Content: Home

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Nokia setzt auf Handys mit Touchscreens

Mit einer Palette neuer Handys will der finnische Handyhersteller Nokia den Touchscreen populär machen, wie ihn das iPhone hat. Erste, schlecht ausgeleuchtete Amateuraufnahmen von Testversionen des neuen Nokia Tube kursieren ... weiter lesen

NULL

Mit einer Palette neuer Handys will der finnische Handyhersteller Nokia den Touchscreen populär machen, wie ihn das iPhone hat. Erste, schlecht ausgeleuchtete Amateuraufnahmen von Testversionen des neuen Nokia Tube kursieren bereits im Internet, meldete die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Doch der Marktstart des Touchscreenhandys vom Marktführer sei in den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Petition für elektronische Wahlplattform in St. Gallen

Das Stadtparlament von St. Gallen soll im Jahr 2012 erstmals elektronisch gewählt werden können. Zwei St. Galler CVP-Politiker haben eine entsprechende Petition lanciert, wie sie am Dienstag mitteilten. Neben der ... weiter lesen

NULL

Das Stadtparlament von St. Gallen soll im Jahr 2012 erstmals elektronisch gewählt werden können. Zwei St. Galler CVP-Politiker haben eine entsprechende Petition lanciert, wie sie am Dienstag mitteilten. Neben der Stimmabgabe bei Wahlen sollen künftig auch Unterschriften für Initiativen und Referenden elektronisch abgegeben werden können. Die beiden CVP-Kandidaten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

10 Jahre «Edelweiss» von Ringier Romandie

Seit zehn Jahren gibt der Ringier-Verlag für die Romandie die Frauenzeitschrift «Edelweiss» heraus und feiert dies im kommenden Oktober mit einer 180 Seiten umfassenden Sonderausgabe. «`Edelweiss` ist ein Erfolg, der ... weiter lesen

NULL

Seit zehn Jahren gibt der Ringier-Verlag für die Romandie die Frauenzeitschrift «Edelweiss» heraus und feiert dies im kommenden Oktober mit einer 180 Seiten umfassenden Sonderausgabe. «`Edelweiss` ist ein Erfolg, der die Vorstellungen seiner Erfinder überholt hat, indem es dem Heft gelungen ist, sich als unentbehrliche Frauenmonatszeitschrift zu etablieren», schrieb der Verlag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Schweizer Kurzfilme im Wettbewerb in Palm Springs (USA)

Drei Schweizer Kurzfilme stehen im internationalen Wettbewerb am 14. Palm Springs International Festival of Short Films: Der Animationsfilm «Die Seilbahn» von Claudius Gentinetta und Frank Braun, der Fiktionsfilm «Fathom» von ... weiter lesen

NULL

Drei Schweizer Kurzfilme stehen im internationalen Wettbewerb am 14. Palm Springs International Festival of Short Films: Der Animationsfilm «Die Seilbahn» von Claudius Gentinetta und Frank Braun, der Fiktionsfilm «Fathom» von Vladimir Jedlicka und der animierte Dokumentarfilm «Le printemps de Sant Ponç» von David Epiney und Eugenia Mumenthaler ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Arbeitsplätze-Abbau bei der Zollikofer AG

Die zu der Swissprinters-Gruppe gehörende Druckerei Zollikofer AG in St. Gallen hat eine Reorganisation durchgeführt und baut 7 von 220 Stellen ab. Dies teilte die Swiss Printers AG (Ringier, NZZ ... weiter lesen

NULL

Die zu der Swissprinters-Gruppe gehörende Druckerei Zollikofer AG in St. Gallen hat eine Reorganisation durchgeführt und baut 7 von 220 Stellen ab. Dies teilte die Swiss Printers AG (Ringier, NZZ und Edipresse) am Dienstag mit. Die Druckerei habe wegen der anhaltenden verschärften Wettbewerbssituation im Druckgewerbe Abläufe und Organisation angepasst. Drei der vom ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Mexiko ist für Journalisten nicht empfehlenswert

Mexiko gehört nach Einschätzung internationaler Menschenrechtsorganisationen zu den gefährlichsten Ländern für Journalisten. In den vergangenen acht Jahren wurden mindestens 24 Medienvertreter im mittelamerikanischen Land getötet. Weitere acht Journalisten seien vermisst ... weiter lesen

NULL

Mexiko gehört nach Einschätzung internationaler Menschenrechtsorganisationen zu den gefährlichsten Ländern für Journalisten. In den vergangenen acht Jahren wurden mindestens 24 Medienvertreter im mittelamerikanischen Land getötet. Weitere acht Journalisten seien vermisst gemeldet, Dutzende Medienvertreter wegen ihrer Arbeit bedroht oder angegriffen worden, teilten mehrere ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Gratiszeitung «Le Régional» mit Edipresse-Beteiligung

Die Lausanner Verlagsgruppe Edipresse steigt mit einer Mehrheitsbeteiligung bei der Gratis-Wochenzeitung «Le Régional» ein. Die redaktionelle Unabhängigkeit des Blatts werde dadurch nicht tangiert, unterstreicht Edipresse. Wegen finanzieller Schwierigkeiten habe sich ... weiter lesen

NULL

Die Lausanner Verlagsgruppe Edipresse steigt mit einer Mehrheitsbeteiligung bei der Gratis-Wochenzeitung «Le Régional» ein. Die redaktionelle Unabhängigkeit des Blatts werde dadurch nicht tangiert, unterstreicht Edipresse. Wegen finanzieller Schwierigkeiten habe sich das Blatt, das die Region östlich von Lausanne bis Montreux abdeckt, an Edipresse gewandt ... weiter lesen