Content: Home

00:00

Sonntag
27.07.2008, 00:00

Gerüchte um Gesundheit von Apple-Chef Jobs

Apple-Chef Steve Jobs geht es besser als befürchtet. Wie die «New York Times» am Wochenende unter Berufung auf ein persönliches Gespräch mit dem 53-Jährigen meldete, seien seine gesundheitlichen Probleme nicht ... weiter lesen

NULL

Apple-Chef Steve Jobs geht es besser als befürchtet. Wie die «New York Times» am Wochenende unter Berufung auf ein persönliches Gespräch mit dem 53-Jährigen meldete, seien seine gesundheitlichen Probleme nicht lebensbedrohlich. Jobs leide nicht wieder an Bauchspeicheldrüsenkrebs, der vor vier Jahren bei ihm geheilt worden sei. Seine Probleme seien aber schwerwiegender als ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2008, 00:00

Frauenzeitschrift «Petra» vergab Fashion Awards

Die deutsche Frauenzeitschrift «Petra» hat am Samstag in Düsseldorf zum 4. Mal ihre Fashion Awards verliehen. In Anwesenheit von 600 Gästen aus Mode, Werbung und Medien erhielt die Modemarke Strenesse ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Frauenzeitschrift «Petra» hat am Samstag in Düsseldorf zum 4. Mal ihre Fashion Awards verliehen. In Anwesenheit von 600 Gästen aus Mode, Werbung und Medien erhielt die Modemarke Strenesse den Preis in der Kategorie Premium Fashion. In der Kategorie Casual Fashion wurde Closed ausgezeichnet. Und in der Kategorie High Fashion ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2008, 00:00

Publicitas strukturiert den Verkauf Schweiz in vier Gebiete

Der zur Publigroupe gehörende Werbevermarktungskonzern Publicitas hat die erste Phase seiner Reorganisation hinter sich, wobei die Allmedia-Vermarkterin 2008 an Effektivität, Transparenz und Verkaufsorientierung gewonnen habe, wie es in einer Mitteilung ... weiter lesen

NULL

Der zur Publigroupe gehörende Werbevermarktungskonzern Publicitas hat die erste Phase seiner Reorganisation hinter sich, wobei die Allmedia-Vermarkterin 2008 an Effektivität, Transparenz und Verkaufsorientierung gewonnen habe, wie es in einer Mitteilung vom Wochenende heisst. Profitiert hätten «bisher vor allem die Vermarktung von Printmedien und TV», schreibt die «P», und ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.07.2008, 00:00

Ove Saffe wechselt vom «Stern» zum «Spiegel»

Der aktuelle Geschäftsführer der «Stern»-Gruppe bei Gruner + Jahr, Ove Saffe, wechselt per Anfang 2009 zum Konkurrenten «Spiegel». Er gelte «als idealer Kandidat – doch er tritt ein schweres Erbe an ... weiter lesen

NULL

Der aktuelle Geschäftsführer der «Stern»-Gruppe bei Gruner + Jahr, Ove Saffe, wechselt per Anfang 2009 zum Konkurrenten «Spiegel». Er gelte «als idealer Kandidat – doch er tritt ein schweres Erbe an», kommentierte die ebenfalls vom G+J-Verlag herausgegebene «Financial Times Deutschland» den Transfer am Samstag. Saffe arbeitete bereits von 1996 bis 2000 beim «Spiegel» ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.07.2008, 00:00

Grosse US-Satellitenradio-Fusion bewilligt

In den USA entsteht ein neuer Radiogigant. Die beiden Satelliten-Sender Sirius und XM haben am Wochenende nach mehr als einjähriger Prüfung die letzte Erlaubnis für ihre Fusion bekommen. Die US-Kommunikationsbehörde ... weiter lesen

NULL

In den USA entsteht ein neuer Radiogigant. Die beiden Satelliten-Sender Sirius und XM haben am Wochenende nach mehr als einjähriger Prüfung die letzte Erlaubnis für ihre Fusion bekommen. Die US-Kommunikationsbehörde FCC tat sich mit ihrer Genehmigung bis zuletzt schwer, weil die beiden Sender den Markt dominieren. Zusammen haben XM und Sirius mehr als ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.07.2008, 00:00

Musikfirma EMI muss ohne Rolling Stones auskommen

Die krisengeschüttelte Musikfirma EMI hat nach Ex-Beatle Paul McCartney und Radiohead einen weiteren Umsatzträger verloren: Die britischen Rolling Stones haben zum Konkurrenten Universal Music gewechselt. Der langfristige Vertrag umfasse künftige ... weiter lesen

NULL

Die krisengeschüttelte Musikfirma EMI hat nach Ex-Beatle Paul McCartney und Radiohead einen weiteren Umsatzträger verloren: Die britischen Rolling Stones haben zum Konkurrenten Universal Music gewechselt. Der langfristige Vertrag umfasse künftige Aufnahmen und auch frühere Alben, teilte Universal Music am Freitagabend mit. Finanzielle Details wurden ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.07.2008, 00:00

Uefa vor Bundesverwaltungsgericht erfolglos

Obwohl die Fussball-Europameisterschaft längst vorbei ist, sind die Juristen noch immer mit Public Viewing beschäftigt. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass für solche Grossanlässe auch künftig kein besonderer Tarif gilt. Mit ... weiter lesen

NULL

Obwohl die Fussball-Europameisterschaft längst vorbei ist, sind die Juristen noch immer mit Public Viewing beschäftigt. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass für solche Grossanlässe auch künftig kein besonderer Tarif gilt. Mit seinem am Freitag veröffentlichten Urteil bestätigte es einen Entscheid der Schiedskommission für die Verwertung von Urheberrechten und ... weiter lesen