Content: Home

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

US-Medienkonzern Viacom mit weniger Gewinn

Trotz Kinokassenschlagern wie «Indiana Jones» und «Iron Man» hat der US-Medienkonzern Viacom im zweiten Quartal weniger verdient als ein Jahr zuvor. Der Überschuss der Gruppe mit dem Musiksender MTV und ... weiter lesen

NULL

Trotz Kinokassenschlagern wie «Indiana Jones» und «Iron Man» hat der US-Medienkonzern Viacom im zweiten Quartal weniger verdient als ein Jahr zuvor. Der Überschuss der Gruppe mit dem Musiksender MTV und dem Filmstudio Paramount sank um sechs Prozent auf 407 Millionen Dollar, wie Viacom am Mittwochmorgen bekannt gab. Im Vorjahr hatte Viacom allerdings unter anderem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

Filmakademie und BAK einigen sich betreffend Filmpreis

Die Akteure der Filmbranche haben im Streit um den Schweizer Filmpreis 2009 einen Kompromiss gefunden. Wie ursprünglich vorgesehen, kann demnach die neu gegründete Schweizer Filmakademie die Nominationen vornehmen. Um jedoch ... weiter lesen

NULL

Die Akteure der Filmbranche haben im Streit um den Schweizer Filmpreis 2009 einen Kompromiss gefunden. Wie ursprünglich vorgesehen, kann demnach die neu gegründete Schweizer Filmakademie die Nominationen vornehmen. Um jedoch den aus Sicht des Bundesamtes für Kultur (BAK) notwendigen rechtlichen Anforderungen zu genügen, müssen diese Nominationen anschliessend noch von einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

Es ist nicht einfach, spielerisch Geld zu verdienen

Der weltgrösste Computerspiele-Produzent Electronic Arts (EA) in Kalifornien steckt trotz steigender Umsätze weiter in den roten Zahlen. Der Verlust verringerte sich im ersten Geschäftsquartal allerdings um fast 30 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Computerspiele-Produzent Electronic Arts (EA) in Kalifornien steckt trotz steigender Umsätze weiter in den roten Zahlen. Der Verlust verringerte sich im ersten Geschäftsquartal allerdings um fast 30 Prozent auf 95 Millionen Dollar. Der Umsatz verdoppelte sich auch durch Sondereffekte auf 804 Millionen Dollar, wie das Unternehmen am Mittwochmorgen bekannt gab ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

Neuer Sender FM1 Melody im Testbetrieb

Das St. Galler Privatradio FM1 (ehemals Radio Aktuell) startet am Donnerstag sein Zweitprogramm FM1 Melody im Testbetrieb. Im Internet und teilweise über Kabel wird das Schlager-Open-Air Flumserberg live übertragen. FM1 ... weiter lesen

NULL

Das St. Galler Privatradio FM1 (ehemals Radio Aktuell) startet am Donnerstag sein Zweitprogramm FM1 Melody im Testbetrieb. Im Internet und teilweise über Kabel wird das Schlager-Open-Air Flumserberg live übertragen. FM1 Melody soll ab Oktober definitiv auf Sendung gehen, wie Radio FM1 am Mittwoch mitteilte. Das Programm, das nur über Kabel und Internet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

TV-Sender Premiere mit komplett neuer Markenstrategie

Der kostenpflichtige deutsche TV-Sender Premiere hat sich eine komplett neue Markenstrategie gegeben, die ab August umgesetzt werden soll. Die neue Positionierung soll den Erlebnischarakter der Marke Premiere in den Vordergrund ... weiter lesen

NULL

Der kostenpflichtige deutsche TV-Sender Premiere hat sich eine komplett neue Markenstrategie gegeben, die ab August umgesetzt werden soll. Die neue Positionierung soll den Erlebnischarakter der Marke Premiere in den Vordergrund stellen, teilte der Sender am Mittwoch mit. Dazu will der Sender seinen Auftritt emotionaler gestalten, ein klares Markenversprechen abgegeben und eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

Nintendo «zaubert» mit Wii kräftig Gewinn herbei

Die Spielkonsole Wii beschert Nintendo weiterhin kräftig steigende Gewinne. In dem Ende Juni abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal stieg der Überschuss um gut ein Drittel auf 107,27 Mrd. Yen (1,03 ... weiter lesen

NULL

Die Spielkonsole Wii beschert Nintendo weiterhin kräftig steigende Gewinne. In dem Ende Juni abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal stieg der Überschuss um gut ein Drittel auf 107,27 Mrd. Yen (1,03 Mrd. Franken). Der Umsatz verbesserte sich um knapp ein Viertel auf 423,38 Mrd. Yen. Wie Nintendo am Mittwoch weiter mitteilte, verkaufte das Unternehmen über fünf Millionen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

Kanadischer Grossauftrag für Ascom

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom (ex Hasler) hat vom kanadischen Kommunikationskonzern Mitel einen Auftrag mit einem jährlichen Umsatzvolumen «im mittleren bis hohen einstelligen Millionenbereich» erhalten. Der an Ascom Wireless Solutions erteilte ... weiter lesen

NULL

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom (ex Hasler) hat vom kanadischen Kommunikationskonzern Mitel einen Auftrag mit einem jährlichen Umsatzvolumen «im mittleren bis hohen einstelligen Millionenbereich» erhalten. Der an Ascom Wireless Solutions erteilte Auftrag umfasst Design, Entwicklung, Herstellung und Auslieferung einer vollständigen Palette von ... weiter lesen