Content: Home

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Sinkende Umsätze und Gewinne bei Sunrise

Sunrise hat im ersten Halbjahr weniger umgesetzt und verdient. Der Umsatz reduzierte sich um 4,9 Prozent auf 915 Mio. Fr. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen schrumpfte um 13 ... weiter lesen

NULL

Sunrise hat im ersten Halbjahr weniger umgesetzt und verdient. Der Umsatz reduzierte sich um 4,9 Prozent auf 915 Mio. Fr. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen schrumpfte um 13 Prozent auf 214 Mio. Franken. Gründe für den Rückgang seien Preissenkungen und Investitionen, teilte Sunrise am Mittwoch mit. «Um das Kundenwachstum zu stimulieren, haben wir ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Wenn Michelle Obama das Weisse Haus erobern würde

Die neueste Ausgabe des US-Magazins «Harper`s Bazaar» bringt ein Bild, als ob das Rennen um das Amt des amerikanischen Präsidenten bereits entschieden sei. Gewonnen hat laut dieser Fiktion aber ... weiter lesen

NULL

Die neueste Ausgabe des US-Magazins «Harper`s Bazaar» bringt ein Bild, als ob das Rennen um das Amt des amerikanischen Präsidenten bereits entschieden sei. Gewonnen hat laut dieser Fiktion aber weder der Republikaner John McCain noch der Demokrat Barack Obama, sondern eine sehr schöne Frau, nämlich Michelle Obama. Bei genauerem Hinsehen stellt sich allerdings heraus, dass es ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Swisscom mit weniger Reingewinn im ersten Halbjahr

Die Swisscom hat im ersten Halbjahr weniger verdient. Der Reingewinn schrumpfte um 10,3 Prozent auf 840 Mio. Franken. Grund ist die vorzeitige Auflösung der meisten Leasingverträge für Teile der ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat im ersten Halbjahr weniger verdient. Der Reingewinn schrumpfte um 10,3 Prozent auf 840 Mio. Franken. Grund ist die vorzeitige Auflösung der meisten Leasingverträge für Teile der Festnetz- und Mobilfunkanlagen. Dies habe Kosten von 99 Mio. Fr. zur Folge, teilte die Swisscom am Mittwoch mit. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Kinospielfilm «Johanna und Heidi» geplant

Die bereits eindrückliche Liste von «Heidi»-Filmen - laut Internet Movie Database wurde der älteste 1920 von Frederick A. Thomson als Stummfilm gedreht - soll eine weitere Ergänzung erfahren. Inspiriert vom «Heidi ... weiter lesen

NULL

Die bereits eindrückliche Liste von «Heidi»-Filmen - laut Internet Movie Database wurde der älteste 1920 von Frederick A. Thomson als Stummfilm gedreht - soll eine weitere Ergänzung erfahren. Inspiriert vom «Heidi»-Musical in Walenstadt planen Produzent Christian Ledergerber und Koproduzentin Meret Burger (Videcom, St. Gallen, als Produzent, und 4-Films, Zürich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Langjahrs Projekt «Geburt»

Der Innerschweizer Filmer Erich Langjahr, der mit seiner Bauerntrilogie («Das Erbe der Bergler», «Hirtenreise ins dritte Jahrtausend» und «Bauernkrieg») einem Berufsstand durch seine intensiven authentischen Bilder Gehör verschaffte und eine ... weiter lesen

NULL

Der Innerschweizer Filmer Erich Langjahr, der mit seiner Bauerntrilogie («Das Erbe der Bergler», «Hirtenreise ins dritte Jahrtausend» und «Bauernkrieg») einem Berufsstand durch seine intensiven authentischen Bilder Gehör verschaffte und eine andere Art Heimatfilm schuf, arbeitet zusammen mit seiner Frau Silvia zurzeit an einer ganz anderen Thematik. «An dem Projekt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Sendeschluss beim Mittelwellen-Sender Beromünster

Eine Legende verschwindet aus der Schweizer Radiolandschaft: Der Mittelwellen-Sender Beromünster stellt Ende Dezember dieses Jahres seinen Betrieb ein. Die «Stimme der Nation» vor allem während des zweiten Weltkrieges verstummt nach ... weiter lesen

NULL

Eine Legende verschwindet aus der Schweizer Radiolandschaft: Der Mittelwellen-Sender Beromünster stellt Ende Dezember dieses Jahres seinen Betrieb ein. Die «Stimme der Nation» vor allem während des zweiten Weltkrieges verstummt nach 77 Jahren, teilte Radio DRS am Mittwoch mit. Ersatz mit volkstümlicher Musik soll DRS Musikwelle auf Digitalradio, Kabel, Satellit und Internet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Swiss Films: Party und Pasta am Lido

Dass man auch feiern kann ohne Glamour-Stars und Hollywood, zeigte sich in der Nacht auf Mittwoch an der Party «La Nuit Fauve» im Lido von Locarno. Die Journée du Cinema ... weiter lesen

NULL

Dass man auch feiern kann ohne Glamour-Stars und Hollywood, zeigte sich in der Nacht auf Mittwoch an der Party «La Nuit Fauve» im Lido von Locarno. Die Journée du Cinema setzte Dienstagnacht damit ihren lauten, illustren Schlusspunkt. Petrus hatte wohlwollend seine Schleusen geschlossen, und die Wiesen am Lago hatten sich nicht in Sumpf verwandelt. Der Schweizer Film stellte ... weiter lesen