Content: Home

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Also wieder mit schwarzen Zahlen - aber gedämpften Aussichten

Der IT-Logistiker Also ist trotz der Abkühlung der europäischen PC-Märkte in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Für das erste Halbjahr weist die Nidwaldner Schindler-Tochter einen Reingewinn von 2,1 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Der IT-Logistiker Also ist trotz der Abkühlung der europäischen PC-Märkte in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Für das erste Halbjahr weist die Nidwaldner Schindler-Tochter einen Reingewinn von 2,1 Mio. Franken aus. In der Vorjahresperiode hatte noch ein Verlust von 7,5 Mio. Fr. resultiert. Den Umsatz weitete Also um 10 Prozent auf 2,493 Mrd. Fr. aus, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Ärztlicher Rat per Telefon ist beliebt

Die Telekommunikation dringt in immer weitere Bereiche des täglichen Lebens vor. So hat eine Marktforschungsstudie ergeben, dass die Bevölkerung mit grosser Akzeptanz auf Telemedizin reagiert. Wesentliches Qualitätsmerkmal dabei sei, dass ... weiter lesen

NULL

Die Telekommunikation dringt in immer weitere Bereiche des täglichen Lebens vor. So hat eine Marktforschungsstudie ergeben, dass die Bevölkerung mit grosser Akzeptanz auf Telemedizin reagiert. Wesentliches Qualitätsmerkmal dabei sei, dass die Konsultation am Telefon durch einen Arzt oder eine Ärztin erfolgt, schreiben das Schweizer Zentrum für Telemedizin Medgate und die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Angeblich über eine Billion Internetadressen

Eine Billion Webadressen, eine Eins mit zwölf Nullen, gibt es mittlerweile im Internet, haben die Google-Entwickler Jesse Alpert und Nissan Hajaj kürzlich im unternehmenseigenen Blog bekannt gegeben. Ob die Zahl ... weiter lesen

NULL

Eine Billion Webadressen, eine Eins mit zwölf Nullen, gibt es mittlerweile im Internet, haben die Google-Entwickler Jesse Alpert und Nissan Hajaj kürzlich im unternehmenseigenen Blog bekannt gegeben. Ob die Zahl ganz genau stimmt, dürfe bei dieser Grössenordnung niemand nachzählen wollen. Aber die Aussage ist klar: Am Internet kommt heute niemand ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Siemens verkauft Telefonanlagensparte in die USA

Der deutsche Technologiekonzern Siemens gibt eine 51-Prozent-Mehrheit an seiner seit Längerem zum Verkauf stehenden Telefonanlagensparte SEN (Siemens Enterprise Communications) an den amerikanischen Finanzinvestor The Gores Group ab. Siemens und die ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Technologiekonzern Siemens gibt eine 51-Prozent-Mehrheit an seiner seit Längerem zum Verkauf stehenden Telefonanlagensparte SEN (Siemens Enterprise Communications) an den amerikanischen Finanzinvestor The Gores Group ab. Siemens und die US-Firma Gores gründen eine Gemeinschaftsfirma, in die Amerikaner ihre Töchter Enterasys und SER Solutions ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Obama-Story verschwindet bei Bild.de - und bleibt auf Bild.com

«What a man!», begeistert sich «Bild»-Reporterin Judith Bonesky in der englischen Online-Ausgabe der deutschen «Bild»-Zeitung über den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama. Dies, nachdem sie säuberlich aufgezählt hat, wie ... weiter lesen

NULL

«What a man!», begeistert sich «Bild»-Reporterin Judith Bonesky in der englischen Online-Ausgabe der deutschen «Bild»-Zeitung über den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama. Dies, nachdem sie säuberlich aufgezählt hat, wie viele Kilos er im Fitnessstudio des Berlin Ritz-Carlton-Hotels gestemmt hatte. Dass er hinterher noch nicht einmal geschwitzt habe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Erster Spatenstich für Universal Studios Dubailand

Der amerikanische Filmproduzent Universal Studios hat am Dienstag den ersten Spatenstich für die geplanten Universal Studios Dubailand gefeiert, die im Dezember 2010 eröffnet werden sollen. Der 700 000 Quadratmeter grosse ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Filmproduzent Universal Studios hat am Dienstag den ersten Spatenstich für die geplanten Universal Studios Dubailand gefeiert, die im Dezember 2010 eröffnet werden sollen. Der 700 000 Quadratmeter grosse Themenpark teilt sich in fünf «Länder» auf, die den Stichworten Surf City Boardwalk, Epic Adventures Land of Legendary Heroes, Hollywood und New York ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Alcatel-Lucent in Turbulenzen wirft Manager raus

Nach einer Reihe von Gewinnwarnungen trennt sich der französisch-amerikanische Telecom-Ausrüster Alcatel-Lucent von seinen Top-Managern. Konzernchefin Patricia Russo soll das Unternehmen vor dem Jahresende verlassen, und der Präsident des Verwaltungsrats, Serge ... weiter lesen

NULL

Nach einer Reihe von Gewinnwarnungen trennt sich der französisch-amerikanische Telecom-Ausrüster Alcatel-Lucent von seinen Top-Managern. Konzernchefin Patricia Russo soll das Unternehmen vor dem Jahresende verlassen, und der Präsident des Verwaltungsrats, Serge Tchuruk, werde am 1. Oktober aus dem Amt scheiden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Tchuruk hatte die Fusion ... weiter lesen