Content: Home

00:00

Sonntag
17.08.2008, 00:00

Grosser Preis des Filmfestivals von Les Diablerets vergeben

Das 39. Filmfestival von Les Diablerets in der Waadt hat dieses Jahr 5000 Personen angelockt, was gemäss den Veranstaltern ein neuer Rekord ist. Der Grosse Preis ging an den Film ... weiter lesen

NULL

Das 39. Filmfestival von Les Diablerets in der Waadt hat dieses Jahr 5000 Personen angelockt, was gemäss den Veranstaltern ein neuer Rekord ist. Der Grosse Preis ging an den Film «Dolma au bout du monde» («Dolma am Ende der Welt») der Franzosen Anne und Erik Lapied.

Thema des Films ist das Leben in einem kleinen Dorf der indischen Zanskar-Region, einem ehemaligen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.08.2008, 00:00

Nun geht auch noch ein Flugi mit dem Namen «Locarno» in die Luft

Im Castello Visconteo ist am Samstag in Locarno ein Airbus A320 der Swiss auf den Namen «Locarno» getauft worden. Der Flieger wird zu Ehren des Filmfestivals so genannt. Stadtpräsidentin Carla ... weiter lesen

NULL

Im Castello Visconteo ist am Samstag in Locarno ein Airbus A320 der Swiss auf den Namen «Locarno» getauft worden. Der Flieger wird zu Ehren des Filmfestivals so genannt. Stadtpräsidentin Carla Speziali nahm den Taufakt in Anwesenheit von Filmfestival-Präsident Marco Solari vor. Der etwas schwergewichtige Täufling konnte nicht persönlich teilnehmen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.08.2008, 00:00

Filmfestival von Locarno muss schlanker werden

Die 61. Filmfestival-Ausgabe war so schwankend und launisch wie Petrus, der einige Abende dem Publikum verdarb. Obs donnert und Bindfäden regnet: Die Filme finden auf Europas schönster und grösster Leinwand ... weiter lesen

NULL

Die 61. Filmfestival-Ausgabe war so schwankend und launisch wie Petrus, der einige Abende dem Publikum verdarb. Obs donnert und Bindfäden regnet: Die Filme finden auf Europas schönster und grösster Leinwand statt. Doch das Herzstück des Festivals am Lago Maggiore steckt in der Krise. Noch kein Infarkt, aber eine Schwäche. Wenn ein nettes Kinder-Actionabenteuer wie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.08.2008, 00:00

Mexikanischer Film «Parque Viá» gewinnt Goldenen Leoparden

Der Goldene Leopard des 61. Filmfestivals von Locarno geht an Enrique Rivero für seinen Film «Parque Viá». Goldene Leoparden in der Hauptsektion erhielten Denis Côté (Kanada, «Elle veut le Chaos ... weiter lesen

NULL

Der Goldene Leopard des 61. Filmfestivals von Locarno geht an Enrique Rivero für seinen Film «Parque Viá». Goldene Leoparden in der Hauptsektion erhielten Denis Côté (Kanada, «Elle veut le Chaos») für die beste Regie, Ilaria Occhini («Mar Nero») als beste Darstellerin und Tayanç Ayadin (Kasachstan, «The Market») als bester Darsteller. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.08.2008, 00:00

«Tropic Thunder» verdrängt «Dark Knight» von Platz eins

«Dark Knight» ist nach vier Wochen an der Spitze der US-Kinocharts von «Tropic Thunder» verdrängt worden. Der Fledermausfilm erzielte ersten Schätzungen zufolge übers Wochenende nochmals 16,8 Millionen Dollar und ... weiter lesen

NULL

«Dark Knight» ist nach vier Wochen an der Spitze der US-Kinocharts von «Tropic Thunder» verdrängt worden. Der Fledermausfilm erzielte ersten Schätzungen zufolge übers Wochenende nochmals 16,8 Millionen Dollar und spielte somit 471 Millionen Dollar ein.

Ben Stillers (42) «Tropic Thunder» setzte sich trotz Boykottaufrufen von Behindertengruppen mit 26 Millionen Dollar auf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.08.2008, 00:00

Othmar Casutt geht in den Halb-Ruhestand

Während des Filmfestivals von Locarno feierte einer seinen Abschied: Othmar Casutt (62), langjähriger PR-Leiter der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG), sagt nach 26 Jahren Tschüss. Im kleinen Journalistenkreis liess Casutt nochmals einen ... weiter lesen

NULL

Während des Filmfestivals von Locarno feierte einer seinen Abschied: Othmar Casutt (62), langjähriger PR-Leiter der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG), sagt nach 26 Jahren Tschüss. Im kleinen Journalistenkreis liess Casutt nochmals einen Teil seiner APG-Zeit Revue passieren. Sein Nachfolger Sascha Hardegger, der im neuen Corporate Center, Abteilung Corporate Communications ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.08.2008, 00:00

1 FL TV war erstmals auf Sendung

Der neue Fernsehsender 1 FL TV ist am Freitag erstmals auf Sendung gegangen: am Liechtensteiner Staatsfeiertag. Der Sender zeigte Aufzeichnungen der Feierlichkeiten in Vaduz. Am Montag beginnt der Normalbetrieb mit ... weiter lesen

NULL

Der neue Fernsehsender 1 FL TV ist am Freitag erstmals auf Sendung gegangen: am Liechtensteiner Staatsfeiertag. Der Sender zeigte Aufzeichnungen der Feierlichkeiten in Vaduz. Am Montag beginnt der Normalbetrieb mit einer täglichen einstündigen Sendung. In Zukunft sind Nachrichten und Wetterberichte, eine Gesprächsrunde und eine Reportage vorgesehen.

Das Programm von ... weiter lesen