Content: Home

14:05

Montag
05.12.2022, 14:05

Medien / Publizistik

Ein vergoldetes Klavier, das österreichische Parlament und Debattenkultur

Das Parlament in Wien wurde prächtig renoviert. Alle freuten sich über die baldige Neueröffnung des Parlaments inklusive Staatsakt am 12. Januar. Doch dann kommt ein Klavier dazwischen.

Ein ... weiter lesen

Der Flügel des Anstosses: Der «Secessionsflügel» aus der «Architecture Series» von Bösendorfer…    (Bild: Bösendorfer)

Das Parlament in Wien wurde prächtig renoviert. Alle freuten sich über die baldige Neueröffnung des Parlaments inklusive Staatsakt am 12. Januar. Doch dann kommt ein Klavier dazwischen.

Ein Flügel, um korrekt zu sein – und zwar kein geringerer als der «Secessionsflügel» aus ... weiter lesen

11:30

Montag
05.12.2022, 11:30

Marketing / PR

Kräuter-Profi A.Vogel verlängert Sponsoring mit Swiss Olympic

Seit zehn Jahren unterstützt die Herstellerin pflanzlicher Arzneimittel und natürlicher Nahrungsergänzungsmittel, die A.Vogel AG, das Swiss Olympic Team als «Supporter».

Nun ist der Sponsoring-Vertrag um zwei ... weiter lesen

Schneller, höher, weiter mit der Kraft der Kräuter: Der Produzent pflanzlicher Arzneimittel A.Vogel sponsert das Schweizer Olympia-Team weitere zwei Jahre. (Bild zVg)

Seit zehn Jahren unterstützt die Herstellerin pflanzlicher Arzneimittel und natürlicher Nahrungsergänzungsmittel, die A.Vogel AG, das Swiss Olympic Team als «Supporter».

Nun ist der Sponsoring-Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert worden, wie aus einer Mitteilung ... weiter lesen

11:30

Montag
05.12.2022, 11:30

IT / Telekom / Druck

Subventionsgelder: Gewerbeverband besorgt wegen Akquisitionen der Post

Die Post expandiert, indem sie verschiedene Unternehmen aufkauft. Werden damit Subventionsgelder zweckentfremdet?

Diese Frage beschäftigt den Schweizerischen Gewerbeverband SGV. Die Gewerbler weiter lesen

Für die Post sind Akquisitionen im grünen Bereich. Beim Gewerbeverband stellt man sich aber Fragen...         (Bild: Post)

Die Post expandiert, indem sie verschiedene Unternehmen aufkauft. Werden damit Subventionsgelder zweckentfremdet?

Diese Frage beschäftigt den Schweizerischen Gewerbeverband SGV. Die Gewerbler ... weiter lesen

08:56

Montag
05.12.2022, 08:56

Digital

Twitter: Präsident Macron hat Elon Musk ins Gewissen geredet und Europa droht

Im Rahmen seines USA-Besuchs hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den neuen Twitter-Chef Elon Musk getroffen. Das bestätigte Macron am Freitag in einem Tweet.

In diesem hat er weiter ... weiter lesen

Neben Gesprächen über Umwelt und Industrie hat Emmanuel Macron bei seinem Treffen Elon Musk auch klar gemacht, was für Twitter auf dem Spiel stehen könnte...   (Bild: Twitter)

Im Rahmen seines USA-Besuchs hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den neuen Twitter-Chef Elon Musk getroffen. Das bestätigte Macron am Freitag in einem Tweet.

In diesem hat er weiter berichtet, dass er mit Musk eine «klare und ehrliche Diskussion» ... weiter lesen

08:50

Montag
05.12.2022, 08:50

TV / Radio

Doku von Menschen mit Behinderung attackiert ORF-Spendenshow

An Heiligabend ist es wieder so weit: Mit der ganztägigen «Licht ins Dunkel»-Fernsehsendung ruft der ORF auch am 24. Dezember 2022 wieder für Spenden für Menschen ... weiter lesen

Stein des Anstosses: «’Licht Ins Dunkel’ braucht zwei Rollenbilder zum Überleben: Wohltäter*innen und Hilfsbedürftige.» (Bild Screenshot andererseits-Doku)

An Heiligabend ist es wieder so weit: Mit der ganztägigen «Licht ins Dunkel»-Fernsehsendung ruft der ORF auch am 24. Dezember 2022 wieder für Spenden für Menschen mit Behinderung auf. 

Pünktlich zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember kommt nun Widerstand dagegen auf: Unter dem Titel «Das Spenden-Problem: Warum ... weiter lesen

09:11

Sonntag
04.12.2022, 09:11

Digital

6'875 Franken Spesen: Ein Nachrichtendienstler des Bundes liess sich teuer beraten

Monatlich 5'000 Franken Salär plus insgesamt 6'875 Franken Spesen hat ein Top-Kader des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) im Jahr 2020 an einen externen Coache bezahlen lassen.

Das ... weiter lesen

Das «Berner Pentagon» will Mitarbeitende sensibilisieren, «Missstände am Arbeitsplatz zu melden». (Bild © vbs.admin.ch)

Monatlich 5'000 Franken Salär plus insgesamt 6'875 Franken Spesen hat ein Top-Kader des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) im Jahr 2020 an einen externen Coache bezahlen lassen.

Das hat nun eine Administrativuntersuchung ergeben, die Verteidigungsministerin Viola Amherd im Februar 2022 bei einer ... weiter lesen

09:10

Sonntag
04.12.2022, 09:10

Vermarktung

Alexander Duphorn: «Replay Ads werden als wertiger empfunden als klassische TV-Werbung»

Vor zwei Monaten hat der Vermarkter Goldbach Media Replay Ads auf den TV-Werbemarkt gebracht.

Im Gespräch mit dem Klein Report zieht CEO Alexander Duphorn eine Zwischenbilanz und äussert sich ... weiter lesen

«Ohne politische Rückendeckung wäre es weder zur Investition noch zur Branchenlösung gekommen», sagte Alexander Duphorn, CEO von Goldbach Media. (Bild zVg)

Vor zwei Monaten hat der Vermarkter Goldbach Media Replay Ads auf den TV-Werbemarkt gebracht.

Im Gespräch mit dem Klein Report zieht CEO Alexander Duphorn eine Zwischenbilanz und äussert sich über die Besonderheiten des neuen Werbeformats, den enormen Wettbewerbsdruck durch die globalen Tech-Konzerne und über den urheberrechtlichen Sonderfall Schweiz beim ... weiter lesen