Content: Home

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Kulturpreis der Stadt Langenthal geht an zwei Filmer

Die Gebrüder Markus und Stephan Heiniger erhalten den diesjährigen Kulturpreis der Stadt Langenthal. Die mit je 2500 Franken dotierten Förderpreise sollen die Filmemacher auf ihrem eingeschlagenen Weg unterstützen. Mit dem ... weiter lesen

NULL

Die Gebrüder Markus und Stephan Heiniger erhalten den diesjährigen Kulturpreis der Stadt Langenthal. Die mit je 2500 Franken dotierten Förderpreise sollen die Filmemacher auf ihrem eingeschlagenen Weg unterstützen. Mit dem Kulturpreis werde ein «viel versprechendes künstlerisches Schaffen» ausgezeichnet, teilte die Stadt Langenthal am Dienstag mit. Beide Filmemacher seien ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Madonna tritt in Givenchy-Kleidern auf

Für ihre neue Welttournee «Sticky and Swee», die am 23. August in Cardiff (Grossbritannien) beginnt und am 30. August auf dem Militärflugplatz Dübendorf Station macht, hat sich die amerikanische Sängerin ... weiter lesen

NULL

Für ihre neue Welttournee «Sticky and Swee», die am 23. August in Cardiff (Grossbritannien) beginnt und am 30. August auf dem Militärflugplatz Dübendorf Station macht, hat sich die amerikanische Sängerin Madonna für das französische Haute-Couture-Haus Givenchy entschieden. «Givenchy Haute Couture by Riccardo Tisci hat für den Star zwei Outfits geschaffen» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Digitalfernsehen breitet sich aus - ADB steigert Umsatz

Digitalfernsehen breitet sich auch in der Schweiz immer weiter aus, was sich nicht nur an den Zahlen der Kabelfernsehfirmen ablesen lässt, sondern sich auch in den neuesten Zahlen des Genfer ... weiter lesen

NULL

Digitalfernsehen breitet sich auch in der Schweiz immer weiter aus, was sich nicht nur an den Zahlen der Kabelfernsehfirmen ablesen lässt, sondern sich auch in den neuesten Zahlen des Genfer Settop-Boxen-Herstellers Advanced Digital Broadcast (ADB) widerspiegelt. ADB steigerte in der ersten Hälfte des Jahres 2008 den Umsatz um satte 40 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Gezerre um den roten Teppich am Filmfestival Locarno

Die Exponenten der Filmbranche diskutieren kaum eine Frage lieber als die nach der wünschenswerten Dosis Glamour im Film oder an Festivals. Auch am Tag des Schweizer Kinos stand das Thema ... weiter lesen

NULL

Die Exponenten der Filmbranche diskutieren kaum eine Frage lieber als die nach der wünschenswerten Dosis Glamour im Film oder an Festivals. Auch am Tag des Schweizer Kinos stand das Thema in Locarno auf der Traktandenliste. Festivalpräsident Marco Solari stellte gleich zu Beginn klar: «Locarno soll nicht Cannes oder Berlin nachäffen.» Das Filmfestival von Locarno habe immer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Olympische Spiele mit Playbackauftritt eröffnet

Der Auftritt des kleinen singenden Mädchens bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele hat vielen Zuschauern das Herz geöffnet. Nun aber haben die Organisatoren zugegeben, dass Lin Miaoke nur die Lippen ... weiter lesen

NULL

Der Auftritt des kleinen singenden Mädchens bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele hat vielen Zuschauern das Herz geöffnet. Nun aber haben die Organisatoren zugegeben, dass Lin Miaoke nur die Lippen bewegte. Die Neunjährige kam nur wegen ihres Aussehens zum grossen Auftritt: Wahre Sängerin war die kleine Yang Peiyi - etwas dick und mit schiefen Zähnen. Sie war den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Liechtensteiner Landes-TV-Sender geht an den Start

Am kommenden Wochenende geht der Liechtensteiner Landes-TV-Sender 1 FL TV rechtzeitig zum liechtensteinischen Nationalfeiertag erstmals auf Sendung. Am Freitag ab Mittag sollen alle Feierlichkeiten mit den Ansprachen des Fürsten und ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Wochenende geht der Liechtensteiner Landes-TV-Sender 1 FL TV rechtzeitig zum liechtensteinischen Nationalfeiertag erstmals auf Sendung. Am Freitag ab Mittag sollen alle Feierlichkeiten mit den Ansprachen des Fürsten und des Erbprinzen, dem Gottesdienst und so weiter übertragen werden, gab 1-FL-TV-Sprecher Peter Heeb am Dienstag gegenüber ... weiter lesen

00:00

Montag
11.08.2008, 00:00

Unerwünschte Berichterstattung im Mordfall Todd Bachman

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) befasst sich mit dem Vorwurf, wonach chinesische Journalisten durch die Regierung bei ihrer Arbeit behindert worden seien. Die Berichterstatter einer Pressekonferenz des amerikanischen Herren-Volleyballteams über ... weiter lesen

NULL

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) befasst sich mit dem Vorwurf, wonach chinesische Journalisten durch die Regierung bei ihrer Arbeit behindert worden seien. Die Berichterstatter einer Pressekonferenz des amerikanischen Herren-Volleyballteams über die Ermordung von Todd Bachman seien von Regierungsoffiziellen angepöbelt und ihre Notebooks sowie ihre Aufnahmegeräte ... weiter lesen