Content: Home

00:00

Samstag
23.08.2008, 00:00

Neuer Gebietsverkaufsleiter beim «Magazin»

Das «Magazin» aus dem Zürcher Verlagshaus Tamedia hat einen neuen Gebietsverkaufsleiter: Oliver Burger (42) betreut seit dem 18. August das Gebiet Bern/Basel/Mittelland und Teile des Kantons Zürich. weiter lesen

NULL

Das «Magazin» aus dem Zürcher Verlagshaus Tamedia hat einen neuen Gebietsverkaufsleiter: Oliver Burger (42) betreut seit dem 18. August das Gebiet Bern/Basel/Mittelland und Teile des Kantons Zürich. ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Michael Willi zum Chef-Sprecher der UBS ernannt

Michael Willi ist zum neuen Chef-Sprecher (Chief Communication Officer) der Grossbank UBS ernannt worden. Er ist direkt Konzernchef Marcel Rohner unterstellt. In dieser Funktion trägt Willi die gesamte Verantwortung für ... weiter lesen

NULL

Michael Willi ist zum neuen Chef-Sprecher (Chief Communication Officer) der Grossbank UBS ernannt worden. Er ist direkt Konzernchef Marcel Rohner unterstellt. In dieser Funktion trägt Willi die gesamte Verantwortung für die Unternehmens- und Markenkommunikation der UBS, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst. Der Schweizer Ökonom, der den Engländer Tom Hill ablöst ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Dok-Blüte: Bergauf mit dem Bergfilm

Der Schweizer Spielfilm darbt. Das zeigte auch das jüngste Filmfestival Locarno. Grosse Renner sind nicht in Sicht. Aber auf den Dokumentarfilm ist Verlass – nach dem Motto: Klein, aber fein! Die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Spielfilm darbt. Das zeigte auch das jüngste Filmfestival Locarno. Grosse Renner sind nicht in Sicht. Aber auf den Dokumentarfilm ist Verlass – nach dem Motto: Klein, aber fein! Die Low-Budget-Produktion «Bergauf. Bergab» hat im Altdorfer Kino Leuzinger den Hausrekord gebrochen. Der bestand seit 1998 und wurde von der «Titanic» gehalten, die vor insgesamt 4996 Zus ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Weko segnet Handy-DSL-Breitband-Angebot von Swisscom ab

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat ein Bündelangebot von Swisscom gutgeheissen: Die auf Anzeige der Konkurrenten Sunrise und Orange im September 2007 eröffnete Vorabklärung zum Angebot Breitband-DSL und Mobilfunk sei «ohne Folge ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat ein Bündelangebot von Swisscom gutgeheissen: Die auf Anzeige der Konkurrenten Sunrise und Orange im September 2007 eröffnete Vorabklärung zum Angebot Breitband-DSL und Mobilfunk sei «ohne Folge eingestellt» worden, teilte der grösste Schweizer Telekommunikationsanbieter am Freitag mit. Die Mitbewerber hätten durchaus ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Elf neue Fachjournalistinnen und -journalisten

Elf Fachjournalistinnen und -journalisten haben am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern den Fortbildungskurs in Fachjournalismus erfolgreich abgeschlossen, wie die Journalistenschule am Freitag mitteilte. Während eines Jahres haben sie ihr journalistisches Handwerk ... weiter lesen

NULL

Elf Fachjournalistinnen und -journalisten haben am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern den Fortbildungskurs in Fachjournalismus erfolgreich abgeschlossen, wie die Journalistenschule am Freitag mitteilte. Während eines Jahres haben sie ihr journalistisches Handwerk vertieft, ihr redaktionelles Know-how und Verlags- und Medienwissen erweitert und haben gelernt ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

SNK schuf neue Marke der Schweizer Finanzplatz-Infrastruktur

Die Zürcher Brandingagentur Scholtysik Niederberger Kraft (SNK) hat gemeinsam mit der Markenstrategieberatung Prophet die Six Group in der Entwicklung ihrer Markenstrategie beraten und ein neues Erscheinungsbild kreiert. Anfang Januar haben ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Brandingagentur Scholtysik Niederberger Kraft (SNK) hat gemeinsam mit der Markenstrategieberatung Prophet die Six Group in der Entwicklung ihrer Markenstrategie beraten und ein neues Erscheinungsbild kreiert. Anfang Januar haben SWX Group, Telekurs Group und SIS Group offiziell unter dem Namen Swiss Financial Market Services AG fusioniert. Das Unternehmen will ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Aargau will 8,9 Mio. Franken für E-Government

In der Aargauer Kantonsverwaltung soll in den kommenden vier Jahren eine Web-Plattform für das E-Government aufgebaut werden. Für die Infrastruktur beantragt der Regierungsrat dem Grossen Rat einen Kredit von 8 ... weiter lesen

NULL

In der Aargauer Kantonsverwaltung soll in den kommenden vier Jahren eine Web-Plattform für das E-Government aufgebaut werden. Für die Infrastruktur beantragt der Regierungsrat dem Grossen Rat einen Kredit von 8,9 Millionen Franken. Die Website «ag.ch» soll neben Informationen vermehrt elektronische Dienstleistungen der Verwaltung anbieten ... weiter lesen