damit entspricht seine Leistung dem bisherigen DLS-Extra, das 10 Franken im ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2008, 00:00

Samsung Electronics mit Gewinnanstieg im 2. Quartal

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres gegenüber dem selben Vorjahreszeitraum einen Anstieg des Nettogewinns von 1,42 Billionen Won auf 2,14 Billionen Won ... weiter lesen

NULL

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres gegenüber dem selben Vorjahreszeitraum einen Anstieg des Nettogewinns von 1,42 Billionen Won auf 2,14 Billionen Won (2,16 Milliarden Franken) erzielt, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Der Umsatz erhöhte sich von 14,63 auf 18,14 Billionen Won. Der schwächelnde Markt für ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2008, 00:00

Odermatt im Doppelpack: Buch und Film

Jetzt sind sie endlich auch in Zürich angekommen, die Fotos von Arnold Odermatt aus dem Nidwaldner Polizeialltag, die bereits um die Welt gereist und zwischen Buchdeckeln veröffentlicht wurden. Unter dem ... weiter lesen

NULL

Jetzt sind sie endlich auch in Zürich angekommen, die Fotos von Arnold Odermatt aus dem Nidwaldner Polizeialltag, die bereits um die Welt gereist und zwischen Buchdeckeln veröffentlicht wurden. Unter dem unverfänglichen Titel «Focus Photographie: Arnold Odermatt» zeigt die Galerie Lelong Karambolagen und Karosserie-Stilleben aus den Fünfziger- und Sechzigerjahren, die Odermatt ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2008, 00:00

Teurer Machtkampf zwischen Microsoft und Google

Microsoft will im Konkurrenzkampf mit Google um das lukrative Werbegeschäft bei der Internet-Suche seine Anstrengungen deutlich verstärken. Der Software-Riese werde sich den Wettstreit rund 1,2 Milliarden Dollar im Jahr ... weiter lesen

NULL

Microsoft will im Konkurrenzkampf mit Google um das lukrative Werbegeschäft bei der Internet-Suche seine Anstrengungen deutlich verstärken. Der Software-Riese werde sich den Wettstreit rund 1,2 Milliarden Dollar im Jahr kosten zu lassen, kündigte Microsoft-Chef Steve Ballmer auf einer Analysten-Konferenz laut dem Branchendienst Heise vom Freitag an. Mittelfristig sieht Ballmer ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2008, 00:00

Ein Euro-Film aus dem Internet

Einen Film zur kürzlich beendeten Fussball-Europameisterschaft hat der deutsche Regisseur Detlev Buck mit Hilfe von Material aus dem Internet zusammengestellt. Er heisst «23 Tage» und ist eine Art kollektives Tagebuch ... weiter lesen

NULL

Einen Film zur kürzlich beendeten Fussball-Europameisterschaft hat der deutsche Regisseur Detlev Buck mit Hilfe von Material aus dem Internet zusammengestellt. Er heisst «23 Tage» und ist eine Art kollektives Tagebuch, mit Hilfe der Internet-Börse «Youtube» zusammengestellt. Für den «Film von Fans für Fans» schnitt der Regisseur 82 Stunden Material auf eine knappe Stunde ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2008, 00:00

253 Millionen Chinesen mit Internet-Zugang

In keinem Land der Welt gibt es mehr Internet-Nutzer als in China. Das behauptet zumindest das Internet-Informationszentrum in Peking. Demnach sind schon 253 Millionen Chinesen im World Wide Web unterwegs ... weiter lesen

NULL

In keinem Land der Welt gibt es mehr Internet-Nutzer als in China. Das behauptet zumindest das Internet-Informationszentrum in Peking. Demnach sind schon 253 Millionen Chinesen im World Wide Web unterwegs – 56 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Gemessen an der Gesamtbevölkerung sind dies allerdings lediglich 19,1 Prozent, deutlich weniger als etwa in den USA, wo 71 Prozent ... weiter lesen

10:50

Donnerstag
24.07.2008, 10:50

Kino

Dschoint Ventschr: Mit reduzierten Kräften vorwärts

Erfolg für die Zürcher Filmproduktionsfirma Dschoint Ventschr: Der von ihr im Jahr 2005 produzierte Spielfilm «Ricordare Anna» mit Mathias Gnädinger (Regie: Walo Deuber) kommt in die deutschen ... weiter lesen

NULL

Erfolg für die Zürcher Filmproduktionsfirma Dschoint Ventschr: Der von ihr im Jahr 2005 produzierte Spielfilm «Ricordare Anna» mit Mathias Gnädinger (Regie: Walo Deuber) kommt in die deutschen Kinos (Start am 7. August).

Der renommierte Basis-Filmverleih, der ehemals alle Fassbinder-Filme verliehen hatte, bringt ihn zuerst in Norddeutschland heraus. Finanziell hilft diese Tatsache dem ums Überleben kämpfenden Produktionsunternehmen Dschoint Ventschr allerdings nicht weiter; es hat ... weiter lesen