Content: Home

00:00

Mittwoch
20.08.2008, 00:00

Radio Queertunes zieht positive Bilanz

Ein «positives Echo» will der Zürcher Sender Radio Queertunes ausgelöst haben. Das speziell für Homosexuelle konzipierte Eventradio sorgte während zweier Wochen bis zum Christopher Street Day (CSD) am 1. Juni ... weiter lesen

NULL

Ein «positives Echo» will der Zürcher Sender Radio Queertunes ausgelöst haben. Das speziell für Homosexuelle konzipierte Eventradio sorgte während zweier Wochen bis zum Christopher Street Day (CSD) am 1. Juni dieses Jahres mit einem informativen und unterhaltsamen Programm für Bewegung im Äther. «Vor allem das Musikprogramm mit exklusiven internationalen lesbischen und schwulen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2008, 00:00

Daniele Pallecchi neuer Mediensprecher der SBB in Zürich

Am 1. September verlässt Michèle Bamert die Medienstelle der SBB in Zürich, und für sie kommt Daniele Pallecchi (44) als neuer Sprecher für Zürich und die Deutschschweiz. Dies teilten die ... weiter lesen

NULL

Am 1. September verlässt Michèle Bamert die Medienstelle der SBB in Zürich, und für sie kommt Daniele Pallecchi (44) als neuer Sprecher für Zürich und die Deutschschweiz. Dies teilten die Bundesbahnen am Mittwoch mit. Er arbeitet seit 2006 als Blattmacher der Mitarbeiterpublikation «SBB-Zeitung»; davor war er auf verschiedenen grossen Zeitungsredaktionen in Zürich, so etwa ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Neuer Anzeigenleiter für die «Handelszeitung»

Renato Oliva (44), bisher verantwortlich für den Bereich Finanzanzeigen bei der «Handelszeitung», übernimmt ab 1. Januar 2009 die Gesamtverantwortung für die Anzeigen der Zeitung aus dem Schweizer Axel-Springer-Verlag. Er übernimmt ... weiter lesen

NULL

Renato Oliva (44), bisher verantwortlich für den Bereich Finanzanzeigen bei der «Handelszeitung», übernimmt ab 1. Januar 2009 die Gesamtverantwortung für die Anzeigen der Zeitung aus dem Schweizer Axel-Springer-Verlag. Er übernimmt diese Aufgabe von René Grolimund (64), der Ende 2008 in den Ruhestand tritt, teilte der Verlag am Dienstag mit. Renato Oliva startete im Jahr 2000 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Werbesticheleien zwischen Apple und Microsoft

Mit einer «Get a Mac»-Kampagne greift der kalifornische Elektronikhersteller Apple (Mac, iPod, iPhone) die Softwarefirma Microsoft frontal an und hat damit in den USA Kultstatus erworben. In den Spots ... weiter lesen

NULL

Mit einer «Get a Mac»-Kampagne greift der kalifornische Elektronikhersteller Apple (Mac, iPod, iPhone) die Softwarefirma Microsoft frontal an und hat damit in den USA Kultstatus erworben. In den Spots liefern sich zwei Schauspieler als personifizierter Mac und als Vertreter des PC vergnügliche Wortgefechte - am Ende behält dabei wie immer Apples Abgesandter die intellektuelle ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

55 Jahre «Fix & Foxi» von Rolf Kauka

Deutschlands erfolgreichste Comicserie feiert Geburtstag: Die Hefte von Rolf Kauka über die Abenteuer von «Fix & Foxi» mit ihrem Gegenspieler Lupo und dessen Grossmutter Eusebia gibt es jetzt seit bereits 55 ... weiter lesen

NULL

Deutschlands erfolgreichste Comicserie feiert Geburtstag: Die Hefte von Rolf Kauka über die Abenteuer von «Fix & Foxi» mit ihrem Gegenspieler Lupo und dessen Grossmutter Eusebia gibt es jetzt seit bereits 55 Jahren. Mit einer Geburtstagsfeier im Ravensburger Spieleland feiert der Verlag am 31. August das Jubiläum. Interessanterweise standen nicht die beiden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Zehn neue MAZ-Rhetoriker

Zehn Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Rhetorik und Moderation am Medienausbildungszentrum MAZ haben ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen, wie das MAZ am Dienstag mitteilte. «Die Teilnehmenden trainierten Atemtechnik, Stimme und rhetorische ... weiter lesen

NULL

Zehn Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Rhetorik und Moderation am Medienausbildungszentrum MAZ haben ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen, wie das MAZ am Dienstag mitteilte. «Die Teilnehmenden trainierten Atemtechnik, Stimme und rhetorische Präsenz», heisst es in der Mitteilung. «Sie vertieften die Kunst des überzeugenden Argumentierens und wissen um die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Neue Sprecher beim «Wort zum Sonntag»

Ab September 2008 geht beim «Wort zum Sonntag» des Schweizer Fernsehens (SF) ein neues Sprecherteam auf Sendung. Anderthalb Jahre lang werden zwei katholische und zwei protestantische Theologinnen und Theologen und ... weiter lesen

NULL

Ab September 2008 geht beim «Wort zum Sonntag» des Schweizer Fernsehens (SF) ein neues Sprecherteam auf Sendung. Anderthalb Jahre lang werden zwei katholische und zwei protestantische Theologinnen und Theologen und, etwas weniger oft, ein christkatholischer Theologe ihre Gedanken zur Welt aus christlicher Sicht vortragen, teilte SF am Dienstag mit. Die fünf Neuen sind ... weiter lesen