Content: Home

00:00

Donnerstag
14.08.2008, 00:00

Klage wegen mangelhafter Werbung

US-Partygirl Paris Hilton ist wegen zu geringer Werbung für eine Sexkomödie auf umgerechnet 80 000 Franken Schadenersatz verklagt worden. Die 27-jährige Hotelerbin sei trotz mehrfacher Aufforderung nicht ihrer Verpflichtung nachgekommen ... weiter lesen

NULL

US-Partygirl Paris Hilton ist wegen zu geringer Werbung für eine Sexkomödie auf umgerechnet 80 000 Franken Schadenersatz verklagt worden. Die 27-jährige Hotelerbin sei trotz mehrfacher Aufforderung nicht ihrer Verpflichtung nachgekommen, in Talkshows und Interviews für den Film zu werben, hiess es nach Angaben des TV-Senders NBC in der in Miami ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.08.2008, 00:00

Produzenten von «Max & Co.» sind pleite

Nach dem Flop des Schweizer Animationsfilms «Max & Co.» von Frédéric und Samuel Guillaume sind die beiden Produktionsfirmen konkurs. Weder die Autoren noch die Produzenten wollten Stellung nehmen. Nicolas Bideau, Direktor ... weiter lesen

NULL

Nach dem Flop des Schweizer Animationsfilms «Max & Co.» von Frédéric und Samuel Guillaume sind die beiden Produktionsfirmen konkurs. Weder die Autoren noch die Produzenten wollten Stellung nehmen. Nicolas Bideau, Direktor der Abteilung Film beim Bund, will sie nächste Woche treffen. «Wir müssen den Gründen für den Konkurs auf den Grund gehen sowie den Konsequenzen für die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Bundesanwaltschaft vermutet Spione hinter Hackerangriff

Hinter dem Hackerangriff auf die Bundesverwaltung von Ende 2007 könnten ein ausländischer Staat oder ausländische Kriminelle stehen. Die Bundesanwaltschaft (BA) ermittelt wegen verbotenen politischen Nachrichtendienstes. BA-Sprecherin Jeannette Balmer bestätigte eine ... weiter lesen

NULL

Hinter dem Hackerangriff auf die Bundesverwaltung von Ende 2007 könnten ein ausländischer Staat oder ausländische Kriminelle stehen. Die Bundesanwaltschaft (BA) ermittelt wegen verbotenen politischen Nachrichtendienstes. BA-Sprecherin Jeannette Balmer bestätigte eine Meldung von «20 Minuten Online» vom Mittwoch. Zudem besteht der Verdacht auf unbefugtes Eindringen in ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Locarno Wettbewerb: Chance mit «Luftbusiness» vertan

Aufs falsche Pferd hat die Auswahlkommission des internationalen Wettbewerbs am Filmfestival in Locarno gesetzt. Der beste Schweizer Spielfilm seit Jahren, «Luftbusiness» von Dominique de Rivaz, wurde nicht berücksichtigt. Warum nicht ... weiter lesen

NULL

Aufs falsche Pferd hat die Auswahlkommission des internationalen Wettbewerbs am Filmfestival in Locarno gesetzt. Der beste Schweizer Spielfilm seit Jahren, «Luftbusiness» von Dominique de Rivaz, wurde nicht berücksichtigt. Warum nicht, wissen die Götter und Festivaldirektor Frédéric Maire, und der will bis zum Festivalende über diese heikle Frage schweigen. Leichtfertig und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Welsche Privatradios haben Gesamtarbeitsvertrag

Der erste Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für Schweizer Privatradios steht: Das am Dienstag in Yverdon VD unterzeichnete Papier gilt indes nur für die Romandie. Der neue Gesamtarbeitsvertrag war von der Gewerkschaft Impressum ... weiter lesen

NULL

Der erste Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für Schweizer Privatradios steht: Das am Dienstag in Yverdon VD unterzeichnete Papier gilt indes nur für die Romandie. Der neue Gesamtarbeitsvertrag war von der Gewerkschaft Impressum und von der Union romande des radios régionales (RRR) ausgehandelt worden. Er gilt für Journalisten, aber auch für einen Teil der Moderatoren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Alles neu beim Winterthurer «Stadtanzeiger»

Der Winterthurer «Stadtanzeiger» erscheint ab kommender Woche neu aufgemacht: «Mehr Lesernähe, neue Seiten, neue Gefässe und eine prägnante Bildsprache», kündeten die neue Chefredaktorin Lucia M. Eppmann-Hess und die neue Anzeigenleiterin ... weiter lesen

NULL

Der Winterthurer «Stadtanzeiger» erscheint ab kommender Woche neu aufgemacht: «Mehr Lesernähe, neue Seiten, neue Gefässe und eine prägnante Bildsprache», kündeten die neue Chefredaktorin Lucia M. Eppmann-Hess und die neue Anzeigenleiterin Claudia Kernweis am Mittwoch an. Am auffälligsten sei ein neues, fünfspaltiges Layout und eine attraktive Frontgestaltung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Stadt St. Gallen plant eigenes Glasfasernetz

In der Stadt St. Gallen sollen alle Haushalte und Firmen an ein schnelles Glasfasernetz für TV, Internet und Telefon angeschlossen werden. Die Kosten dafür werden auf 50 bis 100 Millionen ... weiter lesen

NULL

In der Stadt St. Gallen sollen alle Haushalte und Firmen an ein schnelles Glasfasernetz für TV, Internet und Telefon angeschlossen werden. Die Kosten dafür werden auf 50 bis 100 Millionen Franken geschätzt. Stadtrat Fredy Brunner, Vorsteher der Technischen Betriebe, zog am Mittwoch eine positive Bilanz nach einem mehrmonatigen Pilotprojekt mit 50 Haushalten und ... weiter lesen