Content: Home

00:00

Montag
04.08.2008, 00:00

Alexander Solschenizyn arbeitete bis zum Schluss an Gesamtwerk

Der am Sonntag verstorbene Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn (89) wird am Mittwoch auf dem Friedhof des Moskauer Donskoi-Klosters beigesetzt. Die Begräbnisstätte habe sich der Schriftsteller vor fünf Jahren selbst ausgesucht, erklärte ... weiter lesen

NULL

Der am Sonntag verstorbene Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn (89) wird am Mittwoch auf dem Friedhof des Moskauer Donskoi-Klosters beigesetzt. Die Begräbnisstätte habe sich der Schriftsteller vor fünf Jahren selbst ausgesucht, erklärte ein Sprecher des Moskauer Patriarchats nach Angaben der Agentur Interfax am Montag. Solschenizyn war ein tief gläubiger ... weiter lesen

00:00

Montag
04.08.2008, 00:00

Aegis-Media-CEO Andreas Bölte sagt im Ruzicka-Prozess aus

Vorläufiger Höhepunkt im Prozessmarathon um den Werbethriller von Wiesbaden: Aleksander Ruzickas Nachfolger Andreas Bölte sagte am Montag vor dem Landgericht Wiesbaden aus: Fast sieben Stunden stellte sich der Aegis-Media-CEO Central ... weiter lesen

NULL

Vorläufiger Höhepunkt im Prozessmarathon um den Werbethriller von Wiesbaden: Aleksander Ruzickas Nachfolger Andreas Bölte sagte am Montag vor dem Landgericht Wiesbaden aus: Fast sieben Stunden stellte sich der Aegis-Media-CEO Central and Eastern Europe den Fragen des Vorsitzenden Richters Jürgen Bonk, des Staatsanwalts und der Verteidigung. Am ersten Prozesstag nach der ... weiter lesen

00:00

Montag
04.08.2008, 00:00

Morgan Freeman bei Autounfall schwer verletzt

Der Schauspieler Morgan Freeman (71) ist am Sonntagabend bei einem Autounfall schwer verletzt worden. Freeman kam im US-Bundesstaat Mississippi mit seinem Wagen von der Autobahn ab und überschlug sich mehrfach ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler Morgan Freeman (71) ist am Sonntagabend bei einem Autounfall schwer verletzt worden. Freeman kam im US-Bundesstaat Mississippi mit seinem Wagen von der Autobahn ab und überschlug sich mehrfach. Er und eine weibliche Beifahrerin hätten aus dem Wagen befreit werden müssen, berichtete der TV-Sender MSNBC. Der Schauspieler sei «in kritischem Zustand» in ein Spital ... weiter lesen

00:00

Montag
04.08.2008, 00:00

Lycos Europe unter Druck

Lycos Europe muss seine Bücher öffnen: Die LE Holding, eine Tochter des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefonica und einer der grössten Aktionäre, hat eine Überprüfung der Unternehmenspolitik bei Lycos eingeleitet. Das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Lycos Europe muss seine Bücher öffnen: Die LE Holding, eine Tochter des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefonica und einer der grössten Aktionäre, hat eine Überprüfung der Unternehmenspolitik bei Lycos eingeleitet. Das Unternehmen informierte am Montag in eigener Sache. Der Antrag sei bei der Unternehmenskammer beim Untersuchungsgericht in Amsterdam gestellt worden ... weiter lesen

00:00

Montag
04.08.2008, 00:00

Reporter ohne Grenzen demonstriert am Eröffnungstag der Olympischen Spiele

Die Journalistenvereinigung Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft für kommenden Freitag zu Demonstrationen vor chinesischen Botschaften auf. Zeitgleich zur Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele «protestiert die Menschenrechtsorganisation vor den chinesischen Vertretungen in ... weiter lesen

NULL

Die Journalistenvereinigung Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft für kommenden Freitag zu Demonstrationen vor chinesischen Botschaften auf. Zeitgleich zur Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele «protestiert die Menschenrechtsorganisation vor den chinesischen Vertretungen in Berlin, Brüssel, London, Madrid, Montreal, Paris, Rom, Stockholm und Washington», wie sie am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
04.08.2008, 00:00

Handy-Tarife innerhalb der EU sinken weiter

In der Europäischen Union sinken die Handy-Tarife: Die Gebühren für Handy-Gespräche werden per Ende August gesenkt - der Nettopreis für abgehende Gespräche sinkt um 3 Cent auf 46 Cent pro Minute ... weiter lesen

NULL

In der Europäischen Union sinken die Handy-Tarife: Die Gebühren für Handy-Gespräche werden per Ende August gesenkt - der Nettopreis für abgehende Gespräche sinkt um 3 Cent auf 46 Cent pro Minute und der für ankommende Telefongespräche um 2 Cent auf 22 Cent pro Minute. Die europäischen Regulierungsbehörden haben letztes Jahr angekündigt, gegen die hohen Gebühren vorzugehen ... weiter lesen

00:00

Montag
04.08.2008, 00:00

AOL soll verkauft werden

Time Warner will sich offenbar von AOL trennen: Der US-Medienkonzern habe die Vorbereitungen für die Auf- und Abspaltung seiner Tochter AOL abgeschlossen. Das werde am Mittwoch bekannt gegeben, anlässlich der ... weiter lesen

NULL

Time Warner will sich offenbar von AOL trennen: Der US-Medienkonzern habe die Vorbereitungen für die Auf- und Abspaltung seiner Tochter AOL abgeschlossen. Das werde am Mittwoch bekannt gegeben, anlässlich der Veröffentlichung der Quartalszahlen, wie das «Wall Street Journal Europe» schreibt. Seit Monaten habe Time Warner die Optionen für AOL ausgelotet. Dabei sei es um die ... weiter lesen