Content: Home

00:00

Montag
11.08.2008, 00:00

Internetseite der Stadtpolizei Zürich gehackt

Unbekannte Hacker haben sich am Sonntag Zugang zur Internetseite mit den Medienmitteilungen der Stadtpolizei Zürich verschafft. Doch bereits in der Nacht auf Montag haben die Spezialisten der Polizei die Störung ... weiter lesen

NULL

Unbekannte Hacker haben sich am Sonntag Zugang zur Internetseite mit den Medienmitteilungen der Stadtpolizei Zürich verschafft. Doch bereits in der Nacht auf Montag haben die Spezialisten der Polizei die Störung behoben, teilte Polizeisprecherin Judith Hödl am Montagvormittag mit. Die Medienmitteilungen stehen wieder störungsfrei zur Verfügung. Vom selben Hackerangriff ... weiter lesen

00:00

Montag
11.08.2008, 00:00

Anfang Oktober kommen die Nobelpreise

Die Nobelstiftung in Stockholm hat am Montag bekannt gegeben, dass sie die diesjährigen Nobelpreise in der ersten Oktoberhälfte vergeben werde. Demnach macht die Bekanntgabe des Nobelpreises für Medizin wie üblich ... weiter lesen

NULL

Die Nobelstiftung in Stockholm hat am Montag bekannt gegeben, dass sie die diesjährigen Nobelpreise in der ersten Oktoberhälfte vergeben werde. Demnach macht die Bekanntgabe des Nobelpreises für Medizin wie üblich den Auftakt. Das Karolinska Institut gibt die Preisträger am Montag, dem 6. Oktober, bekannt. An den beiden folgenden Tagen entscheidet Schwedens ... weiter lesen

00:00

Montag
11.08.2008, 00:00

Altersheim-Bewohner mit Bucheinnahmen «befreit»

Auf der Liste von Verwendungszwecken für Einnahmen aus Buchverkäufen hat die 93-jährige Debüt-Autorin Lorna Page eine originelle Ergänzung angebracht. Sie kaufte mit den unerwarteten Einnahmen ihres Alpen-Thrillers «A Dangerous Weakness ... weiter lesen

NULL

Auf der Liste von Verwendungszwecken für Einnahmen aus Buchverkäufen hat die 93-jährige Debüt-Autorin Lorna Page eine originelle Ergänzung angebracht. Sie kaufte mit den unerwarteten Einnahmen ihres Alpen-Thrillers «A Dangerous Weakness» eine grosse Villa im südwestenglischen Devon und lud ihre Freunde aus Altersheimen ein, bei ihr einzuziehen. «Altersheime können ... weiter lesen

00:00

Montag
11.08.2008, 00:00

Gute Chancen für Filme aus der Romandie in Locarno

Auch bei den Kurzfilmen punkten die Schweizer Filmemacher am Filmfestival Locarno. Die herausragenden Arbeiten beim nationalen Nachwuchswettbewerb «Léopards de demain» stammen aus der Romandie. Besonders überzeugen konnte der Lausanner Julien ... weiter lesen

NULL

Auch bei den Kurzfilmen punkten die Schweizer Filmemacher am Filmfestival Locarno. Die herausragenden Arbeiten beim nationalen Nachwuchswettbewerb «Léopards de demain» stammen aus der Romandie. Besonders überzeugen konnte der Lausanner Julien Rouyet mit «La Délogeuse». In dem 20-minütigen Film geht es um die Putzfrau Stéphanie (Julia Perazzini), die sich im Haus ihrer ... weiter lesen

00:00

Montag
11.08.2008, 00:00

China beginnt an der Kraft Olympias zu zweifeln

Die Olympischen Spiele gelten als Milliardengeschäft. Aber der Gewinn für China und die Gastgeberstadt Peking ist schwer in Zahlen zu fassen - wenn es überhaupt einen gibt. Experten sehen vor allem ... weiter lesen

NULL

Die Olympischen Spiele gelten als Milliardengeschäft. Aber der Gewinn für China und die Gastgeberstadt Peking ist schwer in Zahlen zu fassen - wenn es überhaupt einen gibt. Experten sehen vor allem einen Image-Effekt. «Die Signalwirkung und die Präsentation auf der Bühne der Welt sind die wesentlichen positiven langfristigen Effekte», sagte Holger Preuss, Sportwissenschaftler d ... weiter lesen

00:00

Montag
11.08.2008, 00:00

Fernsteuerung zur Löschung von iPhone-Programmen

Apple-Chef Steve Jobs hat gegenüber dem «Wall Street Journal» bestätigt, dass sein Unternehmen eine Hintertür in die Firmware des iPhone und iPod Touch eingebaut hat, um nach unerwünschten Anwendungen zu ... weiter lesen

NULL

Apple-Chef Steve Jobs hat gegenüber dem «Wall Street Journal» bestätigt, dass sein Unternehmen eine Hintertür in die Firmware des iPhone und iPod Touch eingebaut hat, um nach unerwünschten Anwendungen zu suchen und diese gegebenenfalls zu löschen. Dazu stellt das iPhone in regelmässigen Abständen eine Verbindung zu einer Website her, auf der eine Art Blacklist mit schädlichen ... weiter lesen

00:00

Montag
11.08.2008, 00:00

Mickey Mouse und ETH Zürich arbeiten zusammen

Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich und der amerikanische Unterhaltungskonzern Walt Disney haben eine Partnerschaft beschlossen. Ein Disney-Forschungslabor soll diesen Herbst in Zürich seinen Betrieb aufnehmen. Das Labor wird seine Forschung ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich und der amerikanische Unterhaltungskonzern Walt Disney haben eine Partnerschaft beschlossen. Ein Disney-Forschungslabor soll diesen Herbst in Zürich seinen Betrieb aufnehmen. Das Labor wird seine Forschung für mindestens fünf Jahre in enger Zusammenarbeit mit dem Departement Informatik der ETH betreiben, wie es in einem Communiqué ... weiter lesen