Content: Home

00:00

Donnerstag
21.08.2008, 00:00

Fujitsu Siemens Computers stärkt den Standort Bern

Die IT-Infrastrukturfirma Fujitsu Siemens Computers zieht ihre Produkte- und Service-Mitarbeiter in Bern zusammen und baut dort auch die Vertriebskapazitäten aus. Damit zählt die Niederlassung in Belp nun zwölf Angestellte, wie ... weiter lesen

NULL

Die IT-Infrastrukturfirma Fujitsu Siemens Computers zieht ihre Produkte- und Service-Mitarbeiter in Bern zusammen und baut dort auch die Vertriebskapazitäten aus. Damit zählt die Niederlassung in Belp nun zwölf Angestellte, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Fujitsu Siemens Computers will mit diesem Schritt sowohl weitere neue Kunden gewinnen als auch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.08.2008, 00:00

Kommunikationschef von Kudelski wechselt an die FHNW

Rodolfo Ciucci (50), zurzeit Vice President und Head of Corporate Communications bei der Kudelski-Gruppe, wechselt Anfang Oktober an die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Wirtschaft, in Olten. Ciucci wird dort ... weiter lesen

NULL

Rodolfo Ciucci (50), zurzeit Vice President und Head of Corporate Communications bei der Kudelski-Gruppe, wechselt Anfang Oktober an die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Wirtschaft, in Olten. Ciucci wird dort im Institute for Competitiveness and Communication als Vollzeit-Dozent für Kommunikationsmanagement in der Ausbildung (Bachelor- und Masterprogramme) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.08.2008, 00:00

«Hotel Revue» mit neuer Verlagsleiterin

Die seit einem Jahr bestehende «Hotel Revue» (früher «Hotel + Tourismus Revue») erhält per 1. November eine neue Verlagsleiterin. Barbara König (43), gegenwärtig Leiterin Management Services am Hauptsitz der Post in ... weiter lesen

NULL

Die seit einem Jahr bestehende «Hotel Revue» (früher «Hotel + Tourismus Revue») erhält per 1. November eine neue Verlagsleiterin. Barbara König (43), gegenwärtig Leiterin Management Services am Hauptsitz der Post in Bern, werde die Nachfolge von Astrid Kägi antreten, teilte der Hotelverband Hotellerie Suisse am Donnerstag mit. Vielseitige Erfahrung im Verlagswesen hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.08.2008, 00:00

Meier & Cie. verkauft Beteiligung an Huber PrintPack

Die Meier & Cie. AG mit Sitz in Schaffhausen hat ihre Beteiligung von 20 Prozent an der Huber PrintPack AG an die Huber & Co. AG in Frauenfeld verkauft. Die Huber & Co ... weiter lesen

NULL

Die Meier & Cie. AG mit Sitz in Schaffhausen hat ihre Beteiligung von 20 Prozent an der Huber PrintPack AG an die Huber & Co. AG in Frauenfeld verkauft. Die Huber & Co. AG, die zum Schweizer Medienhaus Tamedia gehört, verfügt damit neu über 100 Prozent der Aktien der Huber PrintPack AG und wird die Gesellschaft fusionieren. Dies teilte der Tamedia-Konzern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.08.2008, 00:00

Positive Schlussbilanz zur Fussball-Europameisterschaft

Obschon während der Fussball-Europameisterschaft vom Juni dieses Jahres nur in Basel mehr Hotelübernachtungen verzeichnet wurden als im Vorjahr, haben die Tourimus-Organisationen der vier beteiligten Schweizer Städte eine positive Schlussbilanz gezogen ... weiter lesen

NULL

Obschon während der Fussball-Europameisterschaft vom Juni dieses Jahres nur in Basel mehr Hotelübernachtungen verzeichnet wurden als im Vorjahr, haben die Tourimus-Organisationen der vier beteiligten Schweizer Städte eine positive Schlussbilanz gezogen. Er gehe langfristig von einem Image-Gewinn aus, der sich irgendwann auch in den Übernachtungszahlen niederschlagen werde ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.08.2008, 00:00

Hannah-Arendt-Preis für russischen Schriftsteller

Der russische Soziologe und Schriftsteller Victor Zaslavsky erhält den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2008 für sein Buch «Das Massaker von Katyn». Die Jury begründete den Entscheid laut einer Mitteilung vom ... weiter lesen

NULL

Der russische Soziologe und Schriftsteller Victor Zaslavsky erhält den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2008 für sein Buch «Das Massaker von Katyn». Die Jury begründete den Entscheid laut einer Mitteilung vom Donnerstag damit, dass Zaslavskys schockierende Analyse des Massenmordes an Tausenden von polnischen Offizieren und Zivilisten im Jahre 1940 im Auftrag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.08.2008, 00:00

Bereits fünf Journalisten-Morde auf den Philippinen

Nicht weniger als fünf philippinische Medienleute sind in diesem Jahr getötet worden. Allein im August starben drei Journalisten. Das letzte Opfer ist Rolando Anjo Julia, ein Radiomoderator aus der zentralphilippinischen ... weiter lesen

NULL

Nicht weniger als fünf philippinische Medienleute sind in diesem Jahr getötet worden. Allein im August starben drei Journalisten. Das letzte Opfer ist Rolando Anjo Julia, ein Radiomoderator aus der zentralphilippinischen Provinz Camarines Sur. Dies teilte die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) am Donnerstag mit und forderte gleichzeitig verstärkte polizeiliche ... weiter lesen